Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2009, 19:50   #1
Der_Stefan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2008
Ort: Nörtershausen
Fahrzeug: E32-735I (10.90)
Standard Hurra, die Anhängerkupplung ist drin

Hallo zusammen,

ich habe gerade eine BRINK Anhängerkupplung eingebaut. Hinweise zum Entfernen der Stoßstange gab es hier im Forum ja genug - hat auch ganz gut geklappt. Nur der Einbau war ein bischen frieselich. Aber demnächst kann ich das nochmal üben, da ich vergessen habe, die 6 neuen Löcher mit Unterbodenschutz zu versiegeln, bevor ich die Schrauben eingesetzt habe.

Ich habe jetzt aber noch zwei Fragen dazu, zu denen hoffentlich der eine oder andere was weiß:
1. Weiß jemand, ob ich damit zu TÜV muß oder kann man die Kupplung so eintragen lassen. Eine ABE ist vorhanden.
2. Wie schließe ich eigentlich den E-Satz an? Den habe ich noch nicht hier, weiß also deshalb auch noch nicht, was da auf mich zu kommt. Wer so was schonmal gemacht hat - bitte ein paar Hinweise.

Bis neulich
Der Stefan
Der_Stefan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 19:36   #2
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Hallo,
die AHK brauchst du nicht mehr eintragen zu lassen.
ABE sollte eigentlich reichen.
Bei den E-Sätzen gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Original BMW überwacht auch die Beleuchtung des Anhängers mit.
Ich habe damals diese Version genommen und bin damit eigentlich zufrieden.

Gruss Dirk
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Elekrik Brink.pdf (36,4 KB, 33x aufgerufen)
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 10:00   #3
Flagg
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage Ich will bei mir auch eine Brink einbauen...

... habe mich aber noch nicht endgülzig entschieden ob überhaupt eine angebaut wird, da noch der "Familienkombi mit Haken" vorhanden ist.

Ich mache es also vom Einbauaufwand abhängig.

Kannst du mir die Einbauanleitung evt. eingescannt zukommen lassen, oder den Aufwand beschreiben, bitte?

Achja, es wird in der nächsten Woche vermutlich ein 730er 8 - Zylinder...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 22:06   #4
Martin 840
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Martin 840
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
Standard

[quote=Der_Stefan;1097278]Hallo zusammen,
Nur der Einbau war ein bischen frieselich. Aber demnächst kann ich das nochmal üben, da ich vergessen habe, die 6 neuen Löcher mit Unterbodenschutz zu versiegeln, bevor ich die Schrauben eingesetzt habe.



Gib dort einfach auf die Löcher Mike-Sanders Fett, dann rostet auch nichts. Nur Unterbodenschutz ist schlecht, da du ja vom Durchbohren nun blanke Metallflächen hast. Die müßtest du grundieren und dann lackiern. Wenn du jedoch beim Einbau wieder mit den Schrauben das "lackierte Loch" verletzt wird es wieder rosten. Also Mike Sanders am besten. und in einem kleinen Ring Butyldichtschnur herum ist meines Erchtens die sauberste Lösung. Dann ist es auch sicher dicht.

Martin
Martin 840 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2009, 08:53   #5
Der_Stefan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2008
Ort: Nörtershausen
Fahrzeug: E32-735I (10.90)
Standard

Hallo zusammen!

@Martin: vielen Dank für diesen Tip mit dem Mike-Sanders Fett. Das sind so typische Sachen, wo man meint es (mit Unterbodenschutz) gut zu machen und man macht es dann doch gerade verkehrt. Bekommt man dieses Fett im Zubehör?

@Flagg: Also der Aufwand hält sich wirklich in Grenzen. Wenn man handwerklich nich zwei linke Hände hat und mal weiß, wie es geht, dann ist das locker in gut einer Stunde zu schaffen. Wenn Du Dich für eine AHK entschiden hast, melde Dich bei mir, ich kann Dir dann gerne eine detaillierte Beschreibung zukommen lassen.

@2000csbmw: Danke für die Auskunft, vor allem für die Einbauanleitung. Nach so etwas habe ich mich zum Kindermädchen gegoogelt. Ich schaue mir das nochmal an.
Der_Stefan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2009, 09:09   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Der_Stefan Beitrag anzeigen
Hallo zusammen!

@Martin: vielen Dank für diesen Tip mit dem Mike-Sanders Fett. Das sind so typische Sachen, wo man meint es (mit Unterbodenschutz) gut zu machen und man macht es dann doch gerade verkehrt. Bekommt man dieses Fett im Zubehör?

....
Hallo!
schau mal hier:



mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2009, 09:16   #7
Der_Stefan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2008
Ort: Nörtershausen
Fahrzeug: E32-735I (10.90)
Standard

Hallo Peter,

danke für den Hinweis. Auf ebay hätte ich auch kommen können

Ich habe mir die Eigenschaften von diesem Fett mal durchgelesen. Also das Zeug sollte man immer im Haus haben - ist ja ein echtes Wundermittel
Der_Stefan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2009, 09:28   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Der_Stefan Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

danke für den Hinweis. Auf ebay hätte ich auch kommen können

Ich habe mir die Eigenschaften von diesem Fett mal durchgelesen. Also das Zeug sollte man immer im Haus haben - ist ja ein echtes Wundermittel
Hallo Stefan!
Genau das hab ich mir auch überlegt.

Ich zehre auch schon seit Jahren von einer kleinen Dose Molykote-Fett.....

Zudem ist der Laden bei mir grad um die Ecke - hab schon angefragt, ob ich die Dose nicht bei ihm direkt kaufen und abholen kann.....

ps. in der Schweiz kostet die 750er Dose glatte 25 CHF = 17 Euro . hier: 12,50 €
mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2009, 09:36   #9
Der_Stefan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2008
Ort: Nörtershausen
Fahrzeug: E32-735I (10.90)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Zudem ist der Laden bei mir grad um die Ecke - hab schon angefragt, ob ich die Dose nicht bei ihm direkt kaufen und abholen kann.....
Hallo Peter,

kommst Du eventuell zum Stammtisch am 15. März? Dann könntest Du mir ein Döschen mitbringen

Ich habe gerade gesehen: Die haben auch einen 4 kg Eimer für 45,- €.

LG
Stefan

Geändert von Der_Stefan (07.03.2009 um 09:41 Uhr).
Der_Stefan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2009, 11:32   #10
Martin 840
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Martin 840
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
Standard

Ich habe schon 6 meiner Autos mit Mike Sanders behandelt.

ACHTUNG for Kontakt des Fettes mit Gummiteilen. Gummi und auch teilweise Kunststoff quillt auf.

Beim E39 M5 ist das Fett mir auf die Scheinwerfer getropft von der Motorhaube innen. Resultat um 1000 Euro neue Scheinwerfer.

Also Vorsicht.

Aber man lernt aus den eigenen Fehlern am besten. Jetzt kombiniere ich Mike Sanders mit Teroson Hohlraumschutz.

Martin
Martin 840 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die „halbe Standheizung” ist oft schon drin - auch im 7er pille Kommentare zu 7-forum.com News 3 06.07.2014 11:55
Hurra Hurra die braune Plakette ist da vomi BMW 7er, Modell E32 5 07.08.2008 22:31
HURRA,HURRA Er ist da.... AlexH Mitglieder stellen sich vor 5 09.07.2006 13:58
hurra ich bin drin!!!!!!UMFRAGE bmwmk750i BMW 7er, Modell E32 21 11.01.2003 09:28
Hurra, mein neuer ist da! LU223 BMW 7er, Modell E65/E66 31 27.12.2002 11:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group