Hallo liebe 7er-Gemeinde!
Der nächste Abschnitt in meinem Leben hat nun begonnen. Ich studiere in Hamburg. Mein guter, treuer E32 hat mich das vergangene Jahr tapfer begleitet und ist nun "nur noch" 9 Jahre vom H entfernt.
Kurzum:
Im Hamburg benötige ich kein Auto und die nächsten vier Jahre werde ich hin Hamburg wohnen - ergo: das Auto macht eine Pause. Daraus resultiert, dass ich die Zeit nutzen kann, um meinen 7er für mindestens die nächsten 4 Jahre zu schonen, zu pflegen und möglicherweise etwas daran zu arbeiten.
Nun zu meiner Frage:
Worauf muss ich achten, wenn ich eine Auto für eine längere Zeit stillegen möchte und welche Vorkehrungen muss ich treffen? Natürlich wird er in einer Garage untergebracht - aber ist es vielleicht sinnvoll die Räder abzumontieren und ihn aufzubocken? Kann ich ihn einfach unberührt stehenlassen oder sollte ich ihn ab und an mal starten und laufen lassen oder zum Beispiel die Achsen bewegen?
Ich bin froh über jeden Tip, so dass mein Auto diese nächste Zeit wohlbehalten überstehen kann!
Gruß,
Felix