Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2009, 17:09   #1
DVD84
* V8 Individual *
 
Benutzerbild von DVD84
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: W213
Standard Druckstreben, Lager kaputt

Hi,

Getriebe auf D, beim loslasen des Bremspedals und wieder betaetigen hatte ich so ein ruckeln. Das ganze Rad hatte Spiel bewegte sich schon fast am Kottfluegel die Lager von der Druckstrebe waren hin :( habe 2 neue Kpl Druckstangen fur 100Euro gekauft, Firma weis ich nicht mehr. 2 Monate und ca. 2,5Tkm gefahren und wieder das selbe: Buchsen ausgenudelt.

muss ich mich jetzt darauf einstellen jede 2-3Monate die zu tauschen ?? Bei BMW wollen die 25Euro Stk. Ist nicht die Welt wenn die auch was taugen. Habe ich aber dann Ruhe wenn ich Originale kaufe ??

MFG
Dawid
DVD84 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 17:31   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Dawid

Hast Du damals beim Einbau darauf geachtet,dass die Gummilager der
Vorderachsstreben NUR !!!!! in eingefederten,sprich belasteten Zustand
festgezogen werden dürfen...... dass ist ganz wichtig, macht man dies
nämlich nicht, reisen die Lager aus.....

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 17:34   #3
DVD84
* V8 Individual *
 
Benutzerbild von DVD84
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: W213
Standard

weis ich leider auch nicht wie sie montiert wurden, habe es nicht selbst gemacht :( diesmal mach ich es aber selbst
DVD84 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 17:44   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von DVD84 Beitrag anzeigen
weis ich leider auch nicht wie sie montiert wurden, habe es nicht selbst gemacht :( diesmal mach ich es aber selbst

Also ich denke mal,wenn Du die Lager von einer guten Firma verwendest
(Lemförder z.Bsp.) solltest Du alles im grünen Bereich haben.
Ich kenne es selbst nicht habe aber auch schon positives von den Polybuchsen gehört.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 06:03   #5
struppcher
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 750 iL Automatik Baujahr 1988
Standard

Hallo!

Ja ich denke auch, daß beim Einbau Fehler gemacht wurden! Es gibt hier User, die fahren mit NoName Teilen schon zig tausende Kilometer - ohne Probleme!
Ich selbst habe POWERFLEX Buchsen verbaut - wunderbar! Und: Die braucht man nicht wieder zu wechseln! MfG
struppcher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 12:51   #6
lakka69
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

bei meinem E32 ist das Gummilager der Druckstange augetauscht worden um den Ersatz der ganzen Stange zu verhindern. Jetzt ist aber das andere Ende ausgeschlagen. Gibts da auch ne Möglichkeit das billiger zu gestalten als ein Komplettaustausch????
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 13:04   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von lakka69 Beitrag anzeigen
bei meinem E32 ist das Gummilager der Druckstange augetauscht worden um den Ersatz der ganzen Stange zu verhindern. Jetzt ist aber das andere Ende ausgeschlagen. Gibts da auch ne Möglichkeit das billiger zu gestalten als ein Komplettaustausch????
Nein, dann bleibt Dir nix übrig,als das Kompletteil neu zu kaufen.

Nur die Buchsen zu wechseln, lohnt auch nur dann,wenn der Kugelkopf am
anderen Ende noch vollkommen ok ist.. wenn der auch schon Spiel hat, wars
das,dann sollte man besser das Kompletteil neu kaufen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 16:59   #8
DVD84
* V8 Individual *
 
Benutzerbild von DVD84
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: W213
Standard

ja habe so eben gekauft, Montag gehts an die Montage

Wieviel Nm bekommen sie den ?? naturlich wenn das Auto auf dem Boden steht
DVD84 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 17:13   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo David

guckst hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vorderachse

Ausdrucken, Laminieren und ab in die Garage

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 17:27   #10
DVD84
* V8 Individual *
 
Benutzerbild von DVD84
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: W213
Standard

Danke schon gespeichert
DVD84 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group