


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.09.2009, 11:03
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: bei mia
Fahrzeug: E32- 740 i (10.92) , 730 V8 (04.92)
|
Hilfe, Bavaria C Professional RDS nimmt Code nicht an !
Moin ,
hab jetzt ein ganz selsamen Problem mit meinem leidigen Bedienteil. Wie gesagt ,erst Probleme mit dem Display -Lösung gefunden. Jetzt hab ich den Code eingeben , nimmt ihn nicht an!!  Beim dritten mal Code wait. Soweit , ich hin zm freundlich,denke kann ja sein ev. der falsche Code . Der gute Mann hat sofort ohne zu murren nach dem Code für das Gerät gesuch.  Jetzt kommts , der Code ist genau der den ich eingegeben hab. was kann das jetzt sein? Hab dann nochmal Code eingegben und das gerät nimmt den nicht an? Kann mir jemand helfen ?
Mfg Klaus
|
|
|
17.09.2009, 12:17
|
#2
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Erste Frage nach was hat er den Code ermittelt nach VIN oder nach Gerätenummer Radio??
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
17.09.2009, 12:50
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: bei mia
Fahrzeug: E32- 740 i (10.92) , 730 V8 (04.92)
|
Hallo Matze, der freundliche hat den Code nach Gerätenummer ermittelt. VIN hab ich nicht weiß ja nicht aus welchem Auto das Teil stammt.
Gruß Klaus
|
|
|
17.09.2009, 13:53
|
#4
|
-vom Blitz zum Propeller-
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Münster
Fahrzeug: SLK 230 Kompressor (R170)
|
Es kann auch sein, dass das Empfangsteil eine Macke hat, oder das Kabel vom Bedien- zum Empfangsteil nicht in Ordnung ist.
Ich wollte, nachdem ich auf Original umgerüstet hatte, auch den Code eingeben und hatte Probleme. Bei mir war das Kabel defekt...
Gruß,
Opelschrauber
|
|
|
17.09.2009, 17:12
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: bei mia
Fahrzeug: E32- 740 i (10.92) , 730 V8 (04.92)
|
Nee,Nee so ist das nicht, habe zwei andere Bedienteile im Wagen getestet,hat geklappt. Nur das eine das ich neu erworben hab,das macht so Zicken. Das muß irgendetwas im Bedientel sein, hab sogar schon das Display mit samt Taten ausgetauscht um zu sehen ob es an den Druckpunkten der Tasten liegt. Hab das vermeintlich defekte Display gegen ein anderes ,fuktionstüchtiges von einem baugleichen Gerät getauscht. Der Effekt war ,an dem Problembedienteil keine Code annahme, beidem anderen intakten zweiten Gerät ohne Probleme.
Der Fehler kann doch nur noch im Grät liegen,oder?
|
|
|
17.09.2009, 17:35
|
#6
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
so siehts wohl aus da hilft nur einschicken.
G. Matze
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|