


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.06.2009, 20:25
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Bad Schönborn
Fahrzeug: e38
|
Einschweißbleche
moin zusammen meinen großen hat es leider sauch erwischt un er ist an verschiedenen stellen durch. wenn einer von euch ne seite weis wo man günstig so bleche her bekommt sagt bitte bescheid danke schonmal gruß mike
|
|
|
07.06.2009, 20:40
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 23.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 750 iL Automatik Baujahr 1988
|
Hallo!
Dann wende dich doch am besten und - finanziell - günstigsten, an z.B. ABENSON hier aus dem Forum! Die schlachten ständig und du kannst ja mal anfragen, ob sie dir die benötigten Bleche aus einem Schlachter raustrennen und zusenden. MfG
|
|
|
07.06.2009, 22:17
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hej Mike,welche Teile Benoetigst Du denn?Es gibt ja viele Unoriginale Teile,die man noch fuer den E32 bekommen kann.In diesem Fall meine ich Karosserie-Teile.Dann kann ich mal Schauen,was noch zu kriegen ist.
Gruss Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
07.06.2009, 23:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Bad Schönborn
Fahrzeug: e38
|
hey danke für eure schnellen antworten also ich brauche eine heckklappe ( am besten in diamant schwarz mett.) , tankdeckelausschnitt un auf der fahreseite hinten wo die c säule zum schweller übergeht gruß mike
|
|
|
08.06.2009, 06:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hej Mike,diese Teile solltest Du Dir lieber von Andre holen,da es eine Heckklappe nicht Unoriginal gibt.Das gleiche gilt fuer den Hinteren Kotfluegel.Einen Radlauf,den gibt es.Aber,wenn Du nur die untere Kante brauchst,kann man das als loses "Ausschneidteil wohl auch beim Andre bekommen.Ich habe meine untere Kante selber gemacht,das nimmt aber seine Zeit,wenn es Ordentlich aussehen soll.
M.F.G. Dansker
|
|
|
08.06.2009, 20:42
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Bad Schönborn
Fahrzeug: e38
|
super danke läute für euren schnellen antworten. ich werde mit dem mal in kontakt treten gruß Mike
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|