Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2008, 05:32   #1
vincent-vegha
LPG-Driver
 
Benutzerbild von vincent-vegha
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
Standard Wo kommt das ,,Schwimen" her??

Moin,

habe ja schonmal geschrieben, dass mein Dicker ziemlich schwimmt. Haben gestern die Tonnenlager kontrolliert und die sehen gut aus. Kann es jetzt noch an den Spurstangen liegen und am Fahrwerk, welches ja ziemlich hin ist?

Ich habe auch relativ viel Lenkspiel. Woran liegt das?

Gruß,

André
vincent-vegha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 06:43   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ich geh mal von Normalfelgen und Reifen + nicht extrem tiefergelegt aus.
Wuerde trotzdem die Tonnenlager wechseln. Meine sahen selbst nach Ausbau noch relativ gut aus. Aber 20 Jahre nagen am Gummi.
Mir hat es jedenfalls am meisten geholfen, nach Tausch der Tonnenlager ging er auf meiner "Teststrecke" mit tiefen Fahrrinnen wie auf Schienen, vorher war ich staendig am korrigieren.

Lenkspiel: auf Grube fahren oder etwas aehnliches, Plastikschutz unter dem Motor ab, dann mit einer guten Lampe alles ausleuchten und beobachten, waehrend jemand das Lenkrad bewegt, aber nur so weit, bis sich die Raeder wirklich bewegen. Dann kann man feststellen wo das Spiel ist.
Meist ist es nicht das Lenkgetriebe selber.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 06:54   #3
vincent-vegha
LPG-Driver
 
Benutzerbild von vincent-vegha
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
Standard

@ Erich

Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich die Tonnenlager auf jeden Fall machen lassen. Da das Fahrwerk keilförmig ist und er vorne schon sehr tief ist, rührt das ganze bestimmt auch vom schlechten Fahrwerk her. Werde mal gespannt sein, wenn am Wochenende das neue reinkommt.
Momentan fährt es sich einfach miserabel..
vincent-vegha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 08:58   #4
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Nicht zu vergessen , auch das Lenkgetriebe selbst kann locker sein! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 09:07   #5
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Bei mir das gleiche in grün, Auto schwamm richtig heftig, man meinte manchmal er wollte ausbrechen obwohl es nur ein Spurwechsel bei nässe war. Tonnenlager getauscht, danach lag er wie auf Schienen. Sehr deutlich zu spüren.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 09:13   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Nicht zu vergessen , auch das Lenkgetriebe selbst kann locker sein! MfG
Wenn man gerade aus faehrt auf einer Strasse mit tiefen Spurrillen, dann bewegt man ja nichts an der Lenkung.
Das einzige was sich bewegt, da elastisch oder halt die Toleranzmasse ueberschritten, oder selbst die Gummirippen im Tonnenlager schon gerissen sind, ist das Tonnenlager von hinten. Das Fahrzeug wird von hinten gesteuert.

Als naechstes hab ich ja gesagt vorne zu checken. Wagen auf Grube oder auf Rampen und dann die Lenkung bewegen lassen bis zu dem Moment wo der unter dem Auto auch sieht, dass sich die Raeder bewegen. Und dann koennen es nur sein
Idler arm
Pitman arm
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E34 Website : Steering links

Die Kugelgelenke von den anderen beiden Teilen da -tie rod- koennen zwar auch lose sein durch zuviel Speil, aber das macht nicht so viel aus.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warum kommt ständig Meldung "Kühlwasserstand" ? weiß ist schön BMW 7er, Modell E38 16 28.09.2008 20:12
Diese Woche kommt mein "neues" Baby!!! markush BMW 7er, Modell E38 15 16.05.2006 13:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group