Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2007, 13:45   #1
45er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 45er
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
Ärger Mein 750er ist nun verunfallt...

Hallo Leute,

Mein schön und relativ frisch gekaufte 750er ist nun verunfallt...keine grosse sache, aber immerhin Motorhaube, kottflügel vorne Links, Stossstange komplett werde ich von ne teilspender Fahrzeug ersetzen müssen...

Mein eigentliche frage wäre, da diese teilspender 750er über keine Lufteinlässe beidseitig unten beim Stossstange besitzt, wird ja auch meine künftig auf diese feature versichten müssen...ist da ergendwelche probleme wegen Vorderbremskühlung zu erwarten?

Gruss,
Afshin
45er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 14:21   #2
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Hi Afshin,

vorweg erstmal Schade..... aber wenns "nur" kosmetik ist, dann ist es ja verschmerzbar.
Auffahrunfall?
Hört sich an als wenn der Spender ein VFL ist?
Ich kann Dir nicht sagen ob beim FL'er die Lüftungsöffnungen gebraucht werden (schau doch mal bei Deinem ob die auch irgendwo hingeleitet werden.)
Ansonsten fällt mir nur der Luftkanal für die LiMa ein, aber ne LiMa wird Dein FL auch wohl haben

Gruß
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 14:59   #3
45er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 45er
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
Standard

Hallo,

Ja der spender ist ein VFL model. Der hat ne kleine schlitze vorne Links unten vorhanden...ich schätze wegen LIMA, oder?

Bei unfallstelle auf den Boden, waren noch zerbrochene teile von ergend ein Lufteinlasskanal zusehen...deswegen meine ursprungliche frage...

Kann man später diese einlasskanäle einfach zürück zu original rüsten, indem man nur das untere teil von schürze wechselt, oder muss mann wieder das ganze VFL Schürze gegen ne FL wechselen?

Gruss,
Afshin

Geändert von 45er (28.08.2007 um 15:24 Uhr).
45er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 18:42   #4
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Die Schlitze sind doch für die Kühlung der vorderen Bremsscheiben, oder nicht ? Darauf würde ich dann nicht verzichten..........

Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 18:49   #5
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Der eine Schlitz unten links ist für die Lichtmaschine.
Die Belüftung der Bremsscheiben erfolgt beim VFL über die Plastikteile vor dem Abschlepphaken.
Es ist so,das du alle Lüftungskanäle umbauen musst,damit alles wieder gekühlt ist.

Gruss Andre
__________________


Tel:06134/291912
Teileanfragen nur telefonisch,U2Us können dauern

abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 19:47   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo afshin

du musst nur die spoilerlippe wechseln, ich hatte zuerst auch die mit einem
schlitz und habe es auf die lippe mit zwei öffnungen umrüsten lassen,da es
einfach schöner aussieht.

ich würde an deiner stelle einfach mal versuchen, deine
original lippe mit den beiden öffungen nach zu kaufen, hier im forum werden
so oft schlachter angeboten,da ist sicherlich mal einer dabei,der deine
lippe am auto hat und sie dir verkauft. damit hätte sich deine ganze umbau aktion,wegen dem einen schlitz im spoiler erledigt.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 22:42   #7
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Mein E34 540 haette vor ueber zwei Jahren auch einen kleinen Frontschaden gehabt und damals waren ua Stosstange samt untere Lippe mit zwei Lufteinlassen beschaedigt geworden. Ich hab mir beim Schrotti Teilespender ausgesucht, der gleiche Farbe haette aber mit kleinere Niere und Stossstange ohne Lufteinlassen haette. Damals haetten mich manche auch gewarnt, das fahren ohne Luftschlitten schlecht fuer Bremsscheiben werden kann. Hat sich aber nicht bestaetigt, weil ich nach dem Unfall schon fast 50000 Km gefahren bin und ueberhaupt keine Probleme feststellen koennte
MfG
Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 09:25   #8
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Freunde,

Probleme gibts nur bei Maximalbremsungen aus hohen Geschwindigkeiten. Zumindest wird der Bremsweg länger, es kann aber auch zu Beschädigungen an den Scheiben durch Überhitzung führen.

Definitiv ist die ABE weg, wenn man die Lüftungskanäle zur Bremsenlüftung nicht wieder herstellt. Das Fahrzeug ist mit den Kanälen zertifiziert, nicht anders. Die Bremsanlage ist eben so konstruiert, dass diese vorhanden sein müssen. Da die Jungs auf jeden Cent bei der Produktion achten, war der Lüftungskanal auch notwendig - sonst hätte man den blind ausgeführt.

Auch wenn man jahrelang ohne Probleme herumgefahren ist, bei einer Notbremsung aus hoher Geschwindigkeit macht sich das sehr bemerkbar, könnte bei 250 Sachen durchaus 10 Meter Bremsweg ausmachen.

10 Meter bedeuten etwa: Auffahrunfall mit 55 Sachen, oder gerade noch zum Stillstand kommen.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 11:05   #9
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Hi Freunde,

Probleme gibts nur bei Maximalbremsungen aus hohen Geschwindigkeiten. Zumindest wird der Bremsweg länger, es kann aber auch zu Beschädigungen an den Scheiben durch Überhitzung führen.

Definitiv ist die ABE weg, wenn man die Lüftungskanäle zur Bremsenlüftung nicht wieder herstellt. Das Fahrzeug ist mit den Kanälen zertifiziert, nicht anders. Die Bremsanlage ist eben so konstruiert, dass diese vorhanden sein müssen. Da die Jungs auf jeden Cent bei der Produktion achten, war der Lüftungskanal auch notwendig - sonst hätte man den blind ausgeführt.

Auch wenn man jahrelang ohne Probleme herumgefahren ist, bei einer Notbremsung aus hoher Geschwindigkeit macht sich das sehr bemerkbar, könnte bei 250 Sachen durchaus 10 Meter Bremsweg ausmachen.

10 Meter bedeuten etwa: Auffahrunfall mit 55 Sachen, oder gerade noch zum Stillstand kommen.


Viele Grüße


Harry
Interessant wird es erst wenn du kurz danach nochmal so eine Bremsung hinlegst!
Ich fahre ja wenn ich auf der Bahn bin auch schnell,dafür habe ich ja einen 7er,und da geht es nur Gas,Bremse,Gas,Bremse und von 250 runter auf 100 ist da keine Seltenheit.Und da merke ich schon die Bremsprobleme.
Ohne Kühlung unvorstellbar.
Wenn man nur zum Bäcker fährt kann man bestimmt auf die Kanäle verzichten........
Aber was ich nicht verstehe.......vielleicht muss ich damit zum Arzt.......

Wenn an meinem Auto da Lüftungskanäle dran sind,dann müssen die dran.
Bau ich was um,dann komplett.
Wenn irgendwas mit 5 Clips fest ist dann müssen da auch 5 hin.(Fehlt einer wird er gekauft.
Habe ich ein Teil am Auto was nicht funktioniert wird es getauscht,und wenn ich es 10mal nicht brauche.
Ein Lüftungskanal der keine Funktion hat in meinem Auto????......undenkbar.....

Gruss Andre
abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Mein 750er ist wohl hin... Sommi BMW 7er, Modell E38 38 19.01.2013 21:06
Mein 750er nun zum verkauf |)aywalker eBay, mobile und Co 0 08.04.2007 20:55
So, nun ist mein 7er weg!! black730 BMW 7er, Modell E32 4 17.07.2005 15:52
soeben mit bimmer verunfallt - was nun ? zweifler BMW 7er, Modell E32 26 10.02.2005 19:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group