Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2009, 08:36   #1
betschke
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: e32 730 bj. 91
Standard kaputte auspuffanlage -> leistungsverlust?

also ich habe gesehen das meine rohre zwischen mittel und endschalldämpfer stark durchgerostet sind! kann es daran liegen das mein r6 3,0 leistung verliert denn er hat nicht das was er haben sollte! mein kumpel fährt genau den gleichen wagen und der hat auf jeden fall eine deutlich bessere beschleunigung als ich obwohl ich weniger km runter habe als er und der wagen auch erst bei der inspection war bei dem vorbesitzer! nur den auspuff hat er nicht machen lassen, das werde ich denn jetzt machen müssen aber wollte mal fragen o es daran liegen kann!? danke im vorraus!
betschke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 08:42   #2
littlecleaner
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Hattersheim
Fahrzeug: e-38 bj 94 740i
Standard

ja klar ein defecter auspuff ist für leistungsverlust und mehr sprit kosten verantwortlich auserdem hört sich ein defecter auspuff meistens schei.e an

aber das mittelteil ist nicht so teuer mehr würde es kosten wenn es vor dem kat währe
littlecleaner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 08:45   #3
Baumerous
Rider on the Storm
 
Benutzerbild von Baumerous
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
Standard

Zitat:
Zitat von littlecleaner Beitrag anzeigen
ja klar ein defecter auspuff ist für leistungsverlust und mehr sprit kosten verantwortlich auserdem hört sich ein defecter auspuff meistens schei.e an

aber das mittelteil ist nicht so teuer mehr würde es kosten wenn es vor dem kat währe
Das ist quatsch, ich durfte schon öfters mit solchen Fahrzeugen durch die Gegend fahren und konnte nie einen Leistungsverlust feststellen. Dein Problem musst du leider irgendwo anders suchen.
MfG Martin
__________________
Baumerous ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 09:11   #4
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Zitat:
Zitat von Baumerous Beitrag anzeigen
Das ist quatsch, ich durfte schon öfters mit solchen Fahrzeugen durch die Gegend fahren und konnte nie einen Leistungsverlust feststellen. Dein Problem musst du leider irgendwo anders suchen.
MfG Martin
Hi Martin,

ich bin jetzt mal gespannt, was unsere Experten dazu sagen, denn ich bin schon der Meinung, dass es einen Leistungszusammenhang geben kann zwischen Abgasstaudruck, Lambda-Regelung und Leistung bei einem defekten Auspuff. Inwieweit der durch den Fahrer wirklich so merklich ist, wäre natürlich eine andere Frage.

Würde mich jetzt mal brennend interessieren!

Gruß

Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 09:45   #5
littlecleaner
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Hattersheim
Fahrzeug: e-38 bj 94 740i
Standard

sorry aber wenn es durch einen defekten auspuff keinen leistungsverlust geben kann wofür sind dann bitte leistungssteigernde auspuff anlagen gut?

und das mit dem sprit ist ja mal klar durch geringen druck rückstau
tut der luftmengenmesser und lambdasonde flasche informationen
an das system weiter geben wie z.b einspritzung dadurch bekommst du einen höheren sprit verbrauch
littlecleaner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 11:30   #6
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von littlecleaner Beitrag anzeigen
und das mit dem sprit ist ja mal klar durch geringen druck rückstau tut der luftmengenmesser und lambdasonde flasche informationen an das system weiter geben wie z.b einspritzung dadurch bekommst du einen höheren sprit verbrauch
Vollkommener Quatsch.

Lambda 1 (ausgenommen Vollast) egal ob Auspuff kaputt oder nicht. Der Luftmengenmesser gibt auch keine falschen Werte weiter, der ist im übrigen auf der Ansaugseite des Motors und nicht auf der Abgasseite. Weshalb immer über fehlenden Rückstau diskutiert wird ist mir schleierhaft. Es handelt sich um einen 4-Takt Motor und nicht um einen 2-Takt...

Mit mehr Gegendruck hat man untenrum mehr Drehmoment, aber bei höheren Drehzahlen geht Leistung verloren, weil das Abgas ja nicht schnell weg kann. Man möchte sogar eine art Sog haben, damit die Abgase bei geöffnetem Auslassventil noch aus dem Brennraum "gesaugt" werden. Um so "leerer" der Zylinder nach dem Arbeitstakt ist um so mehr kann er frisches Gemisch ansaugen. Sonnst würde ja ein Fächerkrümmer nichts bringen und das z.B. bei Yamaha im Motorrad verwendete Exup-System wäre auch Quatsch...

Es gibt Tests, bei denen sogar Sportendschalldämpfer weniger Leistung erziehlt haben, als Serienschalldämpfer...

Geändert von Movie222 (25.03.2009 um 18:56 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 11:50   #7
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Hi

Meiner Einschätzung nach mach sich eine undichtigkeit NACH dem Kat wenig bis garnicht bemerkbar.

-> Der Fehler liegt woanders - erstmal auslesen lassen.

lg.
f.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 15:21   #8
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

das mit dem Leistungsverlust kann ich so auch nicht unterschreiben.

Da es zwischen Mitteltopf und ESD offen ist.

Ich fahre selber mit offenen Auspuff, an sogenannter Stelle, und habe es für den Tüv auf die schnelle geschweißt, was aber wieder aufgegangen ist.

Kein Leistungsabfall, nur Lauter.

Am Krümmer wär es so, wenn er ein Loch oder undicht wär, da er Falschluft zieht, aber nicht dahinten.

MfG
Andreas
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 20:19   #9
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Leistungsverlust haste bestenfalls wenn die Teile zu sind,aber nicht weil n Loch drin ist.der Lambda und dem LMM ist es wurst,weil die ihre Daten lange vorher abgreifen.

Aber,wenn du gefühlten Leistungsverlust hast,und deine Anlage gammelt...haste eventuell n Loch vorm Kat,und wie alt sind deine Sonden?
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 20:38   #10
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von 730SN Beitrag anzeigen
und wie alt sind deine Sonden?
Eine defekte Sonde würde sich bei Vollast nicht bemerkbar machen, da abgeschaltet. Keine Lambdaregelung bei Vollast.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kaputte Kats seijak728 Suche... 13 24.08.2008 19:25
kaputte Kats seijak728 Suche... 11 23.08.2008 10:25
Karosserie: 3 kaputte Frontscheiben copra10 BMW 7er, Modell E32 4 23.04.2007 17:02
Kaputte Kupplung???? arrif70 BMW 7er, Modell E38 31 26.03.2007 17:10
kaputte Felgen FN High Power BMW 7er, allgemein 5 29.02.2004 22:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group