Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2008, 17:56   #1
Steier
Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Memmingen
Fahrzeug: E32-740i (10.92)
Standard Motor Läuft Unrund, Leerlaufregelventirl Kaputt?

Hallo zusammen
mein Motor Läuft bei 600 u/min im Stantgass finde ich echt zu wenig dadurch läuft der Motor ja unrund ,
habe alles Überprüft Kerzen O.K. Verteilung Auch O.K ich Vermute das der Leerlaufregelventil Kaputt ist kann das möglich sein dass, das die Ursache ist danke schon mal im vorhinaus
mfg Steier

Geändert von Steier (01.07.2008 um 18:22 Uhr).
Steier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 19:43   #2
DerBemn
Umsteiger
 
Benutzerbild von DerBemn
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: NRW
Fahrzeug: E38 750i individual 04/96, E34 530i V8 02/93
Standard

Hab das gleiche Problem.
Kurbelwellengehäuseentlüftungsmembran (geiles Wort) habe ich bereits getauscht, wobei das Membran ansich i.O. war, jedoch der Blindstopfen völlig porös war. Der Leerlauf ist daraufhin wesentlich besser geworden, jedoch noch nicht ganz zufriedenstellend. Mir kommt es auch so vor als würde der Wagen jetzt weniger verbrauchen.

Bleibt weiterhin die Frage:"Warum läuft der Motor immer noch nicht sauber im Standgas?"

Sprüh mal am Ende der Ansaugbrücke bzw. dahinter mit Bremsenreiniger rum. Wenn sich die Drehzahl ändert, oder der Motor irgendwie anders läuft, hast du auch einen porösen Blindstopfen. Sollte sich nichts tun, ist es vielleicht das Membran. Oft hört man bei verschlissenen Membranen auch ein Heulen aus der Ansaugbrücke.

Irgendwo gibt es auch eine Anleitung zum Wechsel hier im Forum. Suche benutzen!

Was ich jetzt gefunden habe: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/kurb...hen-80846.html

Geändert von DerBemn (01.07.2008 um 20:00 Uhr).
DerBemn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 21:19   #3
Steier
Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Memmingen
Fahrzeug: E32-740i (10.92)
Standard

hi

habe mir jetzt ein Lerrlaufregelventiel bestellt Kommt morgen (Kosten 230 euro) werde es morgen montieren dan sag ich dir bescheid ob es besser wir

ich denke aber schon weil ich habe früher ein 520 da habe ich das teil noch den habe ich mal provisorisch dran getan dan hat er sich schon mal ganz anderst angehört
allso ich hoffe doch nciht das ich die 230 euro um sonst ausgebe

mfg steier
Steier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 21:33   #4
7erE32
7er - Haushalt des Mannes
 
Benutzerbild von 7erE32
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
Standard

bin auch bei mir gerade auf fehlersuche und habe mir eine liste gemacht, die ich durcharbeite :

1 - Kerzen, 2- Lufi, 3 - Drosselklappe, 4 - Faltenbalg, 5 - Kaltstarter, 6 - Entlüftung, 7 - Membran, 8 - Dichtung Sammler, 9 - Ventildeckeldichtung, 10 - Zündspulen, 11 - Fehler auslesen / Reset.

1 + 2 gerade gemacht und dabei festgestellt, das etwas öl in der ersten kerzenkammer und umgebung steht sowie die schraubendichtungen ölig sind - also ventildeckeldichtungen rechts.

da der motor ansonsten aussen trocken ist und auch kein schwitzöl aufweist kann es eigentlich nur die dichtung sein. falls 1 - 11 alles nichts bringt bleibt nur noch die kontrolle jeder gehäusedichtung ... oder weiss einer noch was ??
__________________
..
7er : Leidenschaft durch Leistung

..
7erE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 21:07   #5
Steier
Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Memmingen
Fahrzeug: E32-740i (10.92)
Standard

Wenn die Dichtung das Problem ist dann hat du ja auch weniger Kompression Überprüfe das mal !
Ich habe mir gerade den Leerlaufventielregler eingebaut ich muss sagen ich höre ein gewaltigen unterschied. Muss aber auch dazu sagen ich habe den Motor nicht ausgefahren weil ich das Auto erst Morgen Zulasse dann kann ich genaueres sagen ob wirklich alles ok Ist. Weil ich habe den so eine Halben stunde im Standgas laufen lassen am Schluss hat er auch ein wenig wieder Verückt gespielt

mfg
Steier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 22:31   #6
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Standgas bei 550-600 mit Klima ist OK, bei mir läuft er dabei absolut rund. Hatte schon 3 V8 Motoren.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 22:41   #7
Michi730i
Ruhe in Frieden Rottaler2
 
Benutzerbild von Michi730i
 
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
Standard

Meiner läuft im Standgas mit ca. 600 Umdrehungen - mit Licht an und Klima aus; läuft dann ziemlich rund.

Schalte ich das Licht aus, fallt die Drehzahl auf 500 runter; dann läuft er sehr unruhig.

Woran liegt dass denn?
Michi730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 06:26   #8
Thomas H
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas H
 
Registriert seit: 14.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Individual Sonderserie Bj.11.93,E30 Cabrio 320/327 Bj.07.88, XL1200CA
Standard

Zitat:
Zitat von Steier Beitrag anzeigen
hi

habe mir jetzt ein Lerrlaufregelventiel bestellt Kommt morgen (Kosten 230 euro) werde es morgen montieren dan sag ich dir bescheid ob es besser wir

ich denke aber schon weil ich habe früher ein 520 da habe ich das teil noch den habe ich mal provisorisch dran getan dan hat er sich schon mal ganz anderst angehört
allso ich hoffe doch nciht das ich die 230 euro um sonst ausgebe

mfg steier
Hallo,

habe mein LLR gestern beim Freundlichen für 168€ geholt.

MFG

Thomas H.
Thomas H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 07:32   #9
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas H Beitrag anzeigen
Hallo,

habe mein LLR gestern beim Freundlichen für 168€ geholt.

MFG

Thomas H.
Hi,

das liegt daran das du "nur" einen R6 hast und keinen V8

Die LLR der beiden sind unterschiedlich!

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 07:44   #10
7erE32
7er - Haushalt des Mannes
 
Benutzerbild von 7erE32
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
Standard

Zitat:
Zitat von Steier Beitrag anzeigen
Wenn die Dichtung das Problem ist dann hat du ja auch weniger Kompression Überprüfe das mal !
was, bitte, hat die ventildeckeldichtung mit der kompression zu tun

1 - 5 + 9 erledigt ... keine besserung
und der spezi mit dem motortester hat urlaub -

Geändert von 7erE32 (03.07.2008 um 12:41 Uhr).
7erE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor Läuft Unrund Maik EF BMW 7er, Modell E32 21 26.08.2007 11:08
Motorraum: Motor läuft im Stand unrund Goralf von Org BMW 7er, Modell E32 5 18.08.2007 10:57
Motorraum: Motor läuft unrund DieterG BMW 7er, Modell E38 11 03.04.2006 17:27
Motorraum: motor läuft sehr unrund ;o( TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 11 20.12.2005 15:40
Motor läuft unrund Gonzocologne BMW 7er, Modell E32 4 31.10.2003 13:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group