Das Drehen der Drosselklappe beim Einschalten der Zuendung ist ein Funktions-Selbsttest
und wird auch zum Abgleichen/Eichen der Winkelposition benutzt.
Schrittmotore sind die einzigen Rotationsmotore,
die auch im Stand ein Drehmoment haben,
weil sie eine bestimmte Winkelposition halten muessen.
Dazu muss durch ein Magnetfeld und eine Spule Strom fliessen.
Das kann ein summendes Geraeusch machen,
so aehnlich wie die stromdurchflossene Drossel/Transformator einer Neon-Leuchte.
Kaputt ist die Drosselklappe auf alle Faelle, wenn man ein hektisches Klappern
und Hin- und Herdrehen hoert, weil die Winkelposition nicht gehalten werden kann.
Zum vollstaendigen Oeffnen der Klappe macht der Drosselklappen-Schrittmotor
4 volle Umdrehungen.
Wen es interessiert:
Pruefdaten fuer die Drosselklappe.
Diese Werte gelten fuer E32 V12 bis einschliesslich Baujahr 1991,
danach gab es Aenderungen an den Klappen.
Ich kann aber nicht sagen, ob und wie die Werte abweichen.
Gruss Manu