Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2012, 17:19   #1
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard Schlagen im Leerlauf

Hallo,
ich bitte mal wieder um euer Mitdenken.
Seit neuestem habe ich bei meinem M30B30 ein deutliches (!!!) Schlagen aus dem Bereich des ersten Zylinders (tief unten).
Es tritt temperaturunabhängig im Leerlauf auf und lässt sich zuverlässig durch eine hohe Anzahl an eingeschalteten Verbrauchern auslösen. Bei etwa 1.000 RPM ist es dann auch wieder weg. Sonst läuft der Motor so gut/schlecht wie immer.
Ein lockeres Nebenagregat konnte ich nicht ausmachen.
Bei mir ist seit längerem die Nockenwelle des 1. Zylinders eingelaufen, ein Kipphebelproblem sollte sich doch anders anhören, oder?
Hat jemand eine Idee wo ich die Suche am besten beginnen kann?
Danke
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 08:11   #2
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Lagerschaden Lichtmaschine? Bei meinem 5er machte das ein Spannrolle so. Aber das scheidet ja beim M30 aus. Tief unten wäre der Klimakompressor. Vielleicht dessen Kupplung. Gibts da einen Zusammenhang?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 18:19   #3
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Hei,

@T-Bird:
- LiMa-Lager scheint O.K. zu sein, kann da kein Spiel ausmachen
- Klimaanlage hab ich gar nicht ;-)

Ich habe alles an der LiMa mal kräftig nachgezogen und damt das Geräusch zumindest leiser bekommen.
Jedoch habe ich Schleifspuren am Kühlwasserschlauch neben der Wasserpumpe. Jetzt versuche ich noch rauszufinden ob da einfach der Keilriemen gegen geschlagen ist oder etwa das Rad der Wasserpumpe?
Gruß
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 19:37   #4
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Mit Riemen drauf merkst du das nur schwerlich.

Wie ist denn die Spannung? Normal ist das nicht, an der Stelle ist es zwar eng, aber 5mm Mindestabstand musst du da schon noch haben.

Oder ist der Schlauch schon so dick und ausgenudelt, das er sich bis zur Riemenscheibe dehnt?

Gruß
Andreas
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 20:34   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Dann sitzt die Lima wohl schief!? Hast Du die unteren Halterungen (Lange Schraube, verläuft durch 2 Gummibuchsen) mal Kontrolliert? Wenn diese Zerbröselt sind, hat die Lima keine Führung mehr, und sie beginnt, nur durch die obere Halterung noch fest, zu Poltern! Hatte dies Problem auch an meinen 3,5er, und habe diese Gummibuchsen gegen Nylonbuchsen Getauscht, danach war Ruhe!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 21:07   #6
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Hei
@T-Bird: Ich habe ein Stück "Indikator-Klebeband" auf den Schlauch geklebt. Wen der Riemen da nochmal gegen schlägt sollte ich das sehen.
@dansker: Kannst du mir mal die Teilenummer bzw. Nummer auf dem Bild im Teilekatalog nennen? Ich finde da irgendwie keine Gummibuchsen.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Schlagen im Lenkrad tomekk 7 BMW 7er, Modell E38 6 21.07.2010 21:18
Schlagen im Lenkrad Flagschiff 730 BMW 7er, Modell E32 2 16.06.2009 07:10
Getriebe: Schlagen im kardantunnel ? Wolf 735i BMW 7er, Modell E32 18 30.05.2009 23:51
Schlagen in Linkskurven rsa73 BMW 7er, Modell E32 2 20.10.2004 09:12
Scheibenwischer schlagen an subway47 BMW 7er, Modell E32 1 14.12.2003 22:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group