Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2008, 01:17   #1
misantrophic
Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Jüchen
Fahrzeug: 735iA E32 PD 12/90, KlimaAutomatik+AUC, Fahrerairbag, kein EDC+ASC. VW T3 mit satten 54 PS (CS) :D
Standard Günstiger Kopfdichtungssatz: Erfahrungen??

Hallo,
da ich mit dem gedanken spiele, die Kopfdichtung und auch eigentlich alle anderen einigermaßen zugänglichen Dichtungen am Motor zu erneuern, habe ich mich mal umgesehen und bin auf ein verdammt günstiges Angebot gestoßen:



(Ich weiß, ist die ZKD für nen 3l-Maschinchen, aber für den rest würde es sich ja auch schon lohnen)
Nun meine Frage: Habt Ihr Erfahrungen mit dem Händler / Hersteller gemacht? Kann man den Satz kaufen oder ist er nix?

Viele Grüße, danke für euere Antworten!
misantrophic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 01:59   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Von der Bewertung und den Umsaetzen ist der Verkaeufer als gut einzustufen.
Hat aber keinen Hersteller angegeben bei diesem Produkt.
Aber da man die Verpackung sieht, wird ein gewiefter Kfz-ler Dir sagen koennen, was es fuer ein Hersteller ist.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 13:54   #3
misantrophic
Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Jüchen
Fahrzeug: 735iA E32 PD 12/90, KlimaAutomatik+AUC, Fahrerairbag, kein EDC+ASC. VW T3 mit satten 54 PS (CS) :D
Standard

Das mit den guten Bewertungen ist leider auch nur bedingt aussagekräftig.
Denn die Langzeithaltbarkeit wird ja dadurch nicht unbedingt bewertet.
Habe nunmehr bei dem Anbieter angerufen. Hersteller ist "Athena".
Daran verwundern / stören mich 3 Dinge:

1.) Der Hersteller ist Italiener. Und leider bewahrheiten sich da schon immernoch so manche Qualitäts-Vorurteile, wie ich bei meiner ICOM-Gasanlage habe festellen müssen..
2.) Der Hersteller produziert "eigentlich" eher Dichtsätze für Motorräder und
3.) Die Kritiken in Foren dafür sind eher verhalten.

Hat jemand schonmal einen derartigen Dichtsatz bei sich verbaut?

Danke für euer Feedback!
misantrophic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 13:58   #4
jörgB
Gesperrt
 
Benutzerbild von jörgB
 
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Henstedt-ulzburg
Fahrzeug: 735i EZ 10/01,523i Bj 7/98, 520i Bj 09/13
Standard

Hi,nur mal so zum vergleich.ein kopfdichtsatz von einer vernünftigen firma kostet ca 220€.das beantwortet ja eigentlich alle weiteren fragen,oder?
gruss jörg
jörgB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 14:04   #5
schnuggel
Mitglied
 
Benutzerbild von schnuggel
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Weitersburg
Fahrzeug: E34 540iA EZ 01.93 E39 540iT 04.98
Standard

Würde nur Elring oder Reintz verbauen. Hatte einmal so einen biligen Satz Dichtungen für meinen alten M20. Das war nur Mist! Die Passgenauigkeit war voll für den A.... Die Ansaugbrückendichtungen hätte man nacharbeiten müssen das die Einspritzventile nicht verdeckt werden. Die Ventildeckeldichtung war nicht dicht zu bekommen usw. usw. Das einzige was einen halbwegs vernünftigen Eindruck gemacht hat war die Kopfdichtung und die Schaftdichtungen. Zu allem Überfluss haben noch ein oder zwei Dichtungen gefehlt. Das sollte dann ein kompletter Kopfdichtsatz sein
schnuggel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 15:01   #6
misantrophic
Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Jüchen
Fahrzeug: 735iA E32 PD 12/90, KlimaAutomatik+AUC, Fahrerairbag, kein EDC+ASC. VW T3 mit satten 54 PS (CS) :D
Standard

@JörgB: Recht hast Du ja, aber mitunter gibts Sachen im KFZ-Bereich, die sind total billig und trotzdem top. z.B. die recht preiswerten Fahrwerksteile vom ebay-anbieter andi-delmenhorst. Ziemlich oft aber auch nicht. Siehe atp-autoteile, die billigschrott zu ähnlichen preisen wie andi-delmenhorst vertreiben scheinen.
normalerweise verbaue ich auch nur elring oder reinz, aber bei dem Preisunterschied wollte ich zumindest mal abchecken, was nun Sache ist und ob jemand den hersteller schonmal verbaut hat.

viele grüße..
misantrophic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
günstiger 745Li MatthiasHSK eBay, mobile und Co 6 14.10.2007 01:22
extrem günstiger e65??? derotsoH eBay, mobile und Co 14 01.10.2007 07:47
Günstiger 750er ? Chris76 BMW 7er, Modell E32 23 04.07.2007 10:17
Motorraum: Kopfdichtungssatz? VollNormal BMW 7er, Modell E32 4 01.05.2005 22:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group