Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2009, 18:03   #1
möp
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von möp
 
Registriert seit: 01.11.2006
Ort: Dachau
Fahrzeug: '95 E34 M5, '14 smart 4two Brabus Cabrio
Standard 93' 740iA Öldruck Motor

Hallo zusammen!

Wir haben uns kürzlich einen E32 740iA, Produktionsdatum 06.93, zugelegt, welcher als Winterauto dienen sollte. Das Fahrzeug steht etwa 400km vor der 350.000km-Marke.

Da in den Wagen ein wenig Arbeit investiert werden musste, sind wir, ausser auf der Heimfahrt, noch nicht dazugekommen, ihn zu bewegen.
Auf der Heimfahrt war allerdings motortechnisch alles tadellos.

Bei der heutigen Probefahrt meldete das Checkcontrol nach einem kurzen(lediglich ein paar Sekunden, also keine Vollgasfahrt) Kickdown "Öldruck Motor". Die Meldung kam erst, als schon wieder eine "normale" Drehzahl(etwa 1.500 - 2.000?) anlag... und schon war die Meldung wieder weg. Im Drehzahlbereich bis max. 2.000 sind wir dann nach Hause gefahren.

Deshalb wurde die Fahrt dann auch nicht unterbrochen. Ein paar hundert Meter bevor wir Zuhause waren, erhöhten wir die Drehzahl nochmals, um zu sehen, ob der Fehler wieder kommen würde. Hier, glaube ich, war die Drehzahl aber nihct über 5.500.
Vor der Garage dann wieder "Öldruck Motor". Dann schnell rein und abgestellt.

Die Suche hier im Forum lässt auf die Ölpumpe, bzw. vielmehr deren Schrauben tippen.
Was meint ihr dazu? Könnte dies die Ursache sein? Oder etwas anderes?
Hat der Motor jetzt entsprechende Schäden genommen, oder scheint noch alles im grünen Bereich zu liegen, bzw. ist es noch möglich, ihn zu retten?
Ist die Ölwanne beim V8 einfach abzuschrauben? Oder muss man da die Vorderachse absenken oder Motor anheben oder was es da alles für Methoden gibt, denn weder Grube noch Hebebühne stehen uns derzeit zur Verfügung.
Welches Öl füllt BMW normalerweise in den M60B40?

Dank an alle Helfer

Viele Grüße
Andreas

Geändert von möp (14.02.2009 um 18:10 Uhr).
möp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2009, 18:21   #2
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard

Zitat:
Zitat von möp Beitrag anzeigen

Ist die Ölwanne beim V8 einfach abzuschrauben? Oder muss man da die Vorderachse absenken oder Motor anheben oder was es da alles für Methoden gibt, denn weder Grube noch Hebebühne stehen uns derzeit zur Verfügung.
Welches Öl füllt BMW normalerweise in den M60B40?
Servus.

Hast du mal geschaut, ob noch genug Öl im Motor ist, bzw. wie alt dieses ist?

Laut BMW sollte glaube 5W 40 in den Motor.
Ich fahre aber 10W 40 ohne Probleme, da mir das 5W 40 etwas zu dünn ist.

Ölwanne ist eigentlich kein Thema. Neue Dichtung besorgen und mit Werkzeug bewaffnen.
Öl ablassen und dann die Ölwanne abschrauben. Keinen Motoranheben oder Vorderachse ablassen.

Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2009, 18:51   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja, da schliesse ich mich Roberts Meinung an, erster Verdächtiger wäre bei
mir..zuwenig Motoröl... zweiter Verdächtiger ein defekter Öldruckgeber.....

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2009, 18:52   #4
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Ölpumpenschrauben solltest du unbedingt überprüpfen und damit würde ich auch nicht warten! Ob die Fehlermeldung von einer losen Ölpumpe kommt ist schwer zusagen, vielleicht hat auch der (nur) Sensor eine Macke.

Motoröl wird ja wohl genug drauf sein oder
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2009, 19:05   #5
möp
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von möp
 
Registriert seit: 01.11.2006
Ort: Dachau
Fahrzeug: '95 E34 M5, '14 smart 4two Brabus Cabrio
Standard

Danke schonmal für die schnellen Antworten!

Der Messstab zeigt einen Ölstand, welcher ziemlich genau in der Mitte, also zwischen Minimum und Maximum, liegt.

Welches Öl derzeit noch im Motor ist, weiss ich nicht. Das hat der Verkäufer noch aufgefüllt. Vermutlich war es aber irgend ein beliebiges Öl.

Wir hätten dies aber ohnehin ausgetauscht, deshalb auch im vorigen Beitrag meine Frage, welches denn hinein gehört.

Sollte die Ursache bei der Ölpumpe und deren Befestigung liegen, wie stehen die Chancen in etwa, dass der Motor noch zu gebrauchen ist?
Die Vermutung, dass es die Ölpumpe ist, kommt durch dieses Thema:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/oldru...nke-59069.html

Wie kann man denn herausbekommen, ob es der Öldruckgeber ist?

Ehrlich gesagt, ich trau mich das Auto nicht mehr starten, solange zumindest die Ölpumpenschrauben nicht kontrolliert wurden.

Danke für eure Hilfe

Grüße
Andreas
möp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2009, 19:12   #6
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Solange wie der Motor läuft ist und keine lauten und beängstigende Geräusche von sich gibt ist er höchstwahrscheinlich i.O.! Wenn die Ölpumpe bereits abgefallen wäre hättest du das bemerkt.
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2009, 20:10   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zu wenig Öl wird angezeigt -> "Ölstand zu niedrig"

Lesestoff Ölpumpenschrauben
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/lose-...nne-56620.html
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.60ateight.com/BMW_E38/
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 'Gale style' oil pump bolt securing M60/62 engines
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/anzu...ren-28639.html
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://members.cox.net/revhigh/Oil%2...check%20V8.pdf
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/18/olpu...tor-41401.html

Prüfe die erst mal und dann sehen wir weiter.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 00:08   #8
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von nclb-blueman Beitrag anzeigen
Laut BMW sollte glaube 5W 40 in den Motor.
Ich fahre aber 10W 40 ohne Probleme, da mir das 5W 40 etwas zu dünn ist.
Sind doch identisch "dünn", hat nur kalt Nachteile.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Viskosität

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 14:11   #9
möp
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von möp
 
Registriert seit: 01.11.2006
Ort: Dachau
Fahrzeug: '95 E34 M5, '14 smart 4two Brabus Cabrio
Standard

Laute und beängstigende Geräusche..
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BME E32 740i Öldruck Motor Video - muhM5 - MyVideo

:(

Was meint ihr dazu? Ists um den Motor geschehen? Mit diesem Klackern wurde er aber maximal 5 Meter bewegt und sofort ausgemacht.
Achja, der ist so laut, weil der Auspuff an mehreren Stellen durchgerostet ist. Ein neuer läge allerdings schon bereit.

Werden jetzt mal die Ölwanne runterschrauben, in der Offnung, mit dem Festziehen der Ölpumpenschrauben ist das Problem behoben und der Motor läuft wieder ordentlich. Sonst wird er wohl geschlachtet :(

Danke für eure Hilfe.
möp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 15:21   #10
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Zitat:
Zitat von möp Beitrag anzeigen
Laute und beängstigende Geräusche..
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BME E32 740i Öldruck Motor Video - muhM5 - MyVideo

:(

Was meint ihr dazu? Ists um den Motor geschehen? Mit diesem Klackern wurde er aber maximal 5 Meter bewegt und sofort ausgemacht.
Achja, der ist so laut, weil der Auspuff an mehreren Stellen durchgerostet ist. Ein neuer läge allerdings schon bereit.

Werden jetzt mal die Ölwanne runterschrauben, in der Offnung, mit dem Festziehen der Ölpumpenschrauben ist das Problem behoben und der Motor läuft wieder ordentlich. Sonst wird er wohl geschlachtet :(

Danke für eure Hilfe.


Ach nu aber langsam, wenn der Motor wirkich hinüber ist und das ist doch noch gar nicht raus, bekommst du für unter 500,- im Auktionshaus auch einen gebrauchten.

Hört sich aber nicht sonderlich gut an

Habe selbst auch noch einen fast kompletten Motor, für kleines Geld abzugeben. Meld dich wenn interesse besteht.
Würde auch schonmal interesse anmelden wenn der Motor platt ist / sprich die Ölpumpe sich gelöst hat.
Motor tauschen ist an einem WE getan, ist auch nicht so wild.

Geändert von Teilemann (15.02.2009 um 15:29 Uhr).
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: STOP! Öldruck Motor Clemens BMW 7er, Modell E38 45 12.10.2013 19:25
Motorraum: Öldruck und Motor summt Video-Man BMW 7er, Modell E32 8 08.08.2008 09:45
Motorraum: STOP motor öldruck darkonaz BMW 7er, Modell E38 17 09.12.2006 13:04
Dsc= Stop Öldruck Motor??? Nico735iA BMW 7er, Modell E38 19 21.11.2006 08:11
Stop ! Öldruck Motor Fanta BMW 7er, Modell E38 12 02.09.2002 18:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group