Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2004, 18:20   #1
Bextor
† 22.11.2010
 
Benutzerbild von Bextor
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Weiden
Fahrzeug: 750i (E32) 01/90 750il (E32) 10/91 - 750i (E38) 06/2000
Standard Startschwierigkeiten

Hallöchen,

bei meiner Frau Ihren 750er (E32) ist seit 2 Tagen eine neue Batterie
( 88 Ah ) verbaut. Trotzdem hat er starke Schwierigkeiten anzuspringen. Es ist kein Stromverbraucher an der mir bekannt wäre.

Genauso läuft er auch seit 2 Tagen im Leerlauf total unruhig. kann das mit einem Reset behoben werden? Wie lange dauert eigentlich ein Reset an oder muß der in regelmäßigen Abständen wiederholt werden?

Gruß
Tom
Bextor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 19:57   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Tom !

Das mit dem RESET und dem Wiederanlernen der DME
steht in Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) >Erichs's Reparaturhilfen

Wenn die Batterie abgeklemmt war,
ist das schon wie ein Reset.
Ohne Spannung verlieren alle
flüchtigen Speicher ihre Informationen.

Hatte das Auto schon vor dem Batteriewechsel Startprobleme ?
Vielleicht liegts ja auch an Zündungsteilen.
Diese Schwächen treten jeden Herbst verstärkt auf.

Es kommen noch einige andere Sachen
als Ursache für St*****wierigkeiten und
schlechten Leerlauf in Betracht.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 07:55   #3
Bextor
† 22.11.2010
 
Benutzerbild von Bextor
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Weiden
Fahrzeug: 750i (E32) 01/90 750il (E32) 10/91 - 750i (E38) 06/2000
Standard

Hallo Leute,

gestern wars ganz aus. Vor Beginn der Fahrt startete der Bimmer schon miserabel in der Garage. Nach ca. 50 Km war ich am Ziel und machte den Motor aus. Nach ungefähr 15 Minuten wollte ich weiter fahren und dann wars passiert. Der Anlasser drehte sich kurz und dann nur noch Klack, Klack.
Zum Glück kam ein netter 5er Fahrer vorbei und gab mir Starthilfe

Wie schon gesagt, die Batterie ist neu!!!

Kanns evtl. auch an der Lichtmaschine liegen? Wenn ja, ist das ne große Aktion diese zu wechseln? Welche andere Ursachen gäbe es noch? Wieso entleert sich eine neue Batterie so schnell
Bextor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 10:59   #4
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

hey,tom

vielleicht hilft dir dieser thread weiter, lies mal durch. ladestrom am bc dürfte für dich sicher interessant sein und die ruhestrommessung.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/showt...6&page=1&pp=10

gruß,felice!
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 13:52   #5
Bextor
† 22.11.2010
 
Benutzerbild von Bextor
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Weiden
Fahrzeug: 750i (E32) 01/90 750il (E32) 10/91 - 750i (E38) 06/2000
Standard

Zitat:
vielleicht hilft dir dieser thread weiter
,

Hallo Felice,

vielen Dank für deinen Thread. Werde gleich mal nachschauen, vielleicht kann ich mir den Elektro - Spezialisten sparen.

Gruß
Tom
Bextor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 14:07   #6
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Wo kommt denn die neue Batterie her?
Es soll ja auch welche geben, die nicht funktionieren.
Auch mal die Spannung bei nicht laufenden Motor messen.

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 19:16   #7
Bextor
† 22.11.2010
 
Benutzerbild von Bextor
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Weiden
Fahrzeug: 750i (E32) 01/90 750il (E32) 10/91 - 750i (E38) 06/2000
Standard

[quote=Mister B]
Zitat:
Wo kommt denn die neue Batterie her?
Hallo MisterB,

habe Sie bei der Großhandelskette METRO in Regensburg gekauft.

Hersteller: Budget 12V 88 Ah 640 A

Gruß Tom
Bextor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 19:40   #8
Bextor
† 22.11.2010
 
Benutzerbild von Bextor
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Weiden
Fahrzeug: 750i (E32) 01/90 750il (E32) 10/91 - 750i (E38) 06/2000
Standard

[quote=IMANUEL]]


Zitat:
Hatte das Auto schon vor dem Batteriewechsel Startprobleme ?
Hallo Manu,

nun die Batterie war müde, drum kam ja eine neue rein. Aber Startprobleme wie jetzt beschrieben, gab es nie.
Drum wundert mich das jetzt.

Gruß
Tom
Bextor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 20:27   #9
Bextor
† 22.11.2010
 
Benutzerbild von Bextor
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Weiden
Fahrzeug: 750i (E32) 01/90 750il (E32) 10/91 - 750i (E38) 06/2000
Standard

Hallo Gemeinde,

die Sache ist Gott sei Dank geklärt

Es lag an meinen CD Player der aber neu verbaut wurde, laut Bosch Dienst war ein Spannungsregler defekt, der dafür sorgte, daß er ständig Strom saugte.
Sachen gibts !

Gruß Tom
Bextor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Startschwierigkeiten - er orgelt und orgelt.... andiheinzi E32: Tipps & Tricks 25 11.08.2014 13:34
Motorraum: Zeitweise Startschwierigkeiten Fisch 732i BMW 7er, Modell E23 5 12.08.2004 14:03
Startschwierigkeiten bei warmen Motor 730 V8 chucky BMW 7er, Modell E32 0 27.06.2003 15:43
Startschwierigkeiten nach dem abstellen! ede1 BMW 7er, Modell E32 1 05.05.2003 19:21
Leerlaufprobleme / Startschwierigkeiten Alex1 BMW 7er, Modell E32 13 03.12.2002 15:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group