Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2020, 14:55   #1
Uargh!
Mitglied
 
Registriert seit: 10.01.2017
Ort:
Fahrzeug: 1998 E38 - 728iA, 1991 E32 - 750iAL, Dodge RAM Hemi 5.7 2011, Dodge B200 CustomVAN 1978, Harley E-Glide EVO 1998, BMW K100 1990
Standard Tankkompatibilität

Hallo zusammen,

ich habe letzte Woche einen 750 iAL E32 1991 aus der Wiese gezogen.
Es würde mich freuen wenn ich den wieder auf der Strasse sehen könnte.
Er stand 8 Jahre unter freiem Himmel.
Der Tank ist durchgerostet, die Kraftstoffpumpen fest und die Leitungen durchgerostet.
Im Augenblick lebt der Gute mit einer externen Pumpe aus dem 20 Liter Natokanister. Nachdem ich die Kraftstoffanlage gespült hatte (da kam eine Brühe raus) ist er nach 2 Sekunden angesprungen. Er läuft großartig.
Ich stelle mich auf die Erneuerung einiger Bremsleitungen, Hydraulikleitungen, Druckspeicher und Teile der Vorderachse ein. Verschleissteile sowieso.

So viel zum Vorgeplänkel.
Die Kraftstoffleitungen möchte ich durch Kunststoffleitungen ersetzen.
Neue Kraftstoffpumpen sind auch kein Problem. Aber der Tank.
Es ist nicht ganz leicht einen guten 100 Liter Tank zu finden, der nicht gleich 700€ kosten soll und nicht 700km weit weg ist.

Meine Frage:
Sollte ich mit der Beschaffung eines 100Liter Tanks scheitern, wäre eine Notfalllösung den kleineren 90 Liter Tank zu verbauen. Ich weiß - ist nicht schön und passt nicht ganz zum Kombiinstrument.

Aber - passt die Halterung der beiden Kraftstoffpumpen auch in die Halterung des 90 Liter Tanks?

Hat das mal wer ausprobiert?
Das würde mich interessieren.

Oder noch viel besser: Hat jemand einen brauchbaren 100 Liter Tank, den er veräussern möchte?

Dank und Gruß
Uargh!

Geändert von Uargh! (29.04.2020 um 14:59 Uhr). Grund: Ergänzung
Uargh! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group