Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2008, 12:36   #1
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard Airbags nachrüsten?

Hallo,

während der 730i meiner Frau zwei Airbags hat, fahre ich in meinem 735i ohne Luftsäcke. Das würde ich gerne ändern.

Ich gehe davon aus, dass ich ein neues Armaturenbrett mit Beifahrerairbag, ein Airbaglenkrad samt Schleifringeinsatz, ein Steuergerät, zwei Sensoren und diverse Kabel brauche. Die Teile sind kein sicher kein Problem, wie aber sieht es mit dem Einbau aus? Muss das eine Fachwerkstatt machen? Und wie spielt das Steuergerät mit der somstigen Elektronik zusammen?

Hat jemand von Euch so was schon einmal gemacht?

Viele Grüße Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 13:54   #2
BMWHarald
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Standard

Hallo Klaus Stefan!

Die Sache ist TÜV-technisch leider nicht zu realisieren.

Vor zwei Jahren wollte ich bei meinem 7er einen Beifahrerairbag nachrüsten und habe mich beim TÜV schlau gemacht.

Der Prüfer sagte mir, dass das auf jeden Fall eintragungspflichtig sei, da ein Airbag ein sicherheitsrelavantes Teil sei, welches bei falschem Einbau sehr gefährlich sein könne. Mit der entsprechenden Einbau- und Unbedenklichkeitsbescheinigung von BMW sei das aber kein Problem. Das es für die Beifahrerairbag-Nachrüstung aber keine Unbedenklichkeitsbescheinigung gab, war die Sache für mich somit erledigt.

Für die Nachrüstung des Serien-Airbag-Lenkrades gibt es so eine Bescheinigung aber leider auch nicht! Außerdem verbaut Dir BMW (oder jede andere seriöse Werkstatt) ganz sicher keine gebrauchten Airbag Teile - das dürfen die überhaupt nicht!

Es gibt aber ein offiziellen Nachrüstsatz für den Fahrerairbag! Dieser besteht u.A. aus einer anderen Lenksäule und einem Airbag-Sportlenkrad mit integriertem Steuergerät. War aber leider nicht ganz billig...

Tut mir leid, dass ich Dir keine bessere Antwort geben konnte!


Viele Grüße

Sascha
BMWHarald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 14:18   #3
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

HI,

mit BJ 1990 würde das wahrscheinlich sowieso nicht gehen ....

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 14:40   #4
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Hallo Klaus Stefan,

das ist sicher eine interessante Aufgabe die du dir vorgenommen hast...

Ob sich ein Einbau mit gebaruchten Teilen lohnt weiss ich nicht.
Ich habe im Dez. eine vollständige Airbaganlage aus einem Teileträger ausgebaut. Bis auf das Lenkrad sind die Teile weg...
Also, falls du mit dem Lenkrad anfangen willst...

Grüsse
Carsten
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 13:13   #5
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Hi,

also im originalen Fz.-schein ist kein Airbag eingetragen. Ich unterstelle mal, dass der TÜV es überhaupt nicht bemerkt das es nachgerüstet wurde.

Was die Sicherheit betrifft, da wird eine menge Panik um nix gemacht. Schlimmstenfalls geht er halt nicht auf. Selbstzündung wird nicht passieren, da die dafür relevanten Kabel und Sensoren nur ins Steuergerät eingesteckt werden und nicht mit der Fahrzeugelektronik usw. verbunden sind, somit kannst Du als Laie auch nichts großartiges Falsch anschließen.
Der Anschluss des Steuergerätes an die Fahrzeugelektronik ( Spannungsversorgung, "Datenleitung" für die Airbaglampe bzw. Diagnose via CCM ) kann keine Auslösung verursachen.

Der Aufwand ist, wenn Du nur Fahrerairbag haben möchtest, relativ überschaubar. Bei Beifahrerairbag muss auch das Cockpit komplett getauscht werden... dann auch an die geänderten Lüftungskanäle für die rechte Seite denken!

Zu den gebrauchten Teilen:
Alle die jetzt Airbags haben sind auch alt. Also das Argument sollte keins sein, deshalb nix aus einem Schlachtwagen zu nehmen.

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 17:42   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Pit,

das lieber nicht auf die leichte Schulter nehmen!


Sicher fällt das kaum jemandem auf. ABER:

1. Gibts nen Unfall mit teurem Personenschaden und der Unfall hätte von seinem Ablauf her zur Aibagöffnung führen müssen, versucht die Versicherung die Kostemn auf andere abzuwälzen, ermittelt den Schuldigen, der muß zahlen; gibts massig Ärger & Entfall des Versicherungsschutzes & Schadensersatzforderung.

2. Noch schlimmer: Der Airbag geht ohne Grund auf und jemand sitzt dort gerade "out of Position" ist das schon mehrfach tödlich ausgegangen (Genickbruch). Dann gibts ne haarkleine Untersuchung und wieder massig Ärger & Entfall des Versicherungsschutzes & Schadensersatzforderung.


So sind zum Beispiel in der Anfangszeit die Luftsäcke unmotiviert aufgegangen als die Autos an einem starken Mittelwellensender (in D!) vorbeigefahren sind. Seitdem ist die Vorbeifahrt Bestandteil des Testprogramms jedes Airbagautos.

Das sollte sich jeder mit Airbags merken:

Out of Position ist man schon, wenn man sich nach einer CD bückt, oder die Schuhe bindet. Eben wenn die Kopfposition nicht die ungefähre normale ist.

Ebenso ein gewisses Risiko: Trinken aus der Flasche bei scharfem Airbag (Zündschlüsselstellung 1 reicht), geht der los, ist das wohl wie mit einem Gummihammer mit 200 km auf den Flaschenboden schlagen. Goodbye Frontzähne ...

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 19:49   #7
BMWHarald
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Standard

Zitat:
Zitat von BullPit Beitrag anzeigen
Hi,

Alle die jetzt Airbags haben sind auch alt. Also das Argument sollte keins sein, deshalb nix aus einem Schlachtwagen zu nehmen.
Hallo Pit!

Das hat mit dem Alter der Teile nichts zu tun! Auch bei einem Unfallwagen, der erst wenige Tage alt ist, dürfen die Teile nicht verkauft werden.


Der Einbau ist - wie Du schon geschrieben hast, wirklich nicht sonderlich aufwändig und man kann dabei auch (eigentlich) nicht viel falsch machen.

Der Punkt ist halt, dass es nicht erlaubt...


Viele Grüße

Sascha
BMWHarald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Airbags nachrüsten J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 12 14.03.2007 18:08
Innenraum: Wieviele Airbags...!!!?? boki728 BMW 7er, Modell E38 8 17.10.2005 00:24
Lösen Airbags so schnell aus? Dr. Kohl Autos allgemein 3 05.10.2005 22:44
Türverkleidung/Airbags blue-eyed-devil BMW 7er, Modell E38 3 01.05.2004 08:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group