


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.09.2007, 21:25
|
#2
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Da wirst du wohl die Ventildeckeldichtungen erneuern (lassen) müssen.
|
|
|
26.09.2007, 22:30
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zwischenfrage
Bei dieser Gelegenheit meine Frage:
Mit welchem Drehmoment sollen die Kopfmuttern des Ventildeckels festgeschraubt werden, wenn man es ganz richtig machen möchte nach einer Ventildeckeldichtungserneuerung ? Das wollte ich schon immer mal gerne wissen. Bin ja kein gelernter Kfz`ler
Gruß technikus
|
|
|
26.09.2007, 22:57
|
#4
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Ne Ne
Ich würde an deiner stelle erstmal die Membran tauschen, dann sollte alles wieder im grünen Bereich sein.
Anleitung findest du hier im Forum
Die genaue Bezeichnung fällt mir jetzt nicht ein
Würde an deiner Stelle gleich die Ventildeckeldichtung mit den 22 Schrauben+Dichtung auch tauschen, ist ein Abwasch.
Dann haste obenrum Ruhe
Euer Spongebob7er
__________________
Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|