Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2011, 10:10   #1
kingy8x
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Fahrzeug: E65-730d 04/2005
Frage Gasanlage für einen e65 750i

Hallo Leute, kann mir jemand einen guten Gasumrüster im Raum München empfehlen. Wie geschrieben es ist ein 750er. Gibt es bestimmte Gasanlagen für den V8 oder welche die man meiden sollte..??

Mit welchen Kosten müsste man rechnen? Bin für jeden Tipp dankbar.
kingy8x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 10:18   #2
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von kingy8x Beitrag anzeigen
Hallo Leute, kann mir jemand einen guten Gasumrüster im Raum München empfehlen. Wie geschrieben es ist ein 750er. Gibt es bestimmte Gasanlagen für den V8 oder welche die man meiden sollte..??

Mit welchen Kosten müsste man rechnen? Bin für jeden Tipp dankbar.
Wenn Dir die Anreise bis zum Schwarzald nicht zu weit ist (sollte sie nicht), dann kann ich wärmstens Erich M. empfehlen. Da wird Dir kompetent geholfen und sich um deine konkreten Probleme gekümmert.

Frage nicht, was es kostet, sondern, was es Dir bringt. Die Umbaukosten gehen auf jeden Fall absolut in Ordnung, auch wenn Du anderswo "über den Preis" einen Umbau billiger bekommen wirst. Hier meine ich wirklich das Wort "billiger", welches oft mit "preiswerter" verwechselt wird.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 10:29   #3
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

rechnen mußte mit 2800-3100€
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 10:36   #4
kingy8x
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Fahrzeug: E65-730d 04/2005
Standard

Ok und weißt Du welche Gasanlagen er verbaut?
kingy8x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 10:40   #5
kingy8x
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Fahrzeug: E65-730d 04/2005
Standard

@ Wolfgang

Und welche Anlage sollte man wählen?
kingy8x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 10:43   #6
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von kingy8x Beitrag anzeigen
Ok und weißt Du welche Gasanlagen er verbaut?
Er verbaut BRC Anlagen, welche sogar im Gegensatz zu anderen Anlagen in ein späteres Auto übernommen werden können. Ich selber fahre im jetztigen Fahrzeug ca. 10TKm diese Anlage und bin hoch zufrieden.

In meinem vorherigen Fahrzeug ein E38 hatte ich eine Prins Anlage, die gab es auf Grund eines verpfuschten Einbaus einige Probleme zu bewältigen, bis alles rund lief.

Im Vergleich zur Prins schaltet die BRC Anlage deutlich früher von Benzin auf Gas um, nach maximal 200-300 Metern.

Geändert von haasep (16.09.2011 um 11:12 Uhr).
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 11:10   #7
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von kingy8x Beitrag anzeigen
@ Wolfgang

Und welche Anlage sollte man wählen?
ich würde auch ne BRC nehmen
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 12:19   #8
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Die Prins Anlage läuft auch Super. Habe es seit ca. 66000km drin
Verbrauch liegt bei ca. 16Liter bei ca.90% Autobahn.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 12:55   #9
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Erich M.

Das hier ist ein von Erich M. auf Gasbetrieb umgerüsteter E65 750i. Wie man sieht, sieht man nix.



Hier das komplette Album:

Interner Link) KLICKMICH!
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 13:45   #10
Rüdiger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort:
Fahrzeug: E65-750 (12.05)
Standard

Ich kann mich nur anschließen,
fahr nach Bisingen zu Erich, es ist es wert.

Ich habe meinen 750 letzten Freitag bei Erich abgeholt. Von dem Einbau ist nichts zu sehen. Ich habe noch die TÜV Abnahme miterlebt und mit dem TÜVer gesprochen. Er hat sich nur lobend über die Arbeit geäußert, die Liebe zum Detail ist in dieser Werkstatt ein hervorstechendes Merkmal. Das fängt beim Auffahrschutz unter dem Tank an und endet beim versteckten,aber doch gut einsehbaren Umschalter.
Allerdings eine Warnung...
Wer Erich in die Hände fällt sollte etwas Zeit einkalkulieren. Du bekommst Infos über die Anlage, dein Auto, Einstellwerte und und und
Wenn möglich, zeigt er dir auch Pfusch aus anderen Werkstätten, den er wieder ausbügeln darf...

Erich ist für mich, und auch für andere aus diesem Forum, die Nr. EINS im Gasgeschäft !
Rüdiger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65-Teile: Suche Dachhimmel für einen E65 DDS Suche... 0 07.01.2009 13:28
E32-Teile: Suche dringend einen dichten Bremskraftverstärker für einen Faclift 750i BMW-Ben Suche... 3 26.12.2008 19:35
E65 für einen Tag! Teil 2 LEXX BMW 7er, Modell E65/E66 15 27.08.2006 23:42
Leasing: Bestes Leasingangebot für einen E65? Olaf BMW 7er, Modell E65/E66 7 26.05.2004 07:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group