


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.03.2008, 13:01
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: Neustadt
Fahrzeug: 328i E36, Range Rover 4,6HSE
|
Beim M70 Zylinder 7-12 links oder rechts?
Hallo zusammen,
habe das Problem, die rechte Bank schaltet sich "nur" bei warmen Motor sporatisch ab. Nach Gas wegnehmen und schnellem wieder Gas gegeben startet sie wieder, geht aber dann kurz darauf (speziell bei wenig Last und gleichbleibender Geschwindigkeit) wieder aus. Unter Volllast oder hoher Geschwindigkeit wenn der Motor arbeiten muß, laufen beide Bänke zuverlässig und ohne Leistungseinbusen.
Getauscht wurden beide DME`s EML,Getriebesteuergerät, LMM, Lamdasonden, Zündkerzen. Zündkabel durchgemessen.
Der Stomptest gibt an DME 1 1444 (kein Fehler) und an DME 2 den Fehler 2247 (Ignition sekundären Monitor ) aus. Was jetzt wohl auf eine defekte Zündspule hindeutet. Allerdings dachte ich immer Zylinder 7-12 wären links.
Über die Suche wurde in verschieden Beiträgen die Zylinder unterschiedlich zugeordnet. Da die Zündspulen aber für links und rechts andere Bestellnummern haben, wüste ich jetzt gerne welche DME für welche Seite verantwortlich ist.
Hoffe Jemand kann mir da eine klare Aussage geben.
Gruß Martin
|
|
|
04.03.2008, 13:08
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo Martin
Genau diese Frage von dir hatte ich mal an Reinhard geschickt,da ich nicht
wusste, welches Steuergerät bzw. welche Lamdasonde für welche seite
zuständig ist.
Seine Antwort war diese.......
Das dachte ich mir, dass du damit überfordert bist
Das Steuergerät beim der Scheibe ist für die rechte Bank, also auch rechte Lambda, den Rest kannst dir dann denken!
Gruß Reinhard
......
soweit die Aufklärung von Reinhard zu diesem Thema.
Ich hoffe ich konnte dir damit etwas weiterhelfen.
Viele Grüsse
Peter
ps. die unterschiedlichen Nummern der Zündspulen ergeben sich wohl nur
daraus,dass sie spiegelverkert angeordnet sind,die Wirkweise ist identisch.
|
|
|
04.03.2008, 13:13
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: Neustadt
Fahrzeug: 328i E36, Range Rover 4,6HSE
|
Danke dir,
jedoch sagt mir das jetzt nicht ob es die DME 1 oder 2 ist und sich somit links oder rechts Zylinder 7-12 befinden.
Gruß Martin
|
|
|
04.03.2008, 13:36
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Martin
Ich habe gerade mal etwas nach den Bosch Nummern gestöbert,dabei ist
mir dann dieser Tread aufgefallen, hier hat Erich einiges an Nummern und
deren Zuordnung aufgelistet.
Viele Grüsse
Peter
http://www.7-forum.com/forum/24/bosc...ern-17366.html
am interessantesten dürfe der hier sein ( etwas runter scrollen)
http://www.pelicanparts.com/bmw/tech...DME-Repair.htm
Wenn ich das richtig deute hattenn die Steuergeräte mit der 156 Endnummer
die DME 1,2 und die Steuergeräte mit der 352 Endnummer die DME 1,5
Jetzt wäre dann nur noch die Frage nach der richtigne Zylinderreihe,dass
kann ich dir leider auch nicht sagen,aaaaber, ich werde es herausfinden.
gibts ja wohl nicht,dass mir das noch nie so untergekommen ist.
|
|
|
04.03.2008, 13:52
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: Neustadt
Fahrzeug: 328i E36, Range Rover 4,6HSE
|
So, hab jetzt kurzer Hand mal beim Freundlichen angerufen und nachgefragt. Der Werkstattmeister wuste es auch nicht auf anhieb und hat dann schnell in seinen Unterlagen nachgesehen.
Ergebnis:
Zylinder 1-6 ist in Fahrtrichtung links
Zylinder 7-12 somit Fahrtrichtung rechts
Gruß Martin
|
|
|
04.03.2008, 14:00
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Martin
Ich habe auch gerade eine u2u verschickt und danach gefragt, da fährt
man schon so lange einen Fuffi und hat schon so viele Probleme an dem
Auto gelöst , aber weiss nicht, wie die Zylinderanordnung ist.
Zu deinem Problem mit der abschaltenden Zylinderbank gibt es hier auch
schon einige Treads.
Zuerst die klassische Frage, geht deine EML leuchte ca 2 sek. nach dem
Starten aus und bleibt auch aus???
Dann die weiteren Klassiker,die Verteilerkappen/FINGER ; das Zündgeschirr;
sind die DK´s mal gereinigt worden???
Viele grüsse
Peter
|
|
|
04.03.2008, 16:28
|
#7
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von marty29ak
So, hab jetzt kurzer Hand mal beim Freundlichen angerufen und nachgefragt. Der Werkstattmeister wuste es auch nicht auf anhieb und hat dann schnell in seinen Unterlagen nachgesehen.
Ergebnis:
Zylinder 1-6 ist in Fahrtrichtung links
Zylinder 7-12 somit Fahrtrichtung rechts
Gruß Martin
|
tja, dann würde mich mal interessieren, wo der gute Mann nachgeschaut hat.
Laut BMW ist die Zylinderreihe 1 (Zyl. 1-6) rechts und die Zylinderreihe 2 (Zyl. 7-12) in Fahrtrichtung links verbaut.
Vielleicht ist er aber auch nur dem Trugschluss aufgesessen, dass das Ansaugsystem für die Zylinderbank A (Zylinder 1 bis 6) in Fahrtrichtung links und für die Zylinderbank B (Zylinder 7 bis 12) in Fahrtrichtung rechts ist. Quellenangabe: BMW AG, 1987
Gruss
12Zylinder
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|