Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2006, 15:35   #1
KennyLogan
V8 forever
 
Benutzerbild von KennyLogan
 
Registriert seit: 17.08.2004
Ort: Leonberg
Fahrzeug: BMW X3 E83 3.0Si
Standard Fahrwerksspezialisten: mein BMW ist ein Spurrillenjunkie

Hallo, ich brauche euren Rat:

Auch nachdem vor ein paar Wochen, die oberen und unteren Querlenker, die mittlere und die äußeren Spurstangen an der Vorderachse gewechselt wurden und obwohl der "Freundliche" behauptet, das Lenkgetriebe und der rechte Lenkstock seien "soweit noch in Ordnung", und auch nachdem die Spur zum x-ten Mal elektronisch eingestellt wurde (und dabei auch die Zentriermarkierung am Lenkgetriebe beachtet wurde):

Das PROBLEM: Der "Bock" läuft jeder Spurrille hinterher.

Dabei fehlt vor allem auch die prompte Rückmeldung übers Lenkrad.
Von früher kenne ich, dass ein vom Fahrwerk "gewünschter" Richtungswechsel, zumindest bei kleinen Geschwindigkeiten, an den Fahrer übers Lenkrad "gemeldet" wurde. Jetzt habe ich das Gefühl, nur noch reagieren, aber nicht mehr agieren zu können. Die spontanen Richtungswechsel meines Autos merke ich nur noch über die Querbeschleunigung am "Popometer" oder wenn ich zur Abwechslung mal nach vorne auf die Fahrbahn schaue, wo ich dann immer wieder davon überrascht werde, wie der Wagen inzwischen Kurs auf die nächste Bordsteinkante oder den Gegenverkehr macht. Die Tage des entspannten Fahrens sind gezählt...

Jetzt habe ich so viel Geld in die Reparatur investiert und entgegen meiner Erwartungen - die heimlichen Erwartungen des "Freundlichen" kenne ich nicht" - keinen wirklichen Erfolg gehabt (jammer...).

Woher kommt die Neigung zum spontanen Spurwechsel an Spurrillen?

Woher kommt, dass ich davon am Lenkrad quiasi nichts mitgeteilt bekomme?

Welche Verschleißteile müssten denn sonst noch gewechselt werden?

Ich habe den leisen Verdacht, dass auch die Hinterachse nicht ganz unbeteiligt ist. Der "Freundliche" hat aber nach Sichtprüfung gemeint, dass auch hier "alles soweit in Ordnung" sei.
Was meint Ihr?
KL
KennyLogan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 15:43   #2
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hi,

was hast du denn für Reifen drauf?

Die Hinterachse ist sehr entscheident für den Geradeauslauf, wechsel mal die Tonnenlager und die Lenkhebel der Hinterachse dann fährt er sicher wieder Geradeaus.

Das kostet nicht die Welt Tonnenlager 25€ Lenkhebel 40€ Bei PeterM + Einbau denke mal ca 60 -100€.

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 17:20   #3
KennyLogan
V8 forever
 
Benutzerbild von KennyLogan
 
Registriert seit: 17.08.2004
Ort: Leonberg
Fahrzeug: BMW X3 E83 3.0Si
Standard

Hi flerchen,
hab die standardgröße 225/60 15 Conti SportContact @2,8 (v) und 3,1 (h) bar drauf.

Kann man die Tonnenlager nicht prüfen?
KennyLogan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 17:23   #4
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von flerchen
Hi,

was hast du denn für Reifen drauf?

Die Hinterachse ist sehr entscheident für den Geradeauslauf, wechsel mal die Tonnenlager und die Lenkhebel der Hinterachse dann fährt er sicher wieder Geradeaus.

Das kostet nicht die Welt Tonnenlager 25€ Lenkhebel 40€ Bei PeterM + Einbau denke mal ca 60 -100€.

Gruß
flerchen
Hi Heiko, entschuldige, daß ich Dich leicht korrigiere, in der Sache 100 Prozent Zustimmung, nur bei der angesetzten Arbeit eher nicht. Wegen der Tonnenlager würde ich tatsächlich zum Freundlichen gehen, die sind zwar im Std.-Lohn teurer haben aber feste Akkord-AW und das richtige Werkzeug. Ich denke, daß die für die Tonnenlager ca. 12-16 AW (1 Std.) ansetzen, das kann bei der Freien leicht zu 3,5 Std. ausarbeiten. Die Lenkhebel werden die auch noch mal mit ca. 8 AW ansetzen. Insofern tippe ich auf Arbeitslohn von ca. 200 Teuros. Damit dürfte das Problem behoben sein. Die fehlende Rückmeldung am Lenkrad läßt eindeutig auf HA schliessen

Die Teile würde ich aber auch selbst besorgen und mit hinbringen zum Freundlichen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 21:08   #5
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hi Hebby,

ich habe natürlich eine gute freie Werkstatt gemeint.

Bei BMW kommen die 200€ wohl hin, aber man kann bei einer freien auch einen Festpreis abmachen.

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 21:16   #6
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hi Kenny Logan,

bei der Bereifung ist es die Hinterachse.

Die Tonnenlager sind bei dir sicher min. 12 Jahre alt und da sie aus Gummi sind ist denen nach der Zeit nicht mehr zu helfen, man kann sie leider auch nicht vernünftig Prüfen.

Was du aber machen kannst ist erstmal nur die Lenkhebel tauschen und es damit mal ausprobieren, das kannst du auch noch selber mit minimaler Schraubererfahrung durchführen.

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 01:08   #7
yayage
Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort:
Fahrzeug: 735iLA (Bj89) 520i (Bj92)
Standard

wo sitzen an der HA diese Lenkhebel, bzw. wie sehen die aus?
yayage ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 02:09   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Such nach den sogenannten "Hundeknochen", da brauchst Du noch nicht einmal unter das Auto zu kriechen, sieht man schon wenn man sich bueckt, Naehe reifen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 08:52   #9
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

...Jungs kann man diese Hundeknochen ohne spez. Werkzeug selber tauschen?


Gruß Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 09:05   #10
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard Silikonspray

und richtig drücken da die stramm sitzen kannst die einfach drauf drücken.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group