


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.11.2006, 22:13
|
#1
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Schaltkulisse
Hallo,
ich möchte meine Holzteile im Wagen alle komplett mit Carbon überziehen und wüßte gerne wie ich das Holzbrett von der Schaltkulisse los bekomme... habe auch schon einige tread dazu gefunden aber alle nur für die Automaten. Ich habe aber 5Gang Handbetrieb... wie bekomme ich das raus ???
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
09.11.2006, 23:59
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Viper 730i V8
Hallo,
ich möchte meine Holzteile im Wagen alle komplett mit Carbon überziehen und wüßte gerne wie ich das Holzbrett von der Schaltkulisse los bekomme... habe auch schon einige tread dazu gefunden aber alle nur für die Automaten. Ich habe aber 5Gang Handbetrieb... wie bekomme ich das raus ???
Gruß
Kai
|
tja, ich bin mal gespannt, so viele schaltwagen scheint es unter den
e32 nicht zu geben.
für automatik ist dies der richtige tread, ich hoffe aber mal auf praxiserfahrungen, ob das holzteil beim schalter ebenso raus geht.
viele grüsse
peter
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=6626
|
|
|
10.11.2006, 01:46
|
#3
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Du solltest zuerst den Lederbalg vom Schaltknauf entfernen - der ist, wie die Ablage selbst auch, nur eingeklipst.
Wenn der Balg entfernt ist, kannst Du die Ablage besser greifen und vorsichtig versuchen, sie nach oben abzuziehen...
|
|
|
10.11.2006, 08:26
|
#4
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von peter becker
tja, ich bin mal gespannt, so viele schaltwagen scheint es unter den
e32 nicht zu geben.
viele grüsse
peter
|
oder ich hätte den Grund warum ich´s raus haben möchte nicht mit angeben sollen...
Gruß
Kai
|
|
|
10.11.2006, 08:34
|
#5
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Zitat:
Zitat von Viper 730i V8
oder ich hätte den Grund warum ich´s raus haben möchte nicht mit angeben sollen...
Gruß
Kai
|
Das kann auch sein - ist beim 7er halt ein leichter Stilbruch.
Nicht, daß das sogar halbwegs original wäre, immerhin gab es tatsächlich für den E34 M5 mal echte Carbonleisten - wurde meinem Wissen nach 20x verbaut im Jubiläumsmodell der M GmbH in einer Sonderauflage von 20 Fahrzeugen...
|
|
|
10.11.2006, 08:48
|
#6
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Denis!
Das kann auch sein - ist beim 7er halt ein leichter Stilbruch.
Nicht, daß das sogar halbwegs original wäre, immerhin gab es tatsächlich für den E34 M5 mal echte Carbonleisten - wurde meinem Wissen nach 20x verbaut im Jubiläumsmodell der M GmbH in einer Sonderauflage von 20 Fahrzeugen...
|
Stilbruch hin oder her aber mein Holz sieht nicht mehr sooo schön aus und außerdem will ich da nicht einfach eine Folie drauf klatschen sondern das richtig mit Carbon überziehen... also die Edelausführung... da mein Wagen komplett innen wie außen schwarz ist müsste das sehr gut zusammen passen...
Gruß
Kai
|
|
|
10.11.2006, 10:50
|
#7
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Teile der Holzausstattung sehen bei mir auch nicht mehr sehr anschaulich aus und haben teilweise auch Risse.
Ich suche deshalb jemanden, der die Teile abbeizen und neu mit Klarlack überziehen kann - dann sollten sie eigentlich wieder wie neu aussehen...
Wer macht denn sowas, ein Schreiner?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|