


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.09.2008, 22:11
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-740i (Bj. 92/7), Suzuki GSX 750 (99)
|
Getriebe gekillt?
folgendes habe ich meinem auto (e32 740i) am wochenende angetan
ich habe im stand, bein einer hohen leerlaufdrehzahl (4.000 - 5.000) von fahrstufe N in fahrstufe D geschaltet wobei das ASC ausgeschaltet war...
ja ich weiß, mein mechaniker wollte mich dafür schon steinigen
aber das ergerbniss war beeindruckend.. schwarze striche und weißer qualm :-)
was ich damit angerichtet habe, hab ich dann gleich beim nächsten anfahren bemerkt.
der wagen fährt teilweise SEHR ruckartig an, wenn man auch nur ein kleines bisschen mehr gas gibt
wenn man schnell anfahren möchte, holpern und quitschen die hinterräder.
also kurz und laienhaft gesagt, das getriebe kann die leistung nicht mehr kontrolliert auf die hinterräder abgeben.
die gänge werden aber immer noch sehr weich durchgeschaltet
wie gesagt das problem besteht nur beim anfahren
ich hab den wagen dann sofort zur werkstadt gebracht und auf den letzten metern ging dann auch das getriebeprogramm an
natürlich möchte ich mein auto wieder fertig machen nur müsste ich jetzt erst mal wissen was denn dran ist
ich habe die möglichkeit das getriebe selbst aus und wieder ein zu baun, mein kollege sagte mir das wäre kein problem für ihm, damit kenne er sich aus, auch damit, wie z.B. der wandler wieder ein zu setzen ist das man dort sehr sorgfälltig arbeiten muss u.s.w.
allerdings müsste er mir gleich sagen, das er kein (automatik)getriebe reparieren kann
so, nur was mache ich dann mit dem getriebe, gibt es hier jemanden der mir sagen kann ob ich das reparieren lassen kann, oder ob ich ein AT-getriebe brauch? und wenn wo ich das her bekomme?
ich bedanke mich schoneinmal im vorraus für eure hilfe
gruß
Markus
|
|
|
14.09.2008, 22:22
|
#2
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Da hat wohl jemand mit einem Automatikgetriebe einen Kavaliersstart hingelegt weil man zeigen wollte ich hab einen 740 mit 286 PS... Egal Spass bei seite wenn du sagst
Zitat:
der wagen fährt teilweise SEHR ruckartig an, wenn man auch nur ein kleines bisschen mehr gas gibt
wenn man schnell anfahren möchte, holpern und quitschen die hinterräder.
|
Also drehen die Räder durch oder wie? Wenn das der fall ist würde ich evtl. erst mal die Antriebs Schlupf Regelung checken?! (Wenn man mit einem Ami V8 Automatik auf´s Gas latscht holpern und quitschen die hinterräder auch! Da steckt ja was dahinter ist ja kein 316 Automatik
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
14.09.2008, 22:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-740i (Bj. 92/7), Suzuki GSX 750 (99)
|
nein zeigen wollte ich gar nichts, mich hat ja niemand gehört oder gesehn auf den feldweg.
ich wollte nur mal schaun was man mit 400 Nm drehmoment machen kann...
und ich muss sagen, wenn dabei nur die reifen drauf gehn, ist das ein tolles gefühl :-)
nein die elektronik allein kann es nicht sein, die räder drehen nicht einfach nur durch, die quitschen ruckartig, den ganzen wagen hauts mit einen schlag nach vorn
dan ist teilweise kein anfahren mehr sondern ein ruckeln und zuckeln
|
|
|
14.09.2008, 22:52
|
#4
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Jo das hört sich dann schon warscheinlich nach getriebe an! Ich denke da wird der wandler einen weg bekommen haben! Ich hab leider nur schaltgetriebe da sollen sich mal die Automatik Spezialisten hier mit aus einander setzen! Ich denke mal am günstigsten wird dir warscheinlich ein gebrauchtes Austauschgetriebe kommen aber da erst mal eins finden somal die Getriebe im 540/740 e immer kaputt gehen...
|
|
|
15.09.2008, 05:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
War ja vollmond, da passieren schon komische sachen
Fahre doch einfach bei ZF vorbei, ist ja um der ecke, und bei seinem ruf wird das schon wieder 
|
|
|
15.09.2008, 08:16
|
#6
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
Fahre doch einfach bei ZF vorbei, ist ja um der ecke
|
   Auch noch Salz in die Wunde streun....    Genau mein Humor!
Dumme Nummer mit dem Getriebe, sowas tut man auch nicht.
Hatte der Käufer meiners ersten E32 auch lernen müssen. Der hat aber gleich noch das Getriebeöl ausgespuckt, deiner etwa auch? Ruf doch mal bei ZF an. Was soll man bei der Lage noch lange Mutmaßen....
Jörg Sagert
ZF Dortmund
Bornstr. 207
44145 Dortmund
02318380537
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
Geändert von T-Bird (15.09.2008 um 08:25 Uhr).
|
|
|
15.09.2008, 09:43
|
#7
|
Hobby-Psyschologe...
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Chevrolet caprice Station Panel Truck
|
"Kleine Fehler bestraft der liebe Gott zu erst!" 
|
|
|
15.09.2008, 15:53
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-740i (Bj. 92/7), Suzuki GSX 750 (99)
|
ich mein ZF ist nicht mehr an der bornstarße, aber gut, ich werde die schon finden.
Ich wüßte nicht das die mir helfen können. danke für den tipp.
ich hab mitlerweile auch schon von verschiedenen leuten gehört, das ich erst mal das getriebeöl wechsel sollte und es evtl. daranliegt, das das öl nur "verbrannt" ist.
was müßte ich denn zusammen mit dem öl tauschen? damit der wechsel auch sinn macht?
gruß
Markus
|
|
|
15.09.2008, 17:49
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn die Automatik sich Verabschiedet hat,dann Veruche doch mal bei Hyd=
dromat.Der ist der mann fuer solche Faelle.
M.F.G. Dansker
|
|
|
15.09.2008, 17:56
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-740i (Bj. 92/7), Suzuki GSX 750 (99)
|
oh danke für den tipp
wie schreibt sich der mann genau?
unter
Hyd=dromat
Hyddromat
Hydromat
hab ich hier im forum niemanden gefunden
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|