Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2003, 12:33   #1
E38
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: Ulm
Fahrzeug: 523iA, 730i und 740i
Standard Nockenwelle 730i Bj.91

Was wird das kosten?

mfG

E38
E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 12:41   #2
Tobeco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
Standard

Kostenpunkt für ne neue Nockenwelle etwa 360 Euro plus Kleinteile.
__________________
Gruss Toni
Tobeco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 16:38   #3
E38
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: Ulm
Fahrzeug: 523iA, 730i und 740i
Standard

Danke!
E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 20:49   #4
Bayerli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Molfsee
Fahrzeug: Reiskocher
Standard

Also wenn man bei BMW einen Austausch der Nockenwelle vornehmen läßt, dann bewegt man sich so zwischen 1500,-- und 2000,-- € für alles zusammen. Man hat für dieses Geld dann allerdings auch einen gut renovierten Motor, denn schließlich ist es wohl in den seltensten Fällen wirklich nur mit einem Austausch der Welle selbst getan.
Ein Alternativangebot erhielt ich hier in Kiel von einem freien Teilevertrieb. Dort gibt es den kompletten Reparatur Satz, also Welle, Kipphebel und diverse Lager( bei den Ventilschaft-Dichtungen bin ich mir nicht mehr sicher) zu einem Preis von unter 480€ für das Material, so daß man incl. Einbau sicherlich unter 1000,-- € bleibt. Naja, trotzdem eine Menge Geld....

Gruß

Bayerli
Bayerli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 20:59   #5
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Der Satz für 480,- Steinchen dürfte von Ruville sein. Ich würde die Finger davon lassen. Origanal wurde in der Regel Febi verbaut. Ist ca. 100,- Euro teurer, dafür aber eben original.......

Achja, die Febinummer für den Satz lautet: 03069

Gruss,
Stefan
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 21:04   #6
Tobeco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
Standard

@ Bayerli

Aber auch nur falls sie es beim freundlichen richtig machen.
Bei mir hatte ich 6 Monate nach der Nockenwellen Reparatur nen Motorschaden, Ursache "gebrochene" Nockenwelle.
Fazit: Motor platt, ne Menge Kosten und nen Rechtsstreit mit dem freundlichen.

Gruss Tobeco
Tobeco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 21:13   #7
Bayerli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Molfsee
Fahrzeug: Reiskocher
Standard

@Tobeco

Klar, dies setze ich natürlich bei jeder Reparatur vorraus, egal ob beim Händler oder in der freien Werkstatt. Fehler werden natürlich immer gemacht, wobei ich festgestellte habe, daß zumindest im Kieler Raum die freien Werkstätten einfach zu wenige 7er in die Finger kriegen, um sich ein wenig mit den Wagen auszukennen. Selbst die Bauteilsuche gestaltet sich für die Mechaniker dann teilweise recht spannend. Bei BMW geht zumindest dies deutlich schneller....
Bayerli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 22:29   #8
Dome
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Offenburg
Fahrzeug: BMW E24 635CSI, E38 740
Standard

Wurde bei mir auch schon alles getauscht.Preis war vor ca nem halben Jahr:
Neue Nocke,Kipphebel,Ventilschaftdichtungen und noch Kleinkruscht mit Einbau 1500€
Ich denke damit solltest du aber hinkommen.

Grüsse Dominik
Dome ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730i chippen oder gleich 735i? E38 BMW 7er, Modell E38 14 12.11.2005 08:53
730i R6 Kauf; Erfahrungen the.driver BMW 7er, Modell E32 3 06.03.2004 15:53
BMW 730i BJ.1991 Nockenwelle Sedge BMW 7er, Modell E32 2 03.11.2002 19:32
"Hintenachse" from 730i into 750i schnitzer BMW 7er, Modell E32 0 08.07.2002 19:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group