Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2009, 13:13   #1
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard V8 läuft ein wenig unrund...

Mein 4l M60 läuft im Stand ein wenig unrund(nicht extrem schlimm).
Wenn eine Fahrstufe eingelegt ist,läuft er sauberer oder wenn ich von der AB komme ist es manchmal fast weg...
Ich hab den Leerlaufsteller schon gereinigt,Kerzen getauscht,LMM ist auch okay und wenn ich den Öldeckel abnehme,hab ich kaum Unterdruck(KWE)....
Wir haben am WE die VDD gewechselt und es ist etwas besser geworden.
Die hinteren Kerzen standen schon im Öl...hab sie jetzt aber nicht raus geschraubt und alles trocken gemacht-nach 6 stunden fummeln und Finger brechen war ich froh,dass der Motor wieder zusammen gebastelt war....Dauert das ein paar km bis das restliche Öl ind den Verbrennungsraum sickert und verbrennt oder habt ihr noch andere diverse Übeltäter die für den unrunden Lauf Ursächlich sein könnten...
Bin seit dem VDD Wechsel schon ca 150km gefahren.
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 13:24   #2
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard servus

könnte von mir geschrieben sein. habe exakt das gleiche symptom und die gleichen gegenmasnahmen unternommen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 13:56   #3
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Ist ein bekanntes Problem.
Wenn du dir die Kerzen ansiehst wirst du feststellen das die hinteren beiden Zündkerzen leichte schwarz sind. Die bekommen nicht genügend Frischluft.
Abhilfe schafft die Ansaugbrücke vom M62 da diese ein Rohr drin hat welches dieses Problem beseitigt. Da die Luft besser in der Ansaugbrücke zirkuliert.

Verstellen der Nockenwellen schaft ebenfalls abhilfe. Da gabs von BMW eine Anweisung wo mit einer andere Lehre die Nockenwellen einzustellen wären wenn dieses Problem auftritt.


Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 14:32   #4
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard V8 läuft im Leerlauf unruhig

Genau das Problem habe ich auch.

Komisch ist nur das der Leerlauf manchmal PERFEKT bei 650-700 U/Min steht(abgelesen vom Drehzahlmesser ) .

Dabei ist es völlig egal ob das Getriebe auf N oder D steht.

Aber meißtens quält der Motor sich bei 500 U/Min rum.
Er schüttelt dann dabei ordentlich.

Was ich gemacht habe :

Im Zuge des Steuerkettenwechsels wurden alle Ventildeckeldichtungen und Gummi Unterlagscheiben der VD Befestigungsschrauben sowie die Dichtungen des Steuerkettenkastens erneuert.

Neue Zündkerzen sind drinn.
Die Steuerzeiten wurden mit der ´´normalen´´ Lehre eingestellt.

Die Kurbelgehäuse Unterdruckmembrane ist auch Neu.
Das Leerlaufregelventil ist Neu.
Ansaugschlauch vom LLM zu Drosselklappenteil ist auch in Ordnung.

Das komische ist ,wenn das Licht oder die Klimaanlage an ist (Leerlaufanhebung) meine ich das Problem nicht so häufig zu haben.

Aber ganz weg ist dann auch nicht .
Es kann sogar genau so heftig schütteln wie mit abgeschalteter Klima bzw. ausgeschaltetem Licht.

Wer kann denn erklären WIE die Steuerzeiten anders eingestellt werden müßen?
Ein oder Auslassnockenwellen ? Oder beide ? (also alle vier)
Wer hat das mit der M62 Ansaugbrücke ausprobiert ?
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 14:40   #5
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Soweit ich weiß werden mit der neuen Lehre beide Nocken je um 3,5° verstellt.


Gruß Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 16:57   #6
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Zitat:
Zitat von MrThomsen Beitrag anzeigen
Verstellen der Nockenwellen schaft ebenfalls abhilfe. Da gabs von BMW eine Anweisung wo mit einer andere Lehre die Nockenwellen einzustellen wären wenn dieses Problem auftritt.
Gibt's das irgendwo zum Download?
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 18:26   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Leute,

ölschwarze hintere Kerzen kommen eigentlich von der Kurbelgehäuseentlüftungsmembran!

Da sie die Öldämpfe nicht so dolle findet, geht die offenbar alle paar Jahre kaputt - und schon hat man wieder zuviel Öl an den hinteren Kerzen.

Ist die Membrane gemacht und alle bekannten Schwachstellen vom V8 (VDD, Ansaugfaltenbalg, 22 Schraubendichtungen ... ) beseitigt, dann haben wir bei unseren V8 noch einen Kandidaten für schlechten Leerlauf:

Den Luftmassenmesser!

Der ist mittlerweile von Bosch vollkommen umkonstruiert worden, da sich das alte Teil furchbar leicht zugesetzt hat. Zugesetzt auch vom Saugrohrpantschen. Nein, Reinigen kann man das nicht, das zerstört den Sensor vollkommen. Ferner ist die alte Lösung sehr vibrationsempfindlich, die Werte "hüpfen" dann.

Diese Info hab ich von meinem besten Freund (Ingenieur bei einem deutschen Großserienhersteller und gerade der LMM gehört zu seinen Teilen). Habe dann im Teileverzeichnis nachgesehen und siehe da, es gibt ne neue Teilenummer, also auch bei BMW ist das Problem bekannt.

Prüfung ist nur bei Bosch im Werk möglich, als Normalo ohne Beziehungen wird das nicht gehen, bzw teurer sein als ein neuer LMM.

Man kann nur eine grobe Behelfsprüfung machen: Während der Motor im Leerlauf dreht, Stecker vom LMM abziehen - Motor geht gleich ins Notprogramnm; läuft er dann besser könnte es mit einiger Wahrscheinlichkeit am LMM liegen. Im Notprogramm denke ich, das sowohl der LMM als auch die Lambdareglung ignoriert werden.

Fehler währen dann beim LMM und bei der Lambda zu suchen. Wenn allerdings der Leerlauf bei gerade gestarteter Maschine schon schlecht ist, dürfte die Lambdareglung ausscheiden, da die noch gar nicht auf Betriebstemperatur ist und noch keine Werte liefert.


Viele Grüße


Harry



Die LMM liefern dann falsche Werte, die Motronic dosiert dann die Spritmenge falsch --- > schlechter Leerlauf.

Geändert von DVD-Rookie (09.03.2009 um 18:35 Uhr).
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor läuft unrund!!!! Brozer 735i BMW 7er, Modell E32 15 28.07.2009 19:05
Motor läuft unrund AMC77 BMW 7er, Modell E32 1 27.01.2009 21:25
Motorraum: Motor läuft unrund AMC77 BMW 7er, Modell E32 7 19.01.2009 20:28
Läuft unrund XI-740 BMW 7er, Modell E38 0 17.11.2006 17:11
Motorraum: Motor läuft unrund DieterG BMW 7er, Modell E38 11 03.04.2006 17:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group