Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2006, 13:19   #1
DAD
Lederfuchs
 
Benutzerbild von DAD
 
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
Frage Lenkgetriebe, brauche dringend Hilfe!!!

Hallo Schrauber, habe ein dickes Problem mit meinem Baby. Der TÜV Onkel hat mein Lenkgetriebespiel für viel zu groß befunden und dann böse den Kopf geschüttelt. Ich habe alle anderen Teile der Vorderachse im Frühjahr gewechselt.
Jetzt zu meiner Frage: Wie stelle ich das Ding nach? Ich weiss wohl, Sicherungsmutter los und Schraube vorsichtig eindrehen. Aber wie komme ich beim V8 an das Ding ran? Oben Ausgleichbehälter irgendwie abnehmen? Unten mit verbogenen Fingern? Hat einer ne Anleitung oder ein paar Tipps? Und wenn ich es dann doch wechseln muß, sollte dann der Motor raus?
Ohjeh, das bei meinem alten Freund.
Ich will heute abend ran, mal sehen was es gibt.
Viele Grüße, Dad
DAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 14:00   #2
GeraldPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GeraldPeter
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
Standard

Hi Dad,

vieleicht hier:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=45866

LG

Gerald
GeraldPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 13:16   #3
DAD
Lederfuchs
 
Benutzerbild von DAD
 
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
Standard

Verdammt, hat denn sonst noch keiner das Lenkdings nachgestellt?

Im Übrigen hab ich seit gestern nun doch noch die Plakette. Ohne Mängel und ohne Beziehungen! Habe den Lenkhebel angezogen. Sollte man nicht meinen aber hat schon ne ganze Menge Spiel beseitigt.

Trotzdem bin ich noch nicht ganz zugfrieden. Nicht so das ich das Lenkgetriebe wechseln will, aber doch zumindest einen Nachstellversuch wagen. Bei meinem R6 hat das vor vielen Jahren auch geklappt. Nur ist man da auch rangekommen.
Kann mir denn keiner sagen wie ich da vielleicht von unten rankomme. Bevor ich erst wieder auf die Bühne fahr.
Gruß Dad
*********************************************
Übrigens noch ein Nachtrag: Der TÜV Heini vom 1. Versuch hat zwar an meinen Felgen und Tieferlegung sowie Lenkspiel rumgemacht, aber das meine Hardyscheibe völlig defekt war hat er nicht gesehen. Ich hatte diese vor ca. 1 Jahr beim Getriebewechseln aus dem Zubehör eingebaut. Ist mir gestern beim abschrauben der Kardanwelle in 3 Teilen entgegengefallen!!! Habe mir wieder eine bei BMW geholt, teuer (70 €uronen), aber hällt hoffentlich länger.
Nicht auszudenken was sonst passiert wäre. Ich will morgen auf die Bahn und 800 km fahren.
Gruß Dad

Geändert von DAD (25.08.2006 um 13:26 Uhr).
DAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 14:13   #4
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard Einbau beachten

Wenn du eine Hardyscheibe einbaust achte darauf das der Druck beim vorwärts fahren auf die dickeren stellen der Scheibe ausgeübt wird sonst baust die in nem Jahr wieder aus.

Ist mir auch mal passiert.

G. Matze
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 17:50   #5
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard Lenkgetriebe

Würde mich Interressieren bei welchen Kilometerstand das Lenkgetriebe fällig geworden ist.
Meines war bei 222000 Klinisch Tod.
Einbau beim Freundlichen 270 Euronen .Lenkgetriebe vom Schrott 100 Euronen.Jetzt habe ich 259000 Km drauf aber es hat derzeit noch kein Spiel.
Die Sache mit dem Nachstellen hat Plazebofunktion.Kann man vergessen.
Wie schaut es mit der Spurstange aus. Ist diese auch Neu.Ansonsten gleich mitwechseln.Ist genauso an den Spurköpfen verschließen wie das Lenkgetriebe.Grund dieser Misere ist das Lenkgetriebe und Achsteile -Sind Baugleich im Fünfer verbaut worden.Nur ist der um einiges Leichter und nicht so stark Motorisiert.


Gruß Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 18:54   #6
Oliver K.
Hamburger Jung
 
Benutzerbild von Oliver K.
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Kastorf
Fahrzeug: E32 730iA V8 M60 1992,Klima,Leder,etc.
Standard Lenkungsspiel einstellen

Hi,

zum Thema Lenkungsspiel kann ich mit sicherheit sagen das, das Spiel nach einstellen an der kleinen Mistschraube erfolgreich korrigiert werden kann.

Habe es grad am 750i meines Bruders eingestellt. War zwar eine echter Krampf ab letzendlich erfolgreich.

Man füllt sich dabei zwar irgendwie wie eine Höhlenforscher aber mit einem gebogenen Maulschlüssel ( hab ich einfach Warm gemacht und zurechtgebogen bis er passte) und einen ebenfalls gebogenen Schraubendreher funzte es dann. (Die Flucherrei habe ich mal wäch gelassen)

Gruß Oliver
Oliver K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 21:47   #7
DAD
Lederfuchs
 
Benutzerbild von DAD
 
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
Standard

@730i Schnitzer, danke für den Tip, ist aber schon rum. Habe gestern gewechselt. Jetzt stehen meine Chancen 50/50

@Tomturbo, habe jetzt 330 tsd runter. Und ein Versuch ist es allemal wert. Bei meinem R6 hatte es ja auch geholfen.

@Oliver K. so denke ich auch. Ich habe zwar den V8, aber mehr Platz ist im V12 sicher nicht. Hast Du von unten oder von oben gearbeitet?

Würde mich dringend interresieren. Vielleicht hat ja auch ein V8er schon Erfahrungen damit.

Gruß Dad
DAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 09:37   #8
Oliver K.
Hamburger Jung
 
Benutzerbild von Oliver K.
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Kastorf
Fahrzeug: E32 730iA V8 M60 1992,Klima,Leder,etc.
Breites Grinsen Lenkgetriebe

Hi DAD,

Da hast du wohl recht...mehr Platz ist dort sicher nicht als beim V8.

Ich habe die Arbeit von Oben durchgeführt.



Tipp : Breche Dir einfach vorher den Daumen und den Zeigefinger und du wirst viel Zeit sparern!
Oliver K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 20:48   #9
Biämdobeliu
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Biämdobeliu
 
Registriert seit: 30.08.2007
Ort: Bassersdorf
Fahrzeug: E32-750i (12.87)
Standard

Hallo zusammen

Am Nachstellen des Lenkgetriebes an meinem Fuffi beisse ich mir schon seit einigen Wochen die Zähne aus. Bei meinem Lenkgetriebe hat die Schraube noch einen geraden Schlitz anstelle des oben gezeigten Imbus, was es nicht gerade einfacher macht.
Ich bin von unten her ran gekommen. So konnte ich die Kontermutter lösen. Um die Schraube zu lösen habe ich 1000 Varianten ausprobiert. Zuletzt habe ich mir einen kurzen Schraubendreher zurecht geschliffen. Aufsetzen konnte ich ihn, die Schraube liess sich aber nicht drehen.... Wahrscheinlich reichte die Kraft nicht aus dieser verkrüpelten Haltung....

Gruss

Markus
Biämdobeliu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 20:56   #10
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wenn das Spiel in jeder Stellung des Getriebes ist könnte man versuchen, nachzustellen.
Aber, wenn ich mich recht erinnere lässt sich nicht jedes Getriebe nachstellen.
Es gibt welche, da geht das und andere da geht es nicht.

Ich will Dich nicht entmutigen, aber hast Du eins, dass sich nicht nachstellen lässt, dann probierst Du ziemlich lange.

PS: Kann es sein, dass Du am eingepressten Deckel der Einstellschraube rummachst ?
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group