Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2007, 22:48   #1
E32Schrauber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Schrauber
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
Standard Produktionsart E32

Hallo an alle.
Ich habe mal eine ganz andere Frage, was den E32 angeht.
Momentan schlachte ich einen 93er 730i V8.
Heute habe ich den kompletten Fahrzeugkabelbaum ausgebaut, das ist ja schon der Wahnsinn was da an Leitungen verlegt ist.
Wie wurden die 7er früher gebaut?
Ich meine es ist ja schon fast unmöglich einige Sachen aus dem Ding auszubauen, weil Kabel Teilweise in 5 Richtungen verlaufen.
Der Kram musste aber irgendwann auch mal in das Auto, das kann doch eigentlich nur reine Handarbeit gewesen sein oder täusche ich mich da?
mfg
Christoph
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg S7300033_400_300.jpg (33,4 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg S7300034_400_300.jpg (35,4 KB, 56x aufgerufen)
E32Schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 01:04   #2
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Hi
Ja, das hättest du bei der Werksbesichtigung in Dingolfing schön gesehen.
Die Karosserie kommt aus der Lackiereri absolut leer an, dann wird die Fahrgestellnummer vergeben und somit festgelegt wessen Auto das wird. Die meisten Autos sind ja bestellt, und somit steht nun fest was alles an SA verbaut werden muss. Stück für Stück wird nun das FZ kompletiert - angefanngen von den Dämmatten, Kabelbäume, Leitungen , Teppich, Verkleidungen, Innenausstattung, Scheiben, Türen, Hochzeit, Auspuff, Stoßfänger Vorne/hinten, Unterbodenverkleidungen, Räder, Restarbeiten (Bordwerkzeug, Kabel anschließen) Medienbefüllung (Öle, Wasser etc) Erststart, Prüfstand und schon ist er fertig. Dauert keine 5 Stunden und etwa 400 Mitarbeiter.
Ist ein riesen Puzzle das nach einer bestimmten Reihenfolge aus zT vormontierten Baugruppen zusammengestzt wird. Die Logistik dahinter ist gigantisch - es muss ja zB genau der Motor für das Fz zu dem Zeitpunkt genau da sein. Die Türen kommen nach dem Lack ganz woanders hin als die Karosse. Sind sie komplett müssen die genau zur richtigen Zeit da sein, wo sie in die Karosse eingebaut werden usw. Die Räder werden etwa eine Stunde vor Montage eingesteuert, also muss genau der linke Vorderreifen beim Räderanbau sein wenn das Auto auch dort ist....
Irre - und geht auch hie und da in die Hose ;-) Aber du würdest dich wundern wann manche Teile wo verschraubt werden. Manchmal erst Stunden nach dem Einbau ganz woanders, weil man nun eben da besser rankommt.
Und da dein Kabelbaum fast als ersten eingebaut wird...
Viele Grüße
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 09:29   #3
E32Schrauber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Schrauber
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
Standard Re

Na das wär ja mal interessant zu sehen gewesen.
Ich denke mal das in den aktuellen 7ern zwar mehr eingebaut wird, durch die fortgeschrittende Robotertechnik der Zusammenbau aber weniger Aufwändig ist. Ist schon Wahnsinn wie du sagst das der Zusammenbau 5 Stunden dauert.
Um alles auszubauen brauche ich etwa das 10 Fache an Zeit
mfg
Christoph
E32Schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 12:25   #4
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Hi
Jaja, der Kollege Roboter....
Im Rohbau und der Lackiererei, da tanzen sie munter und zu hunderten. Aber in der Montage stehen nur Zwei! Und die kleben nur Front und Heckscheibe ein. Es gibt viel sogen Handlingsgeräte die bei schweren Teilen - Türen, Auspuff, Sitze Armaturenbrett, Rädern, Stoßfängern etc - das heben und montieren erleichtern. Aber auch die werden von Hand bedient und erfordern viel Übung. Du kannst davon ausgehen das alles was du ausbaust auch von jemandem von Hand eingebaut wurde. Die Montagevorgänge und vielen Ausstattungsvarianten sind zu komplex um das maschinell zu machen.
Es heißt laut BMW das keine zwei gleichen Autos gebaut würden, zu vielfältig sind die Kombinationsmöglichkeiten der SA und Farben. Naja, bestellt dann ein Scheich aus Dubai für sein Hotel 25 gleiche e65 gibt´s das doch ;-)
Und noch etwas: Die Montage in DGF ist welteit die Einzige, die in der Lage ist vier absolut verschiedene Fahrzeugtypen zu fertigen. Also nicht Limo, Kombi oder so. Hier laufen 7er, 5er,6er von einem Band und es könnte theoretisch zwischendurch mal ein Audi gebaut werden (brrr) Gut, bei der Besichtigung hättest du leider die Halle gesehen wo nur 5er gebaut wird. In der Anderen tun sich momentan geheimnisvolle Dinge ;-)) Aber schön und komplett anders.
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 17:39   #5
E32Schrauber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Schrauber
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
Standard Re

So eine Besichtigung wär schon was feines.
Was mich ja auch wundert sind beim E32 die Positionierungen der Steuergeräte.
Man bricht sich die Finger um die Teile aus den Fussraumecken vorne rauszubekommen.
Und dann erst der Einbau und das Anschließen der ganzen Steckverbindungen.
Echt Interessant,
mfg
Christoph
E32Schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group