Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2009, 18:43   #1
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard Unrunder Leerlauf beim V8 die 2te

Mein 4l m60 läuft ja ein wenig unrund im Stand,nicht immer aber ab und zu.
Ich hab die Kerzen schon gewechselt,die VDD getauscht,den Leerlaufregler gereinigt und die KWE-Membran kann ich auch ausschliessen.
Vorhin hab ich mal den LMM abgezogen und er ist sofort ausgegangen...hab ihn dann wieder gestartet und nochmal den LMM abgezogen...und er lief weiter,sogar besser Hab das ganze ein paar mal wiederholt aber ausgegangen ist er nicht mehr.Kann es sein,dass der LMM leicht einen weg hat und der Fehler nur sporadisch auftaucht?Wie gesagt,manchmal läuft er perfekt....
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 19:57   #2
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Is bei mir auch so. Habe, wie gesagt, genau das gleiche durch , wie du. Nur die KWE habe ich nocht nicht hinter mir..
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 20:15   #3
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard

nAbend

lest mal was ich dazu schon als Antwort von Martin bekommen habe ....

Gaaaanz unten meine Frage und meine Aktionen zu diesem Thema

hier als erstes die Antwort von Martin

Hallo,

Bmw hatte versucht durch ändern der Steuerzeiten den Leerlauf zu stabilisieren bei Problemen. Hat aber nicht wirklich funktioniert.
Meine Erfahrung hat gezeigt das schon minimalste verstellte Nockenwellen zu schlechtem Leerlauf führen. Abweichung von einer Nockenwelle von 1° langt da schon.
Im TIS von BMW werden zusätzlich die LongLife Zündkerzen empfohlen und eine schwergängige Wasserpumpe kann auch zu dem Leerlaufproblem führen.
Wenn du die Möglichkeit hast das Werkzeug irgendwo zu leihen prüf sie trotzdem mal nach.

Oft wird auch Membrane,Ansaugbrückendichtung usw als Verantwortlicher genannt-meistens liegt es aber echt nur an den Steuerzeiten.

Noch eine Möglichkeit wäre bei BMW die Leerlaufdrehzahl im Steuergerät erhöhen zu lassen.Geht ca.bis 80U/min.
Das haben wir immer machen lassen in den 328er Motoren die mit schärferen Nockenwellen gefahren wurden.

Mfg Martin



MEINE FRAGE(N) an Martin


Zitat:
Zitat von rofra11
Guten Abend

Du scheinst mir ja wirklich Ahnung zu haben.

Das mit der minimalen Winkeländerung der Auslassnockenwellen ist mir noch gar nicht aufgefallen.

Aber Du hast Recht ,man sieht es auf dem Bild des Werkzeuges deutlich .
Der Winkel der Auslassnockenwellen ist NICHT 90° .

Als ich die Steuerkette an meinem 740er gewechselt habe ,wunderte ich mich warum die selbstgemachten Arretier Werkzeuge nicht richtig paßten.

Zum Glück habe ich die Langlöcher bzw. die Schrauben in den Kettenrädern NICHT gelöst bzw. verstellt.

Deshalb ´´paßte ´´ es dann wohl perfekt mit den Steuerzeiten.
Der Motor läuft ja nun schon seit 4000 Km wieder .

Nun habe ich aber doch noch eine Frage zum Leerlauf.

Es ist ganz komisch.

Mal ist der Leerlauf PERFEKT bei ca.600 U/Min .
(am Drehzahlmesser abgelesen)
Dann wieder sackt die Drehzahl auf exat 500 U(Min ab und er schüttelt sich ziemlich heftig (Armlehnen an den Sitzen wackel dann kräftigst.

Nun habe ich festgestellt das wenn der Motor kalt ist oder das Licht oder die Klimaanlage AN ist ,der Leerlauf PERFEKT ist.

Ich weiß das es bei vorgenannten Schaltzuständen zu einer Leerlaufanhebung kommt.

Wieso läuft der Motor ohne diese Leerlaufanhebung im warmem Zustand so bescheiden ?

Was habe ich schon gemacht ?

NEUES Leerlaufregelventil

Ansaugschlauch auf Risse überprüft i.O.

Motor ist dicht .... soll heißen neue Ventildeckeldichtungen mit Allen Gummidichtungen unter den Ventildeckelschrauben.
Stirndeckeldichtungen NEU und an den wichtigen Übergansstellen mit Dichtmittel eingesetzt.

LMM abgesteckt ...... Motor geht nicht aus ,reagiert aber mit besserem Lauf auf das wieder anstecken des LMM´s. Scheint also i.O. zu sein.

Nun meine letzte Idee ...... die Steuerzeiten !
BMW soll damals ,als der M60 neu war,bei Kunden die sich über schlechten Leerlauf beschwert haben ,die Steuerzeiten verändert haben.

Was hat BMW verändert ?
Welche Nockenwelle(n) in welche Richtung (Früh/Spät) und um wieviel Grad ???
Oder ist diese ´´Tuningmaßnahme´´ in das Arretierwerkzeug welches Du emphielst schon eingeflossen?

Du siehst ,ich interessiere mich auch sehr stark für das Thema.

Vielen Dank für Deine Geduld diese lange U2U zu Ende zu lesen.

Schönen Abend noch und Gruß aus Köln
Robert FRANK
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Hilfe! Unrunder Leerlauf beim 750i JRAV BMW 7er, Modell E38 17 28.01.2008 23:04
Motorraum: Unrunder Leerlauf 728i-Roli BMW 7er, Modell E23 20 29.09.2007 02:18
Gas-Antrieb: Unrunder Leerlauf ??? biemer BMW 7er, Modell E38 1 03.04.2007 08:43
Motorraum: Unrunder Leerlauf???? der_knopfler BMW 7er, Modell E38 12 17.09.2006 16:49
Motorraum: Unrunder Leerlauf heesters26 BMW 7er, Modell E32 6 21.01.2005 15:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group