


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.11.2008, 13:13
|
#1
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Muss ich mir da Gedanken machen (5HP30)
Hi,
heut morgen bin ich ca. 10km gefahren, stell den Motor ab und plötzlich kommt "Getriebenotprogramm".
Als ich dann 5 min. später wieder zum Wägelchen komme und die Check-Control-Taste drücke bringt er alles o.k. 
Batterie ist eigentlich o.k., BC zeigte 11,9V vor Motorstart an, dann wieder schön 14,2V.
Muss dazu sagen dass vorher ne 1/2Std. die SH lief und ich diese über die Hauptbatterie betreibe, aber wenn's damit zusammenhinge, hätte er den Fehler dann ned gleich bringen müßen?
MfG
Chris
|
|
|
24.11.2008, 15:12
|
#2
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
Klare Antwort; jein
Die Fehlermeldung hängt bestimmt mit Unterspannung zusammen. Ist zugleich ein schöner Indikator, wann man(n) sich Gedanken hinsichtlich ner neuen Batterie machen muß/sollte.
Die Standheizung hat die Batterie schonmal belastet - deshalb besser die Zusatzbatterie benutzen, sofern vorhanden - und bei der darauffolgenden Fahrt, haste sicherlich auch alle Verbraucher angehabt. Das führte dann dazu, dass die Spannung sicherlich noch etwas mehr in den Keller gegangen ist. Somit "wahrscheinlich" dann auch die Fehlermeldung und zwar in dem Moment, wo der Ladestrom weg war.
Beobachte das weiter und wenn die Meldung bleibt, wiste wohl ne neue Batterie brauchen.
Gruß
Dirk
|
|
|
24.11.2008, 18:33
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Hi,
heut morgen bin ich ca. 10km gefahren, stell den Motor ab und plötzlich kommt "Getriebenotprogramm".
Als ich dann 5 min. später wieder zum Wägelchen komme und die Check-Control-Taste drücke bringt er alles o.k. 
Batterie ist eigentlich o.k., BC zeigte 11,9V vor Motorstart an, dann wieder schön 14,2V.
Muss dazu sagen dass vorher ne 1/2Std. die SH lief und ich diese über die Hauptbatterie betreibe, aber wenn's damit zusammenhinge, hätte er den Fehler dann ned gleich bringen müßen?
MfG
Chris
|
Hi Chris,
behalte das mal im Auge.
Deine Vermutung ist schon richtig, die Meldung hätte eigentlich gleich kommen müssen, wenn es von der Bakterie kommt. Die Lima hat ja wohl geladen (Ladekontrollleuchte), sonst wär die Meldung schon während der Fahrt gekommen; und im stehen lädt sich keine Batterie auf.
Gruß Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|