


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.10.2017, 16:56
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.06.2016
Ort: Hamm
Fahrzeug: 730i R6 E32 (06/89)
|
M30b30 bläut.
Hallo,
Ich fahre einen 730i M30B30 von 6/89 als Schalter und komme mit im Moment etwas dumm vor. Und zwar habe ich bei meinem 7er ein pfeif Geräusch bis ca 2000 Umdrehungen und dazu auch ab und zu eine blaue Wolke beim starten. Dies spricht meinem Wissen nach ja sehr stark für eine defekte Kge bzw. Membran eben dieser, oder? Jetzt zu meinem eigentliche Problem: über die Suche findet man viel zu dem Thema, aber nur für die V8 und V12 Motoren. Auch im ETK bin ich nicht wirklich fündig geworden, dort sind unter KGE nur Schläuche und Verbindungsstücke aufgeführt aber nicht das Teil selbst.
Wäre super wenn jemand weiß was es mit dem Teil beim 6-Zylinder auf sich hat, wo ich es finde und wie es eingebaut werden kann.
Liebe Grüße
|
|
|
26.10.2017, 19:44
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
  Sowas gibbet beim M30 nicht.
Der hat die Entlüftung oben über den Ventildeckel. Dort ist ein Schlauch angeschlossen und dann vor der Drosselklappe eingeschleift ist.
Pfeifen kann die Lima, Servo, Visko, WaPu etc.. Motorhaube auf und auf ca 2000U/min hochdrehen (nicht lange!) Und schauem wo es herkommt.
|
|
|
26.10.2017, 21:00
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.06.2016
Ort: Hamm
Fahrzeug: 730i R6 E32 (06/89)
|
Okay gut, das erklärt wieso ich das Teil nirgendwo finden konnte   schade, die Symptome haben so perfekt auf das Ding gepasst.
Habe den ölpeilstab Mal bei laufendem Motor gezogen, ists normal dass die Drehzahl dann runtergeht?
Werde dann mal gucken ob ich das Geräusch genauer lokalisieren kann.
|
|
|
27.10.2017, 07:53
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Tja wenn er bläut, dann können es auch die Ventilschaftdichtungen sein oder die Kolbenringe(Beginnende ZKD auch möglich) Zu dünnes Öl währe auch möglich(Der M30 hat noch ,,mehr,, Spiel als moderne Motoren)
Ansonsten bau mal den LMM ab und schau in den Schlauch dahinter rein, wenn ölig mit Bremsenreiniger säubern und dann abwarten.
|
|
|
27.10.2017, 12:16
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.06.2016
Ort: Hamm
Fahrzeug: 730i R6 E32 (06/89)
|
Okay da gucke ich mal rein. ZKD und Ventilschaftdichtungen wäre ja nicht so toll. Wobei das auch wirklich selten vorkommt mit dem bläuen, so 1-2 mal im Monat würd ich schätzen. Visco und Wasserpumpe sind vor einem Jahr neu reingekommen, sollten also wohl auch noch ok sein denke ich. Aber werde morgen mal schauen ob ich’s orten kann.
|
|
|
27.10.2017, 12:23
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
Hi.
Welches Öl fährst du denn ?
Es gehört eigentlich nur 15W40 rein.
Gruß
|
|
|
27.10.2017, 12:52
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.06.2016
Ort: Hamm
Fahrzeug: 730i R6 E32 (06/89)
|
Momentan ist 10W40 drin, aber wollte die Tage eh einen Wechsel machen, dann werde ich mal auf 15W40 umschwenken, danke für den Tipp.
|
|
|
29.10.2017, 14:17
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Dieser Pfeifton kann also auch von einer Ansaugmanifold-Dichtung kommen, wenn er dort Falschluft ziehen kann. Dieses Problem mit den undichten Ansaugdichtungen ist ja ein alt bekanntes.
Der Blaue Rauch ist mit wahrscheinlich 100%tiger Sicherheit die Ventilschaftdichtungen, die sich im Laufe der Jahre verhärtet haben und kein Öl mehr abstreifen können. Ich Glaube nicht, das es am Öl liegt, es gibt genug Mitglieder hier, die mit dem M30 auf 10/40er Öl Fahren und keine Probleme mit den "Blauen Fahne" haben.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|