


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.11.2007, 20:13
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Lenkführungshebel rechts / obere Querlenker / Stabilisator
Hallo an die Insider,
kann man den Lenkführungshebel (rechts) bei nicht ausgefederten Federbeinen wechseln, od. nur im ausgefederten Zustand ? Oder geht beides ?
Habe mir den mechanischen Sachverhalt noch nicht genau angesehen.
Bräuchte dann nur auf meine zwei Auffahrrampen zu fahren, Kfz. sichern und losschrauben.
Danke, Gruß technikus.
Nachtrag: Obere Querlenker u. Stabilisator ab Seite 3 #21
Geändert von technikus (10.11.2007 um 14:35 Uhr).
Grund: Obere Querlenker u. Stabilisator ab Seite 3 #21
|
|
|
03.11.2007, 20:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Den kannst so wechseln, ohne was zu entlasten, z.B auf einer Grube!
Spur einstellen mußt danach auch nicht!
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
|
|
|
03.11.2007, 20:42
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
@7er-Olli
super, danke für die schnelle Info.
Gruß technikus
|
|
|
03.11.2007, 20:55
|
#4
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Bist du dir sicher das es der rechte in Fahrtrichtung ist (Beifahrerseite)?
Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
04.11.2007, 00:06
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zitat:
Zitat von nclb-blueman
Bist du dir sicher das es der rechte in Fahrtrichtung ist (Beifahrerseite)?
Gruß Robert
|
Wenn Du mich meinst, ja, Fahrtrichtung Beifahrerseite.
Gruß technikus
|
|
|
04.11.2007, 09:55
|
#6
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Du brauchst im Wesentlichen einen Kugelkopfabzieher, um den Hebel von der mittleren Spurstange zu lösen. Dazu noch zwei Schraubenschlüssel üblicher Größe (ich habe jetzt nicht auswendig parat, ob's 17 oder 19 ist). Um die Buchse zu wechseln noch eine Presse (ein mittelgroßer Schraubstock mit passende Stecknüssen sollte es auch tun). Belastet oder nicht sollte egal sein, da sich die Angelegenheit komplett zwischen den Drehpunkten der Radaufhängung abspielt und außer den Lenk- keine weiteren Kräfte darauf wirken.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|