Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2003, 19:13   #1
ecodrive
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard E32 750 ankaufen

Hallo, seit einiger zeit bin ich dezu verurteilt einen fiat zu fahren - jetzt reicht mir das aber -da ich schon früher E23 und E32er gefahren bin, bin ich auf der suche nach einen e32 750 oder 740er ich kenne natürlich die elektronischen macken im 7er aber motorisch war mein höchstes ein 35er damit hatte ich auch nie irgendwelche probleme, könnt ihr mir bitte sagen auf was ich beim 40 oder 50er achten muss!

danke im voraus
eco
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 19:16   #2
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Spezielle macken beim M70 sind mir nicht bekannt!
Beim 740 muss man so weit ich weiss, auf die Steuerkette bzw. alles um sie herum achten!

Gruß

Clemens
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 19:49   #3
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

Beim V12 darauf achten,das das Getriebe weich und dauber schaltet,service wichtig,weil wenn da Zündkerzen drinne sind die schwarz sind ist der rest auch nicht oft mit wartung gesegnet und würde dan von dem wagen abstand nehmen!!
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 23:26   #4
JoeGunn
Lange weg...
 
Registriert seit: 22.01.2003
Ort: Kiel
Fahrzeug: MB 129
Standard

Wichtig tatsächlich Getriebe,
sehr wichtig aber auch, Klappern im Motorraum (gerne Hydrostößel im A..., oder schlimmer... Nockenwelle eingelaufen - technisch eigentlich nicht schlimm, Reparaturaufwand aber unverhältnismäßig teuer)
V12 auch immer auf Ölverlust prüfen. Obere Ölwanne = sehr teuer, weil Scheissarbeit (selbst mit den allseits bekannten gebohrten Löchern)
Sonst beim Beschleunigen und Fahren auf Vibrationen prüfen. (Mittellager = nich so schlimm, Kardanwelle fest (auch gern mal, weil "Lebensfüllung" von BMW, keine Schmiernippel mehr. Viele Leben aber inzwischen beendet.)
Dann fallen mir nur noch die klassischen 7er Probs ein. Vorderachse kpl., Klima/Standhzg in Funktion?, Stossdämpfer (bes. beim V12, weil da immer mit Niveau (also immer teuer)), Rost an den Türkanten/Kofferraumdeckel, Elektrikprobleme (jaja, nachlöten ich weiss, ist aber nicht immer der Fehler, und kann auf Dauer auch ganz schön nerven, wenn man den Dreck einfach nicht findet...)
Der Rest wie bei jeder anderen Karre auch, also nimm auf jeden Fall jemanden mit, der sich RICHTIG auskennt (es sei denn das bist Du selbst). Diese Autos sind inzwischen sehr günstig in der Anschaffung, eine vernünftige Wartung kostet leider viel Geld und wird daher sehr oft vernachlässigt. Viele haben die Kohle dann nämlich nicht mehr. Wenn dann sich die Probleme häufen, wird oft einfach die Karre verkauft. Also vorsicht.
Ich finde ein deutliches Zeichen ist immer: Der Verkäufer weist auf (meist eh offenkundige) Mängel zwar hin, erzählt aber im gleichen Atemzug, wie leicht (bzw. billig) die zu beheben seien. Offen bleibt die Frage, warum das dann nicht längst geschah. Da kann man wohl sicher sein, dass auch nie Geld da war, mal neue Luftfilter o.ä. zu kaufen.

Schade dass diese schönen Autos auf diese Weise heruntergewirtschaftet werden.
Gruss
JoeGunn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 09:01   #5
ecodrive
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

danke erstmal für eure hilfe,
es ist hier in österreisch schon schwer genug gute fahrzeuge zu bekommen vielleicht gibt es ösis im bord die jemanden kennen der sich von seinem 50er trennen?

eco
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 15:53   #6
rs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rs
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
Standard

Hallo !
Als Ösi würde ich mich nicht bezeichnen dennoch habe ich vielleicht Tipps auf Lager.
Erstens viel Geduld, nicht gleich den ersten 7er wie ich mit schöner Farbe kaufen. Wenn man also sucht, dann findet man sicherlich im Raum Wien einen superen Wagen zbensionisten Vorbesitz, wenig Km....
Immer wichtig die Kilometer: wenn schon 7er dann glaube ich bis 180000km, weiter nicht weil die Karosserie weich wird und aus eigener Probefahrtüberzeugung: 740 statt 750.(sportlich/gemütlich)
Wo: Bazar,mobile.de,weltauto.at,bmw.at....
Meistens scheuen sich die Händler solche Autos aktiv anzubieten weil Garantie usw.. also auch auf hinteren Abstellplätzen suchen, da steht immer was herum.
Nochwas: Wenn du Ihn gekauft hast , gehört er dir länger !!
Viel Erfolg !!

[Bearbeitet am 6.12.2003 um 17:54 von rs. Grund: t]
rs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2003, 11:57   #7
ecodrive
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hallo rs - ösi find ich nicht so schlimm, da habe ich schon schlimmeres über uns Österreicher vor allem die wiener gehört, auf alle fälle danke für deine tipps - du hast recht der erstbeste ist sicher nict ratsam die meisten dieser fahrezuge sind bei uns, wie ich bemerkt habe, fest in ausländischer (und damit meine ich nicht unsere germanischen kollegen) hand und in einem zustand das es dich zu tränen rührt, man sollte so was zwangsbegolfen.
und das mir der 7er länger gehört ist mir klar hatte schon einige (E23 und E32) und ist durchaus beabsichtigt.

nochmal danke für die tipps

eco
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2003, 14:11   #8
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » E32 750 ankaufen »

Zitat:
Original geschrieben von ecodrive


die meisten dieser fahrezuge sind bei uns, wie ich bemerkt habe, fest in ausländischer (und damit meine ich nicht unsere germanischen kollegen) hand und in einem zustand das es dich zu tränen rührt, man sollte so was zwangsbegolfen.
und das mir der 7er länger gehört ist mir klar hatte schon einige (E23 und E32) und ist durchaus beabsichtigt.


Hallo ...


Wenn du Dir einen E32 zulegen willst, wirst du angewissen sein, Tips & Tricks aus dem Board zu bekommen - wenn du gleich mit solch Vorurteilen hier auf Dich aufmerksam machst, wirst du, zu min. nicht von mir als nicht Germane, keine Hilfe bekommen ...

Mein nachbar fährt einen E38 in einem zustand, wo jedesmal mein Herz blutet, wenn ich den Wagen sehe - also, was der Besitzer mit seinem Wagen macht, ist keine Nationalitätsfrage sondern, eine Attitüde ...


Hier mal ein E32 735iA Erstzulassung 21.10.1986 mit ca. 360Tkm Laufleistung der einen nicht Germanen gehört :zwink









So zu deiner Frage - Wenn du Dir einen V12 zulegen willst, achte auf einen ruhigen, vibrationsarmen Lauf des Motors, Ruck und verzögerungsfreies schalten des Getriebes, schlupftfreie Beschleuniging des gleichen bzw. des Fahrzeugs - holl Dir alle Info's über den Vorbesitzer und Wartung - bei einer ausgiebigen Probefahrt, auf die Helferlein die Funktionieren - geh nicht auf Komentare vom Verkäfer ein, wenn es zb. heist, die Klimaanlage ist in Ordnung aber, nicht befüllt drum, läuft die Anlage nicht - solch ein Fehler kann richtig teuer werden - wenn das Fahrzeug EDC hat, sollte die verstellung des Fahrzwerks zu merken sein - Funktioniert nichts oder der Schalter meldet einen Fehler, führt die Reparatuer zu sehr hohen Kosten - achte auf Meldungen die im/vom CCM kommen - wie schon geschrieben, können kleine Fehler sehr teuer in der Behebung, Reperatur sein - falls möglich, schau Dir den Wagen auch mal von unten an - achte auf die Funktion der Niveauregulierung und falls möglich, nimm jemaden mit der mit einem V12 erfahrungen hat ... Ein Fahrzeug mit schon kleinen Fehlern, verbirgt evtl. einen, der in kürze für negative Überraschungen sorgen kann und ausserdem, sagt es auch über dem Vorbesitzer was aus :zwink wenn einen Besitzer kleine Probleme oder Defekte nicht stören, bzw. auf die "leichte Schulter" genommen werden, verbirgen sich eben auch bei "kleinen Defekten" grössere Investitionen ...

Anstatt des V12 würde ich auch den V8 mit M60 empfehlen - ist einfach die modernere Technick und die Fahrleistungen sind "fast" identisch ...


Gruß @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2003, 14:23   #9
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

hmmm,nur das der Nicht-Germane den Wagen einmal kpl. neu aufgebaut hat!

So Spass beiseite!
Wie Freak schon sagte,alles durchtesten,weil wie war das noch"wenn alles heil wäre würde derjenige ja den wagen nicht verkaufen",EDC lass die Finger wech davon,allerdings ist es schwer nen Fuffi ohne zu finden,jedenfalls hatte ich das Glück nie!
Wenn es nur um Power geht,würde auch empfehlen den 740iger ins Auge zu fassen!
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 02:42   #10
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von freak
Zitat:
Original geschrieben von ecodrive


die meisten dieser fahrezuge sind bei uns, wie ich bemerkt habe, fest in ausländischer (und damit meine ich nicht unsere germanischen kollegen) hand und in einem zustand das es dich zu tränen rührt, man sollte so was zwangsbegolfen.
und das mir der 7er länger gehört ist mir klar hatte schon einige (E23 und E32) und ist durchaus beabsichtigt.


Hallo ...


Wenn du Dir einen E32 zulegen willst, wirst du angewissen sein, Tips & Tricks aus dem Board zu bekommen - wenn du gleich mit solch Vorurteilen hier auf Dich aufmerksam machst, wirst du, zu min. nicht von mir als nicht Germane, keine Hilfe bekommen ...

Mein nachbar fährt einen E38 in einem zustand, wo jedesmal mein Herz blutet, wenn ich den Wagen sehe - also, was der Besitzer mit seinem Wagen macht, ist keine Nationalitätsfrage sondern, eine Attitüde ...


Hier mal ein E32 735iA Erstzulassung 21.10.1986 mit ca. 360Tkm Laufleistung der einen nicht Germanen gehört :zwink



Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-stammtische.de/upload...mw735ia011.jpg

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-stammtische.de/upload...mw735ia012.jpg



So zu deiner Frage - Wenn du Dir einen V12 zulegen willst, achte auf einen ruhigen, vibrationsarmen Lauf des Motors, Ruck und verzögerungsfreies schalten des Getriebes, schlupftfreie Beschleuniging des gleichen bzw. des Fahrzeugs - holl Dir alle Info's über den Vorbesitzer und Wartung - bei einer ausgiebigen Probefahrt, auf die Helferlein die Funktionieren - geh nicht auf Komentare vom Verkäfer ein, wenn es zb. heist, die Klimaanlage ist in Ordnung aber, nicht befüllt drum, läuft die Anlage nicht - solch ein Fehler kann richtig teuer werden - wenn das Fahrzeug EDC hat, sollte die verstellung des Fahrzwerks zu merken sein - Funktioniert nichts oder der Schalter meldet einen Fehler, führt die Reparatuer zu sehr hohen Kosten - achte auf Meldungen die im/vom CCM kommen - wie schon geschrieben, können kleine Fehler sehr teuer in der Behebung, Reperatur sein - falls möglich, schau Dir den Wagen auch mal von unten an - achte auf die Funktion der Niveauregulierung und falls möglich, nimm jemaden mit der mit einem V12 erfahrungen hat ... Ein Fahrzeug mit schon kleinen Fehlern, verbirgt evtl. einen, der in kürze für negative Überraschungen sorgen kann und ausserdem, sagt es auch über dem Vorbesitzer was aus :zwink wenn einen Besitzer kleine Probleme oder Defekte nicht stören, bzw. auf die "leichte Schulter" genommen werden, verbirgen sich eben auch bei "kleinen Defekten" grössere Investitionen ...

Anstatt des V12 würde ich auch den V8 mit M60 empfehlen - ist einfach die modernere Technick und die Fahrleistungen sind "fast" identisch ...


Gruß @freak ...
Wenn du Dir einen E32 zulegen willst, wirst du angewissen sein, Tips & Tricks aus dem Board zu bekommen - wenn du gleich mit solch Vorurteilen hier auf Dich aufmerksam machst, wirst du, zu min. nicht von mir als nicht Germane, keine Hilfe bekommen ...

@freak; greetz to HH
@ecodrive; Ball flach halten, sonst ist dir der Rat und die Kompetenz von Atif verlorengegangen....; ansonsten noch viel Glück beim Bimmerkauf :zwink

gruss
skel

[Bearbeitet am 10.12.2003 um 04:45 von skel@on. Grund: diese Rechtschreibung!?]
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Chiptuning=weniger Verbrauch (750 E32) Wing BMW 7er, Modell E32 9 04.02.2004 06:39
rücksitze vom 750 il in 750 i einbauen E32 BMWHarald BMW 7er, Modell E32 26 31.10.2002 10:31
E32 Kauf (730 - 750) Nighttrain383 BMW 7er, Modell E32 20 31.07.2002 01:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group