


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.04.2009, 09:41
|
#1
|
sixshooter
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Zwigge
Fahrzeug: E32-735iA V70II D5
|
Problem mit Schiebedach trotz Initialisierung
Moins.
Problem: Schiebedach schließt nicht vollständig
Versuch: Schiebedach von Hand in geschlossene Stellung, Motoreinheit ab, einmal über Schiebedachschalter auf und wieder zu gemacht, Motoreinheit wieder dran
Ergebnis: Schiebedach fährt maximal einmal ordentlich auf und zu um beim nächsten Mal wieder nicht mehr ganz zu zu gehen. Es bleibt erst 1cm dann etwa 5cm offen.
Vermutung: Antriebsritzel rutscht über die Seilzüge (eigentlich kein Verschleiß sichtbar) oder der kleine Mechanismus zur Endlagenschaltung rutscht.
Hat jemand schonmal sowas gehabt? Was verschleißt eher: der Seilzug (sehr teuer) oder irgendwas in der Antriebseinheit (noch viel teurer)?
Wär über Tips sehr dankbar.
Greasn,
BadZero
|
|
|
26.04.2009, 09:47
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
|
Hallo,hatte das auch mal,.....haben das Schiebedach wieder eingestellt und es lief wieder ordentlich.....
Mfg Piet
__________________
Es gibt 3 Dinge im Leben! ..
..die du NiEmAlS zurückbekommen wirst!
Es sind..
..die Tage, die du gelebt hast.
..die Worte, die du gesagt hast.
..& die Chancen, die du verpasst hast...
|
|
|
26.04.2009, 14:15
|
#3
|
sixshooter
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Zwigge
Fahrzeug: E32-735iA V70II D5
|
Wie habt ihr das eingestellt?
Ich dachte ja nach der Aktion "Schiebedach schließen, Motor ab und einmal auf und zu und wieder dran" wär es gelöst, dem ist aber nicht so...
|
|
|
27.04.2009, 01:53
|
#4
|
ʎʞɔods
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Waren (Müritz)
Fahrzeug: e66 750Li 2005
|
Zitat:
Zitat von badzero
Wie habt ihr das eingestellt?
Ich dachte ja nach der Aktion "Schiebedach schließen, Motor ab und einmal auf und zu und wieder dran" wär es gelöst, dem ist aber nicht so...
|
Richtig! So wird das eingestellt. 
Bei mir ist das Band verschlissen. Es war nach dem Winter auch nass und rostig 
Vielleicht ist der Ablauf verstopft....  Darauf komme ich jetzt erst 
Oh Oh...
Nach dem einstellen: Das Dach knackt einmal beim hochfahren und schon ist es wieder verstellt. Konnte das Problem kurzzeitig mit nem anderen gebrauchten Ritzel beheben aber das hat nicht lange gewirkt.
Ich werde wenn ich mal Zeit habe ein neues Ritzel zurechtfeilen mit vielleicht knapp 1mm größeren Durchmesser. Das wäre die ultimative Lösung
Gruß, Ronald.
|
|
|
27.04.2009, 05:45
|
#5
|
sixshooter
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Zwigge
Fahrzeug: E32-735iA V70II D5
|
Also wenn das größere Ritzel funktioniert will ich auch eins haben... 
Hab mir nun erstmal eine andere Antriebseinheit besorgt und werde es damit versuchen. Hab aber ehrlich gesagt wenig Hoffnung.
Habe auch irgendwie das Gefühl daß das Schiebedach sehr schwer geht. Vielleicht doch mal die Antriebswelle ausbauen, säubern, fetten und wieder einbauen...das is doch aber so viel Arbeit 
(vielleicht rutscht das Antriebsritzel weil die Welle so schwer geht)
|
|
|
27.04.2009, 06:40
|
#6
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Wenn du es gar nicht hin bekommst hier liegt noch ein Schiebedach rum falls was grösseres ist.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
27.04.2009, 06:55
|
#7
|
sixshooter
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Zwigge
Fahrzeug: E32-735iA V70II D5
|
Das is fein. Wenn ich den neuen Motor hab werd ichs nochmal testen. Vielleicht bin ich Richtung Männertag/Pfingsten schlauer und komm dann beim Heimatbesuch (DD) mal bei Dir vorbei.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|