Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2025, 17:55   #1
batmobile
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.08.2014
Ort: Gardasee
Fahrzeug: 735i e23 2x
Standard Schaltplan Euro oder nur PDC

Hallo,

ich besitze aktuell ein 735i bj 3/88, sehr üppig ausgestattet aber ohne PDC.
Ich habe alle die Gebern, Gong hinten, Steuergeraet, Kabel fuer die Gebern in die Stosstaengen, Schalter PDC, fehlt nur.. die Stromversorgung..
Ich habe die 2 Löchern frei in die Kasten hi li, also ich weiss nicht ob den Wagen ist verhabelt oder nicht.. ich Schaetze vielleicht nicht.
Und alle die ETM von USA Modellen geben kein Info...

Jemand hat ein Schaltplan PDC oder den Kabelbaum?

Danke!

als Info, ich habe ein 750iL HL mit PDC gehabt und auch ein 750iL mit, und wollte gern den PDC haben in diese 735i der wird mein definitives e32 sein.
batmobile ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2025, 20:01   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Es gibt hier die Einbauanleitung PDC fuer E32, alle ausser 750i + 750iL, insgesamt 101 Seiten pdf zum runterladen in diversen Sprachen, inkl. Stromlaufplan, das sollte helfen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ow.no/index.php?option=com_wrapper&Itemid=34 Druck-/Bestellnr. 01 29 9 416 983 X/98,
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2025, 07:40   #3
batmobile
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.08.2014
Ort: Gardasee
Fahrzeug: 735i e23 2x
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Es gibt hier die Einbauanleitung PDC fuer E32, alle ausser 750i + 750iL, insgesamt 101 Seiten pdf zum runterladen in diversen Sprachen, inkl. Stromlaufplan, das sollte helfen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ow.no/index.php?option=com_wrapper&Itemid=34 Druck-/Bestellnr. 01 29 9 416 983 X/98,
Danke Dir, sicherlich sehr interessant!
Weisst Du ob die 7er sind vorverkabelt fuer PDC Strombesorgung? Einige sangen Ja, aber wann/welches Typ usw? Z.B. e36 mit BC oxder DWA sind bis 95 immer vollverkabelt fuer alle Sonderausstattungen..
batmobile ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2025, 07:56   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Kann ich mir nicht vorstellen, dass die alle vorverkabelt sind, sonst waeren ja in der Einbauanleitung keine Kabel angegeben, Ultraschallwandlerkabelbaum hat meiner jedenfalls nicht. Les doch mal die Anleitung in aller Ruhe, da steht z B unter Punkt 2.4 auf Seite 47 Verlegung StromversorgungsKabelbaum, also war der nicht vorhanden

Stromversorgungskabelbaum (1) zum Steuergeräteträger (2), zum Ablegeboden (3), zur Mittelkonsole (4) und zum Massestützpunkt (5) verlegen.
Ultraschallwandlerkabelbaum (6) vom Steuergeräteträger (2) in Richtung Stoßfänger zu den Ultraschallwandlern (7) verlegen.
B
Vom Geräteträger unter der Sitzbank hinten links Sechskantmutter (1) lösen, Kreuzschlitzschrauben (2) herausdrehen. Deckel (3) abnehmen, Klammer (4) in Richtung Pfeil drücken und Steuergeräteträger ausheben. Stecker (5)
von Blechwand lösen. Steuergeräteträger um 180° drehen.
C
Aus Fahrzeugkabelstrang (6) eine Leitung (7) Signal Klemme 30 (B+) 2,5 mm2 auswählen und auftrennen. Anschlüsse A1, A2 an einem Ende der Leitung (7) anbringen und mit Anschluß A verbinden. Anschlüsse B1, B2 am anderen Ende der Leitung (7) anbringen und mit Anschluß B verbinden.
Kabelschuh N mit Sechskantmutter am Massestützpunkt (8) X492 befestigen.
D
Die vom grünen Stecker (9) (X253) kommende Leitung (10) mit der Kabelfarbe weiß/violett auftrennen. Anschlüsse C1, C2 an einem Ende der Leitung (10) anbringen und mit Anschluß C verbinden. Anschlüsse D1, D2 am anderen
Ende der Leitung .......usw
die entsprechenden Bilder sind dann ab Seite 57
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2025, 08:26   #5
batmobile
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.08.2014
Ort: Gardasee
Fahrzeug: 735i e23 2x
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Kann ich mir nicht vorstellen, dass die alle vorverkabelt sind, sonst waeren ja in der Einbauanleitung keine Kabel angegeben, Ultraschallwandlerkabelbaum hat meiner jedenfalls nicht. Les doch mal die Anleitung in aller Ruhe, da steht z B unter Punkt 2.4 auf Seite 47 Verlegung StromversorgungsKabelbaum, also war der nicht vorhanden

Stromversorgungskabelbaum (1) zum Steuergeräteträger (2), zum Ablegeboden (3), zur Mittelkonsole (4) und zum Massestützpunkt (5) verlegen.
Ultraschallwandlerkabelbaum (6) vom Steuergeräteträger (2) in Richtung Stoßfänger zu den Ultraschallwandlern (7) verlegen.
B
Vom Geräteträger unter der Sitzbank hinten links Sechskantmutter (1) lösen, Kreuzschlitzschrauben (2) herausdrehen. Deckel (3) abnehmen, Klammer (4) in Richtung Pfeil drücken und Steuergeräteträger ausheben. Stecker (5)
von Blechwand lösen. Steuergeräteträger um 180° drehen.
C
Aus Fahrzeugkabelstrang (6) eine Leitung (7) Signal Klemme 30 (B+) 2,5 mm2 auswählen und auftrennen. Anschlüsse A1, A2 an einem Ende der Leitung (7) anbringen und mit Anschluß A verbinden. Anschlüsse B1, B2 am anderen Ende der Leitung (7) anbringen und mit Anschluß B verbinden.
Kabelschuh N mit Sechskantmutter am Massestützpunkt (8) X492 befestigen.
D
Die vom grünen Stecker (9) (X253) kommende Leitung (10) mit der Kabelfarbe weiß/violett auftrennen. Anschlüsse C1, C2 an einem Ende der Leitung (10) anbringen und mit Anschluß C verbinden. Anschlüsse D1, D2 am anderen
Ende der Leitung .......usw
die entsprechenden Bilder sind dann ab Seite 57

Ich denke es waren einige 7er vorverkablet fuer stromversorgung, z.b. ein Herr auf sein 750i hat alles gefunden, ich habe ein 730i durschgeschaut und ed war garnicht da..
Ich werde mein 7er in diese Tagen teilzerlegen in die Mittelkonsole wo den Stecker von den Schalter verstekt sein koennte..

Melde ich mir Danach.. sonst.. ich werde den Kabelbaum bauen ;-)
batmobile ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2025, 08:46   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Es steht ja auch da, dass die Einbauanleitung fuer alle E32 AUSSER 750i/iL ist, daraus schliesse ich, dass 750 vorverkabelt ist dafuer, aber nicht 730,740
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2025, 09:51   #7
batmobile
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.08.2014
Ort: Gardasee
Fahrzeug: 735i e23 2x
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Es steht ja auch da, dass die Einbauanleitung fuer alle E32 AUSSER 750i/iL ist, daraus schliesse ich, dass 750 vorverkabelt ist dafuer, aber nicht 730,740
Das kann sein, ich werde berichten ;-)
batmobile ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2025, 16:17   #8
dimovski
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2019
Ort: Zagreb
Fahrzeug: E32 750i (05.1991), E24 635CSi (09.1988), E32 750iL Highline (01.1992)
Standard

Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass ein '88 750i für PDC vorverkabelt sein sollte.
dimovski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2025, 19:59   #9
dimovski
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2019
Ort: Zagreb
Fahrzeug: E32 750i (05.1991), E24 635CSi (09.1988), E32 750iL Highline (01.1992)
Standard

Hier sind jedenfalls die Schaltpläne die du haben wolltest.

Habe selber auch eine Anlage zum Nachrüsten erworben, falls dich was interessiert kann ich in ca. 2 Wochen auf dem Dachboden nachschauen.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf ilovepdf_merged_compressed.pdf (1,80 MB, 8x aufgerufen)
dimovski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2025, 21:16   #10
batmobile
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.08.2014
Ort: Gardasee
Fahrzeug: 735i e23 2x
Standard

Danke Dir!

Ich habe 1 und halb Anlage bekommen, aber in beife faelle fehlt den Stromteil, ich habe nur die Geberkabelbaum..
batmobile ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
20 Minuten Ferrari F430 oder Audi R8-Fahren für 9,99 Euro statt 99 Euro Christian Autos allgemein 15 19.11.2013 06:27
Schadstoffklasse E32, 740i - EURO 1 oder EURO 2? ErnstW BMW 7er, Modell E32 2 02.09.2013 17:14
Abgasanlage: Euro 2 oder Euro 3? Euro 4? Kalsi BMW 7er, Modell E32 22 19.10.2005 20:15
728 Euro 4 oder Euro 3 ???????? Alte-Kiste BMW 7er, Modell E38 1 07.03.2004 17:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group