Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2009, 10:12   #1
elwood
Mitglied
 
Benutzerbild von elwood
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: 735 e38??? e32???
Standard Zusatzbatterie bei Standheizung unbedingt notwendig?

Hallo zusammen.
In den alten freds über die Zusatzbatterie gingen die Meinungen doch sehr auseinander,ob die Zusatzbatterie notwendig ist oder nicht.

Ich habe serienmäßig eine,ist natürlich leer und die SH geht nicht.
Da ich gerade den Kofferraum fast leer habe (wg. Rostbeseitigung),
wäre es gerade günstig diese Sache zu klären.

Wer hat vielleicht noch eine?
Können wir mal testen,ob die Heizung dann geht?
Wer weiß,wie man ggf. über die Hauptbatterie die SH laufen läßt?
(Meine ist 88ah statt 85 und nagelneu).
Bin elektrotechnisch absolut unfit,also keine Schaltpläne oder so

Habe noch eine Woche Urlaub,wäre schön,wenn wir das hinbekämen in der Zeit.
Schon mal vielen DAnk
und Grüße
Carsten
elwood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 10:19   #2
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

es macht schon Sinn...

das was die Standheizung an Strom braucht - inetwa diese Zeit muss man auch mit dem Wagen wieder fahren um die Batterie wieder nachzuladen. Wenn man das wenige male nicht schafft ist die Hauptbatterie sehr leer ... deswegen lieber mit einer zweiten die im Notfall auch eben leer werden darf...

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 11:32   #3
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Als Alternative kannst auch einfach an dem Trennrelais die Dicken Konatkte überbrücken.


ACHTE ABER DARAUF DAS DANN DAS FREIE KABELENDE ZU ISOLIEREN IST

Spo kannst du die SH wenigsten mal wieder in Betrieb nehmen.

Eine kleine Batterie kostet nicht die Welt. Habe eine Trockenbatterie von Pollin drin- war um die 20 Euro...
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 11:37   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Jo, was auch noch ein guter Tipp damals von Reinhard war, bei der zweit -
Batterie darauf zu achten, dass es eine Ford Batterie ist.
Die haben nicht die üblichen,runden Pole,sondern sind rechts und links
ausgeschnitten,sodass in der Mitte ein Steeg entsteht,diese Pole passen genau an die Endstücke der Zusatzbatterie,beim E 32 .

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 11:55   #5
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi,
ich hab bei der Nachrüstung darauf verzichtet (da passt so schön der Reservekanister hin), hab aber als Hauptbatterie ne 100er oder sogar 110er drin.
Hatte bisher noch nie Probleme.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 12:02   #6
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Normalerweise ist es nicht zwingend erforderlich...

Nur wenn deine Fahrzeugbatterie schwächelt kann es natürlich eine Überaschung geben...

Ist die in Ordnung kannst du bedenkenlos nen bisserl Strom abzapfen.

so viel braucht die SH auch nicht...
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 12:10   #7
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

die Standheizung selber ist vomn Stromverbrauch wirklich nicht die Welt ... aber der Restl, der dafür sorgt das die Wärme in den Innenraum kommt.

Wie geschrieben, wenn man genug fährt, dann ist das mit einer Batterie kein Problem - wenn die TOP ist. Nutzt man die Standheizung mehr wie man fährt, dann wird es schnell eng.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 12:28   #8
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Ich fahre sehr viel Kurzstrecke und hatte die Probleme mit Zusatzbatterie. Ohne klappt ohne Probleme. Oberhalb der Zusatzbatterie ist das Trennrelais zu finden, das kann man mit einem Pappstreifen festsetzen. Achtung: dabei muss die Plusklemme der ZB sehr gut isoliert sein.

Grüsse

Michael

Achso: das günstigste passende was man da bekommt ist eine Mopedbatterie, z.B. von Lois. Lag so um die 40,- Euronen.
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 08:56   #9
elwood
Mitglied
 
Benutzerbild von elwood
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: 735 e38??? e32???
Top! Danke an alle !

Ja,vielen Dank ersma...
Ich sehe schon klarer,die Entscheidung fällt dann halt sollte ich Probleme
erkennen.
Jetzt werde ich erstmal Carsten seine Lösung probieren,
damit ich sehe,ob überhaupt was passiert.

Schöne Woche noch
Carsten
elwood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 09:09   #10
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Dir auch

Denk ans isolieren.
Sonst jibbet viel Rauch um nichts...
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Stecker fehlt/zuviel bei Einbau SH / Zusatzbatterie CarstenE BMW 7er, Modell E32 21 10.08.2008 18:32
Reifen: 235/ 60R16 100W notwendig bei 740i Jo BMW 7er, Modell E38 4 28.05.2008 08:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group