Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2009, 11:09   #1
homer2906
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E32 730i 1991
Standard Drift & Fun Erfahrungsbericht auf der Nordschleife mit dem E32

Hallo liebe Freunde,
da ich hier immer super tips bekomme und mich jedes mal freue in dieser wunderbar funktionierenden Community wirken zu können nun mal ein Kleiner Beitrag von mir.

Habe zu meinem Geburtstag einen Gutschein für eine Drift & Fun Veranstaltung bei dem Fahrsicherheitszentrum Nürburgring bekommen.

Meine Freude war groß und der Event rückte nächer.
Zu meinem Leidwesen zerägte ich jedoch meinen E36 M3 3,2l (großes Seelen Aua) eine Woche vor dem Event (Karosse und Hinterachse sowie Differential total hin).
Ich gleich ran ans Telefon und da angerufen um das Ding zu verschieben. Dummerweise hätte ich trotzdem 90% des Preises ca 250 Schleifen latzen müssen, und so blieb mir nix anderes übrig als mir etwas ersatzmäßiges auszudenken.

Nachdem ich keinen 911er oder ersatz M3 auftreiben konnte, blieb mir nur noch mein Dicker E32 730i Autobahnkreuzer.
Ich dacht mir naja mit 300000 km runter is der ja noch frisch und sportliche Fahrwerksabstimmung hab ich auch, von daher is der doch mit ca 200ps auf der Hinterachse doch ganz gut geeignet (denkste).

Naja Sonntags angekommen gleich der erste gewesen und in freudiger erwartung nen Käffchen getrunken. Um 9 Waren dann alle da (heisse Geräte größtenteils und ich mit meinem Dicken).

Nach netter Ansprache gings zum eingewöhnen erst mal auf die Schleuderplatte.
Ziel dabei war mit ca 50kmh auf die Platte zu fahren, und nach dem ausbrechen in Schräglage mal etwas gummi zu geben, um über die Hinterachse zu driften.
Die Theorie soweit zo gut. BMW 335d vor mir fährt drüber und fliegt gleich mal mit einer schlanken 3er drehung weg. Dann noch ein 911er mit selben Prozedere. Nun komme ich und bin schon gespannt. 50kmh auf das Teil zu und durch. Ich höre ein klacken, das auto ruckt minimal und ich fahre gradeaus weiter(hä???denk ich nur wohl zu wenig gas gegeben). Gleich über Funk kam die Message, oh da müssen wir wohl etwas anders ranngehen.

2ter anlauf, der gute rutscht etwas über die Hinterachse und fängt sich soffort wieder. Hmm denk ich mir, das muss man doch abstellen können.

3. Anlauf, Platte jetzt sehr stark eingestellt.
Ich fahre rein, peng die platte geht los und reisst mir gefühlt die halbe Achse weg und ich zieh was nur geht am Gashahn. DADADADADA Drehzahlbegrenzer ein, wilder Ausbruch nach rechts, gegenlenken, und ein wunderbarer 360 nach links. Ich dacht mir Zerfällt die Karre beim Fahren.

Nach 3 weiteren versuchen und einigen Drehern klappte es endlich nach 2maligem ausbrechen den dicken wieder einzufangen und sich nicht zu drehen.
Leicht Zitternd und ein kleinwenig besorgt über die Beanspruchung des Fahrwerks machte ich ein Päußchen und dankte meinen Sportledersitzen für den guten Seitenhalt (glaube bei normalen wär ich im Auto rumgeflogen). Da anscheinend duch die Kräfte die Front und Heck auch sehr gezogen und gestreckt wird, fielen mir die Klappen für die abschlepphaken raus und baumelten unten am Auto rum (vllt. auch kleiner Hilferuf vom Wagen).
Weiterhin fielen mir über den Tag verteilt bestimmt 3-4 Dichtungsgummies (ka woher) aus dem Motor raus.

In der zweiten Etappe gings in Richtung Driftbahn und 2ter Schleuderplatte.

Angekommen gab es die Möglichkeit mit je 2 Wagen auf die Driftbahn (voll bewässert) zu gehen und der rest konnte solange frei über die äußerst hart eingestellte Schleuderplatte fahren und nach Lust und Laune in alle richtungen Drehen.
Was der Wagen alleine da eingesteckt hat, hat mich wirklich tief beeindruckt. Man kann sich ja in etwa vorstellen wie das so ist wenn man mit 70kmh komplett quer rutscht und die Reifen gut am Rauchen sind. Alles was da nicht niet und nagelfest ist, fliegt im dem Auto wild durch die gegend.

Im ersten anlauf Rundstrecke stellte sich herraus, das der Siebener eine ungeahnte stabilität hat. Es war praktisch einfach nicht möglich ihn über den klassischen Weg mit Handbremse oder Runterschalten und Kupplung schnalzen lassen ihn zum ausbrechen zu bringen.
Auch scharfes anfahren und schnelles gegenlengen brachte rein garnichts. Wie ein Schützenpanzer schob der dicke über die Vorderachse und jaulte mituntenlang am Drehzahlbegrenzer. Ich sage euch das war der pure Frust. Um keinen Preis der welt wollte der Dicke ausbrechen.

Während die E92M3 aus dem Stand heraus nur durch Leistung um den Kreis drifteten würgte ich mir da einen ab.

Naja nach etlichen Versuchen setzte sich der Instruktor mit ins Auto.
Nach einigen Runden versuchten wir eine neue Technik die sehr Schweistreibend war. Immer im 2ten Gang im kreis Fahren und Gas geben und wieder etwas nachlassen, Gas geben und wieder runter vom Gas, die Runden wurden so immer Schneller aber das Schieben über die Vorderachse durch Gewalsames Einlenken blieb aus.
Nach 3 Runden und zig mal Beschleunigen (so bei ca. 5500 U) bemerkte ich etwas neues. Das Heck wurde leicht. Nun aber volle Karotte aufs Gas und gib ihm. Oh Wunder Groß der Dicke stand quer und DADADADADADAte schön im Grenzbereich. Nun Lenkrad rumgerissen und nach Gefühl Im Kreis gedriftet. Nach ca 30. Metern stand er dann etwas zu quer und schredderte wieder schön über alle Viere in einer Piruette.
Aber juhu und Freude groß, der erste Meilenstein war gelegt. Schweisgebadet stieg Ich aus und war ganz Happy über den Anfang. Nach weiteren Versuchen und vielen Schmerzhaften Belastungen für Mensch und Maschiene schafte ich endlich eine halbe Runde am Stück zu driften.

Im abschließenden Wettbewerb schaffte ich aus bis dato unerklärlichen Gründen noch den 2ten Platz zu bekommen.

Aber natürlich kein Spass ohne Ohrfeige.
In der Abschließenden Ehrenrunde (die echt letzte Runde) geht aufeinmal die Wassertemperatur saumäßig nach oben.
Oje dacht ich nur, wagen hingestellt, Haube auf und in dem moment machts Puff und der Kühlwasserbehälter platzt. Wunderbare Fontäne mit kochendem Wasser aus dem Motorraum.
Schnell abgedichtet und 10l Wasser nachgefüllt brachten die Temperatur dann wieder runter.
Später konnte ich sogar noch nachhause fahren und alles war in bester Ordnung.

Leider waren die Zylinderköpfe anscheinend trotzdem angegriffen worden, da sie mir 2 Wochen später mit einem schönen Rauchen dahingeschieden sind (leider mitten auf der Autobahn).
Meine freunde, ich sage euch eine, ADAC Plus Mitgliedschaft kann sich schnell bezahlt machen, wenn einem in 2 Wochen 2 Autos Abrauchen und durch halb Deutschland gekarrt werden müssen. Nen gratis Mietwagen gabs noch dazu.

Der Event war aber auf jeden Fall super und hat spass gemacht.
Heute habe ich den Dicken aus der Werkstatt mit neuem Motor wieder abgeholt und bin absoffort wieder auf der Bahn mit meinem E32 730i R6

Bis die Tage
Homer
homer2906 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 12:47   #2
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Naja nen 7er BMW ist ja auch ein Super Wettbewerbsauto, da könnte man mit Sicherheit auch mit nem W126 auf der Nordschleife fahren^^

(Sorry für die Ironie)
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 12:55   #3
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

na, Hauptsache Du hattest Spass. Der Wagen bestimmt nicht. Deine Brieftasche ist ja wohl gut gefüllt, nicht jeder kann sich das leisten mal eben einen neuen Motor einzubauen. Ich würde das mit meinem Dicken nie machen, dazu iss er mir zu schade.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 13:04   #4
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Hi Homer!

Danke für den super Bericht
Hat Spaß gemacht den zu lesen

lg
f.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 13:35   #5
homer2906
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E32 730i 1991
Standard

Naja ganz neu is der Motor auch nicht, hat halt nur 150k runter. Habs bei nem bekannten sehr günstig machen lassen. Gleichzeitig das Kühlsystem erneuert und die Qerlenker. Hab jetzt auch 17er Alpinas drauf gemacht, denke mal mit denen isses fast unmöglich zu driften. Aber ich muss sagen ich bin beeindruckt was der motor mit den Kilomentern noch alles mitmacht. Sind bestimmt 5 Stunden lang auf Vollast gefahren
homer2906 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 14:37   #6
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von homer2906 Beitrag anzeigen
Aber ich muss sagen ich bin beeindruckt was der motor mit den Kilomentern noch alles mitmacht. Sind bestimmt 5 Stunden lang auf Vollast gefahren
Damit wirste hier wohl keinen Blumentopf gewinnen, aber wenigstens stehst du zu deinem E32 und hast ihn wieder hergerichtet.

My two cents.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 18:49   #7
bmw425
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Sachsen
Fahrzeug: 735iA Bj 1990
Standard

hallo,
wenn ich das so lese hab ich gleich mal eine frage zum thema,kann man auch "einfach mal so" (im rahmen der möglichkeiten,und natürlich gegen gebühr)eine runde auf der nordschleife mit dem eigenen auto drehen?das würde ich ja gern mal machen.vielleicht weiß das ja jemand?wäre super.
gruß thomas
bmw425 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 18:55   #8
stefzz
TRX Fan
 
Benutzerbild von stefzz
 
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
Standard

Hi,

toll geschrieben. Hat sicher Spaß gemacht Wie kann man sich sowas schenken lassen?

Gruß Stefan
stefzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 19:05   #9
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Gefällt mir der Bericht Aber die Autos tun mir leid, wie ham das die anderen Wagen weggesteckt? Das geht ja schon arg auf den Motor...5 Stunden vollgas
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 19:35   #10
glenfiddich
Mit Glied
 
Benutzerbild von glenfiddich
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen
Fahrzeug: Opel Corsa 1.7 CDTI
Standard

Zitat:
Zitat von bmw425 Beitrag anzeigen
hallo,
wenn ich das so lese hab ich gleich mal eine frage zum thema,kann man auch "einfach mal so" (im rahmen der möglichkeiten,und natürlich gegen gebühr)eine runde auf der nordschleife mit dem eigenen auto drehen?das würde ich ja gern mal machen.vielleicht weiß das ja jemand?wäre super.
gruß thomas
Ja kann man.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img686.imageshack.us/img686/1...6signatur2.jpg

"Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren wenn Du damit Puppen aufreißt!" (Al Bundy)
glenfiddich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW F1 erster F1 seit 30 Jahren auf der Nordschleife Nürburgring Ing66 Motorsport 2 01.05.2007 12:40
Mercedes: C215 CL55 MKB auf der Nordschleife - Video Sebastian Nast Autos allgemein 9 21.04.2007 22:07
15min Best Of Snow & Fun Drift Training Saalfelden Xiberger BMW 7er, Modell E32 16 13.01.2007 11:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group