Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2009, 17:17   #1
Nysrogh
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Fehlercode Airbagleuchte & Frischluftklappen

Hallo,
war heute mit meinem Dicken beim freundlichen um den Fehlerspeicher auslesen und löschen zu lassen. Eigentlich hab ich gehofft damit die Airbag-Leuchte aus zu bekommen. Hat leider nicht geklappt.

Rausgekommen sind folgende beiden Fehlercodes:

45 Widerstand im Fahrerairbagzündkreis zu gross

Das heisst doch soviel, wie das der Zündkreis unterbrochen bzw. nicht richtig kontaktiert ist, oder? Kann man da was reparieren oder bleibt nur Austausch des Lenkrades ect.?

Zweiter Fehler:

52 Frischluftklappen Motor

Was soll mir der den sagen? Falls das was mit dem IHKA Modul zu schaffen hat, dass muss ich wohl eh austauschen, da ich die Heizung immer auf den (über den) rechten Rastpunkt (also voll heiss) stellen muss wenn ich den Wagen ausmache; sonst saugts die Batterie leer.
Wenn nein was möchte da repariert werden?

Danke schonmal für die (hoffentlich) folgenden Antworten.

LG
Pascal
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 17:59   #2
pegasusqmb
7er-Fan
 
Benutzerbild von pegasusqmb
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
Standard Schleifring

Lieber Pascal,

der Airbagfehler klingt nach einem defekten Schleifring!!

LG

pegasusqmb
pegasusqmb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 18:00   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Pascal

Bei mir war auch der Fehler Airbag und beim Auslesen hat sich dann ergeben,dass es am Schleifiring des Lenkrades und am Gurtstrammerkabel lag, beide wurden
getauscht und siehe da, die Airbaglampe ging wieder aus.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: ASC u. Airbagleuchte Staany BMW 7er, Modell E38 2 19.08.2009 19:54
Getriebe: Fehlercode 6F JP740 BMW 7er, Modell E38 0 27.06.2009 17:07
Elektrik: Airbagleuchte 740min BMW 7er, Modell E38 6 27.06.2008 13:08
fehlercode paule75 BMW 7er, Modell E38 2 24.07.2007 20:25
Innenraum: Airbagleuchte munich60 BMW 7er, Modell E38 3 17.06.2004 19:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group