Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2003, 20:07   #1
DieterThai
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von DieterThai
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 750iL Bj. 03/91, Honda Bol d'Or, Bandit 1200 S
Standard Mittellager ersetzen. Wie und was?

Hallo,

ich hatte bei Drehung des Lenkrades nach rechts während der Fahrt immer ein grausames klappern unter der Mittelkonsole. Vermutung war das Mittellager. Ich habe nun am Wochenende den Auspuff demontiert (war ne ganz schöne Malloche, zudem 2 Schrauben rund waren), dann das Schutzschild. Ich sah, dass das Schutzschild schon von der Kardanwelle ziemlich angefressen war.

Ergebniss: das Mittellager ist definitiv kaputt. Auch die Gummilager an der Halterung des Getriebes sind kaum noch vorhanden.

Alles wieder zusammengebaut und das Schutzblech mit Unterlegscheiben etwas von der Karosse entfernt, damit ich das klappern nicht mehr habe.

Ergebnis: der Wagen hat beim Anfahren grosse Probleme und schaltet nach ca 5 Sekunden (trotz Vollgas) erst ruckartig den nächsten Gang. Danach muss ich dann sofort vom gas runter. Desweiteren brummt er jetzt gewaltig, wenn ich den Wagen anhalte und im Leerlauf laufen lasse.

Hängt das mit der nun freier liegenden Kardanwelle zusammen? :(

Nun bestelle ich die defekten Teile zum Austausch. Muss ich beim Wechsel des Mittellagers etwas beachten?

bis denn
dieter
__________________
Gruß Dieter
DieterThai ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2003, 20:20   #2
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

Genau ausrichten der Welle,schau mal auch ob die Kardanwelle nix ausgeschlagen hat!!
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2003, 00:16   #3
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Na ... wie sollen wir uns das Brummen vorstellen? Der Leerlauf hat ja mit der Welle überhaupt nichts zu tun ... oder hast du beim zusammenbauen einen Lappen in den Auspuff gesteckt ? *g* ...

Spass bei Seite ...

Denke das sind 2 Probleme ... rollt der Wagen ohne Gang einwandfrei ?`?? ... die Welle ist ja trotzdem dann noch über das Differenzial verbunden...

Gib mal noch ein paar Infos mehr dazu

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2003, 06:32   #4
DieterThai
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von DieterThai
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 750iL Bj. 03/91, Honda Bol d'Or, Bandit 1200 S
Standard

Der Wagen rollt ohne Gang einwandfrei.

Das Brummen ist auch ein starkes vibrieren (selbst die Fenster klappern). Ich vermute, da die Motordrehzahl konstant bei 700 Umdrehungen liegt, es sind die defekten Gummis am Getriebe.
DieterThai ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2003, 10:59   #5
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Das hört sich aber mekwürdig an. Wenn der Wagen im Stand ohne Gang drin so unrund läuft - da ist dann eher mit deinem Motor etwas faul. Der 12-Ender läuft im normalfall doch eher total sanft und ist in diesem Zustand weniger auf eine gute Lagerung angewiesen.

Bist Du Dir sicher das beide Zylinderbänke laufen? Die Drehzahl im Cockpit sagt da nicht viel aus. Wenn man z.B. ein Problem mit den Lambdasonden hat ... dann schüttelt sich der Motor auch so. Hast Du ggf. die Stecker vergessen?

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2003, 20:30   #6
DieterThai
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von DieterThai
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 750iL Bj. 03/91, Honda Bol d'Or, Bandit 1200 S
Standard

Das mit den Steckern an der Lambdasonde hatte ich auch zuerst in Verdacht. Zumal ich die ja durch den Abbau der Auspuffanlage abziehen musste. Was bei einem Stecker recht schwierig war.

Aufgetreten ist das ganze nach dem Zusammenbau bei einem plötzlichen Bremsmanöver (Motorradfahrer ohne Blinker).

Mein Eindruck ist, das es weniger vibriert, wenn ich den Wählhebel auf 'P' stelle. Ist nur son Gefühl.

Morgen bekomme ich hoffentlich die Teile und werde diese dann tauschen.

bis denn
dieter

[Bearbeitet am 22.7.2003 um 21:32 von DieterThai. Grund: Tippfehler]
DieterThai ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group