


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.06.2007, 21:37
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Heck tiefer als Vorne
Hallo,
ich habe festgestellt, dass viele e32 hinten oft Tiefer sind als vorne.
Woran liegt das? Verlieren die Federn vielleicht an tragfähigkeit mit der
Zeit. Oder gab es viele, die vom Werk aus so ausgeliefert wurden sind?
Wie kann man das beseitigen, weil es echt nicht gut aussieht. Es sieht immer so aus als wenn er beladen wäre.
mfg
|
|
|
17.06.2007, 21:45
|
#2
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Hallo,
in den meissten Fällen ist der Wagen hinten nicht wirklich tiefer. Durch die vorne höher ausgeschnittenen Kotflügel wirkt das so. Wenn man sich den Schweller vorne und hinten betrachtet ist bei einem NICHT tiefergelegtem Wagen der Abstand zur Strasse nahezu gleich.
Gruß
Marc
|
|
|
17.06.2007, 21:48
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Oder die Niveauregulierung ist zu tief eingestellt. Kann man beliebig verändern.
Gr. Mucki
|
|
|
17.06.2007, 21:56
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Eine Niveauregulierung hab ich keine. Ich denke diese ist auch selten verbaut.
Wie gesagt bei manchen e32 sieht das normal aus und manche, sind hinten minimal tiefer als vorne.
|
|
|
17.06.2007, 22:16
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von 730ilimo
Eine Niveauregulierung hab ich keine. Ich denke diese ist auch selten verbaut.
Wie gesagt bei manchen e32 sieht das normal aus und manche, sind hinten minimal tiefer als vorne.
|
hallo
was du auch mal prüfen lassen kannst,sind die hinteren tonnenlager.
wenn die ausgeschlagen sind, sitzt er hinten auch tiefer.
viele grüsse
peter
|
|
|
17.06.2007, 22:26
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Danke, für den Tipp.
Die hinteren Tonnenlager sind tatsächlich nicht mehr die Besten.
Der rechte ist auch nicht so tief eingepresst wie der Linke. Ich wollte die Teile sowieso diese Woche tauschen.
|
|
|
18.06.2007, 06:40
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Wie Movie222 schon sagte, das täuscht durch die unterschiedlichen Radkästen. Ist aber nicht nur beim E32 sondern bei den meisten Autos so. Bei dem einen halt mehr und bei dem anderen weniger. Ich fand es bei meinem Audi 100 C4 auch immer recht extrem, an den Schwellen konnte man aber sehen dass er gerade steht. Oder auch beim E34 M5, habe leide kein Foto auf dem man es besser sehen könnte.

|
|
|
18.06.2007, 06:45
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Wie Movie222 schon sagte, das täuscht durch die unterschiedlichen Radkästen. Ist aber nicht nur beim E32 sondern bei den meisten Autos so. Bei dem einen halt mehr und bei dem anderen weniger. Ich fand es bei meinem Audi 100 C4 auch immer recht extrem, an den Schwellen konnte man aber sehen dass er gerade steht.
Siehe auch mein ehemaliger M5, auch wenn es auf dem Foto nicht gut erkennbar ist.

|
|
|
18.06.2007, 12:17
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA BJ.90 M30B35 ; E30 325iC Jg.92; Volvo S70R; 335i E30
|
Ja stimmt. Und mich stört die "Blei im Kofferaum Optik" auch extrem.
Ich habe bei meinem alten E30 extra das Fahrwerk getauscht da es mit dem alten Satz einfach ______ aussah.
Aber beurteilt selber:
Vorher:
Nachher:
Beim E32 habe ich nur vorne 2 30er Federn montiert und die Optik ist massiv besser und auch das Eintauchen beim vorderen, Kurvenäusseren Rad hat sich minimiert was eine deutlich spürbar bessere Fahrperformace ergibt ohne merklich grosse Komfortverluste in Kauf zu nehmen.
Habe jetzt vom E32 leider gerade kein Bild. Aber ist definitv zu empfehlen.
Aber um die optimale Optik zu erreichen habe ich bei meinem aktuellen Cabi ein Gewindefw. montiert.
So konnte ich die Fahrzeughöhe auf meine Bedürfnisse optimal anpassen:
Gruss Mike
Geändert von sirmike (18.06.2007 um 12:23 Uhr).
|
|
|
18.06.2007, 12:35
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Hi bei unseren älteren Damen ist das Hinterteil mit den Jahren immer schwerer und breiter geworden und hängt deshalb etwas in den Knien.
War ein Scherz gehe mal davon aus das es täuscht wie schon mehrere schrieben am Schweller kann man das ganz gut erkennen. Wenn man drin sitzt kommen einem ja auch die zügigen Kurvenfahrten so vor, als wenn das Auto gleich umkippt. Von Aussen sieht man das gar nicht. Oder auch auf Holperpisten drinnen wackelt man wie ein Wackeldackel und von aussen sieht der 7er so aus als würde er über alle Schlaglöcher und Buckel fliegen.
MfG KD
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|