Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2012, 07:31   #1
Magnus735iL
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Magnus735iL
 
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: Helsa
Fahrzeug: E30 316i (PD 06.91); R65 (PD 03.80); Mitsubishi Pajero V6 3000 (EZ 9.90); Chevy Trans Sport 3,4 V6
Standard Standheizung läuft, aber lautes Surren

Guten Morgen,

Forumssuche habe ich schon bemüht, aber nichts passendes zu meinem Problem gefunden.
Da es ja so langsam kalt wird, habe ich mal meine Standheizung angeschmissen.
Dabei ist folgendes aufgetreten:

SH läuft an, Gebläse läuft auch, sie faucht und heizt. Alles gut soweit.
ABER:
Es ist ein lautes Surren zu hören, wie von eine Bezinpumpe o.ä.
Frequenz ändert sich auch ab und zu.

Nach ca. 10 min schaltet sich die SH ab, Lüfter etc. lauft weiter.
Dann springt sie wieder mit einem lauten PLOPP an.

Woher kommt das laute Surren? Hört sich nicht gesund an.
Ist es normal, dass sich die SH zwischendurch abschaltet?

Danke für eure Hilfe

Gruß
Magnus
Magnus735iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 10:56   #2
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von Magnus735iL Beitrag anzeigen
Ist es normal, dass sich die SH zwischendurch abschaltet?

Danke für eure Hilfe

Gruß
Magnus
Nein, wenn alles OK läuft sie durch.
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 12:56   #3
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Dass die Standheizung nach kurzer Zeit abschaltet könnte damit zu tun haben, dass die Leistung der Batterie nicht mehr ausreicht.
Um zu gewährleisten, dass Du noch genug Saft hast um den Wagen zu starten, schaltet die Standheizung bei zu geringer Leistung der Batterie vorzeitig ab.
So ist es zumindest bei der Standheizung des E38.

Wie allerdings dazu passt, dass sie bei Dir dann wieder anspringt, weiss ich nicht.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 13:08   #4
Magnus735iL
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Magnus735iL
 
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: Helsa
Fahrzeug: E30 316i (PD 06.91); R65 (PD 03.80); Mitsubishi Pajero V6 3000 (EZ 9.90); Chevy Trans Sport 3,4 V6
Standard

Batterie ist nagelneu und wurde vor ein paar Tagen erst komplett durchgeladen (hab nen Stecker für ein Erhaltugsladegerät dran).
Damit kann ich das auf jeden Fall ausschließen.

Kann das mit dem Brennvlies zu tun haben / Überhitzung?

Wichtiger ist für mich, wo das hochfrequente Surren/Sirren her kommt.
Welche Pumpen laufen alle an und mit bei Betrieb der SH?
Magnus735iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 15:02   #5
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von Magnus735iL Beitrag anzeigen
Wichtiger ist für mich, wo das hochfrequente Surren/Sirren her kommt.
Du hast Dein Auto schon länger oder? Also letzten Winter auch schon, und kennst alle Geräusche deine SH?
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 07:02   #6
Magnus735iL
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Magnus735iL
 
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: Helsa
Fahrzeug: E30 316i (PD 06.91); R65 (PD 03.80); Mitsubishi Pajero V6 3000 (EZ 9.90); Chevy Trans Sport 3,4 V6
Standard

Da muss ich mit einem entschiedenen JAEIN antworten
Den Wagen habe ich seit ca. 1/2 Jahr, damals habe ich aber alle Helferlein etc. getestet und das surren der SH war definitiv nicht vorhanden.

Die zwischenzeitliche Abschaltung der SH hat sich erledigt, läuft jetzt wieder durch.
Wahrscheinlich hatte die Brennkammer etwas Husten.

Bleibt nur das Surren/Sirren.
Was könnte das sein? Zusatzwasserpumpe?
Irgendeine andere Pumpe?

Gruß
Magnus
Magnus735iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 10:56   #7
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Das laute Surren wird wohl das Gebläse für den Brenner sein.

Das sie die Leistung runter regelt liegt daran dass das Wasser heiss genug ist- die Heizleistung ist höher als die Wärmeabgabe der Heizung. Dann schaltet die SH in eine kleiner Heizstufe und wenn diese zu gross ist geht sie für einige Minuten komplett aus.


Vollkommen normal- auch wenn dieses Surren sehr nervig ist. Das kann ggf auch von der Zusatzwapu kommen ( die SH hat eine eigene)

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 11:11   #8
Magnus735iL
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Magnus735iL
 
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: Helsa
Fahrzeug: E30 316i (PD 06.91); R65 (PD 03.80); Mitsubishi Pajero V6 3000 (EZ 9.90); Chevy Trans Sport 3,4 V6
Standard

Ah, ok, aber es nervt schon sehr.

ich habe schon gedacht, dass sich da ein Lagerschaden ankündigt.
Gut, dann kann ich mit Leben

Vielen Dank für eure Hilfe/Hinweise!
Wieder etwas gelernt....
Magnus735iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 12:38   #9
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Nochwas zum Gebläse..


Das Gebläse hat einen Ansaugdämpfer hinter der SH-Halterung. Darin befindet sich Schaumgummi. Dieses wird bröselig und wird von dem Gebläse angesaugt. Durch die Benzindämpfe klebt das Zeug wie Teufel.

Dadurch klemmt das Laufrad vom Gebläse . Der Motor braucht dann einige Zeit um anzulaufen (Teilweise bemerkbar durch dieses Plopp beim Durchzünden). Abgesehen davon kann dir der Gebläsemotor durchbrennen
Dieser ist sauteuer und schwer zu bekommen.

Ich empfehle dir dringenst die Reinigung des Laufrades und das Entfernen dieses Schaumgummizeugs.

Aber lies selbst:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/inst...ng-144651.html

Der Motor läuft übrigens heute noch

Grüsse
Carsten
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 08:57   #10
Magnus735iL
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Magnus735iL
 
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: Helsa
Fahrzeug: E30 316i (PD 06.91); R65 (PD 03.80); Mitsubishi Pajero V6 3000 (EZ 9.90); Chevy Trans Sport 3,4 V6
Standard

Danke für den Link, Carsten!

Werde ich mir mal anschauen, bevor da etwas kaputt geht.

Danke nochmal @all für die Hinweise/Hilfe!
Magnus735iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Standheizung im Menü grau hinterlegt. Läuft aber. Stefan1984 BMW 7er, Modell E65/E66 23 25.02.2012 13:25
Heizung/Klima: Standheizung läuft - heizt aber nicht Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 56 05.12.2011 18:44
Motor läuft unrund und extrem lautes Pfeifen siggigf BMW 7er, Modell E65/E66 3 10.10.2009 11:19
Heizung/Klima: Standheizung läuft, heizt aber nicht! Doc7 BMW 7er, Modell E38 37 10.12.2008 01:42
Standheizung läuft an aber heizt nicht... Pace BMW 7er, Modell E32 11 21.01.2004 23:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group