


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
16.02.2009, 23:17
|
#1
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Kleine mini Inspektion gemacht
Hallo Leute
Da unser "grüner" die letzten Tage immer unruhiger lief, habe ich mich dazu entschlossen doch mal bissi nachzuschauen. (hab ich schon irgendwann mal erwähnt, dass ich nicht gerne bei diesem Wetter draußen am Auto schraube?)
Gesagt getan - am Samstag Nachmittag hab ich zur Kontrolle mal die Verteilerkappe abgeschraubt. Kurzer Blick, alles klar! Sah irgendwie viel grün aus. 
Aber nicht so schön wie die Lackfarbe unseres dicken.
Heute nach der Arbeit, ich zum Zubehörhandel und Verteilerkappe mit Läufer und einen Satz Kerzen besorgt. Dann ab in die Mietwerstatt, denn draussen hat es geregnet wie Sau.
Verteilerkappe und Läufer waren schnell gewechselt. ( Fotos folgen die Tage)
Dann die Kerzen gewechselt. Die ersten beiden waren auch schnell draußen.
(Hab ich schon mal erwähnt das ich Bosch-Kerzen nicht mag?) Danach die Kerze Nr 3. Hat Sich gewehrt. Bevor ich da was abreiße, schraube ich sie am WE raus wenn der Motorblock ganz kalt ist. Jetzt der Hammer - Kerzen Nummer 4 und 5 sind BMW - Kerzen. Na klasse. Wundert mich im nachhinein das bei den unterschiedlichen Wärmewerten der Motor nicht schlimmer gelaufen ist. Nr 6 war wieder eine Bosch.
Zwischenbilanz:
Mit 5 NGK Kerzen und einer falschen läuft der Motor deutlich ruhiger als im vorherigen Kerzen-Mix.
Gruß
Mike
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|