Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2009, 16:44   #1
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard Umrüstung auf elektrische Sitze mit Memory

Ich möchte gerne meine elektrischen Sitze ohne Memory mit der Memory-Funktion erweitern.

Soweit ich weiß, benötigt man hierzu folgende Teile
- Memory-Steuergerät
- Memory-Kabelbaum Sitz
- Memory-Kabelbaum Spiegel links + rechts
- Außenspiegel mit Memory-Funktion
- Schalter für Spiegel-Verstellung

Habe ich noch was vergessen?

Wie sieht das mit dem Sitzgestell aus?
Kann ich da mein bisheriges behalten, oder muss ich das umbauen?
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 17:51   #2
Musiker
Mobile Band
 
Benutzerbild von Musiker
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
Standard

Hi,

hast soweit eigentlich alles dabei. Wenn Du aber den Sitz selbst umbauen willst, dann brauchst Du die Stellmotoren, denn die haben Potis dran, um sich die jeweilige Position zu merken. Die Potis kann man abmachen, die passen aber leider nicht auf die Motoren aus einem Nicht-Memorysitz. Da müstest Du dann die Motoren tauschen. Die Erfahrung hab ich leider auch schon gemacht
Musiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 17:51   #3
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

und die elektrische Lenksäule.



Gruss Andre
__________________


Tel:06134/291912
Teileanfragen nur telefonisch,U2Us können dauern

abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 18:06   #4
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Also muss ich nur die Motoren umbauen, oder das gesamte Sitzgestell?

Ach ja, eine elektrische Lenksäule habe ich bei mir auch drin. Der Schlachtwagen hat allerdings keine. Habe ich jetzt ein Problem
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 18:19   #5
stefzz
TRX Fan
 
Benutzerbild von stefzz
 
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
Standard

Zitat:
Zitat von Musiker Beitrag anzeigen
Hi,

Die Potis kann man abmachen, die passen aber leider nicht auf die Motoren aus einem Nicht-Memorysitz. Da müstest Du dann die Motoren tauschen. Die Erfahrung hab ich leider auch schon gemacht
Hi,

bei mir haben die gepasst! Du musst nur die Welle die durchs Poti geht, sprich den kompletten Antrieb der da hinter hängt mit umbauen.
Kannst für den Umbau einen Tag einplanen.
Wichtig ist, das Du Dir merkst wo die Motoren gesessen haben die vorn am Sitz unter der Sitzfläche angebracht sind. Die musst Du ausbauen und dann den Sitzbezug und Schaumstoff abnehemen, denn der Halter an dem die Motoren für Rückenlehne und Sitzhöhe angebraucht sind muss auf der linken Seite wieder Spiegelverkehrt angebracht werden, weil sonst Poti und Motor nicht zu befestigen sind.

Würde mir an deiner stelle einen "gleichwertigen" Memorysitz kaufen und davon das Gestell benutzen und nur das Polster und deinen Schaumstoff darauf bauen. Dann musst du "nur" noch den Zusatzkabelbaum verlegen.

Anbei noch ein paar Bilder von meinem Umbau:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1010070 Beschrieben.jpg (102,3 KB, 80x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010082.jpg (114,1 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010079.jpg (103,5 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010081.jpg (103,1 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010085.jpg (108,1 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010090.jpg (101,9 KB, 47x aufgerufen)
stefzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 18:25   #6
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Sehr schöne Fotos stefzz

Ist ja schon fast 'ne Umbau-Anleitung

Ist das schwer, den Sitz vom Gestell zu trennen? Gibt es dazu evtl. eine Anleitung?
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 18:32   #7
stefzz
TRX Fan
 
Benutzerbild von stefzz
 
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
Standard

Du meinst sicher Dein Lederbezug. (Ich bin mal davon ausgegangen das Du Leder hast) Wenn du den Sitz ausgebaut hast Kannst du Deinen Bezug ganzeinach von unten aushaken. Am besten drehst Du die Sitzfläche einfach auf den Kopf und nimmst eine Spitzzange und ziehst das Leder einfach von den Haken herunter. Wenn du alle abgemacht hast kannste Bezug und Schaumstoff ganz einfach herunternehmen. Fertig.

Gruß Stefan
stefzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 18:39   #8
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Zitat:
Zitat von stefzz Beitrag anzeigen
Wichtig ist, das Du Dir merkst wo die Motoren gesessen haben die vorn am Sitz unter der Sitzfläche angebracht sind.
Muss ich das auch beachten, wenn ich das komplette Sitzgestell tausche, oder gilt das nur für den Fall, dass ich nur die Motoren tausche?
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 19:13   #9
berndturbovoss
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von berndturbovoss
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Ritterhude
Fahrzeug: Mercedes Benz W220 s500l Bauj (08.2001) BMW E46 323i, HONDA CBR 1000 f SC 24
Daumen nach unten Umrüstung auf elektrische Sitze mit Memory

Die Arbeit lehne ich Massiv ab!!!
Der Meister.
berndturbovoss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 19:22   #10
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Also Thomas

Mal im Ernst......
Wenn du diese ganze Arbeit machen willst stell dir ne gute Flasche Jacky neben das Auto....
Klar ist das alles machbar,aber das ist massive Arbeit!!!!
Denk nochmal drüber nach....

Gruss Andre
abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umbau auf Elektrische-Sitze termi BMW 7er, Modell E38 14 25.02.2007 19:35
Innenraum: umrüstung auf memory mohei BMW 7er, Modell E38 4 29.09.2006 11:41
elektrische Sitze mit Memory anschließen Dieselflink BMW 7er, allgemein 0 13.06.2003 17:57
Memory - Elektrische Sitze ???? iskenderoglu BMW 7er, Modell E32 13 29.08.2002 12:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group