


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.01.2003, 15:39
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 10.09.2002
Ort: Teutschenthal
Fahrzeug: BMW 735i 1988
|
Beifahrerseite fußraum ist Voll durchnässt!
Habe noch ein Problem!
Seit ca 1 Monat ist mein Fußraum Richtig Tolle durchnässt!
was könnte das sein!? ((drückt es von draußen nach innen ein)
|
|
|
17.01.2003, 16:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: München
Fahrzeug: 528iA,316i Compact
|
hab das gleiche problem bei meinem alten E34 520i gehabt.Bei mir ist das wasser durch das loch wo die leitungen von klimaanlage ins innenraum führen eingedrungen.Da war bischen schmutz so das sich regenwasser da gesammelt hat und später ins innerraum (nur beifahrer seite)eingedrungen ist.
nicht auf schreibfehler achten
gruss coro
|
|
|
17.01.2003, 17:01
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 10.09.2002
Ort: Teutschenthal
Fahrzeug: BMW 735i 1988
|
Danke!!!
wo genau sind den die leitungen? Hatte vorhin mal vor der frontscheibe die plastik abdeckung ab!(da war kein dreck drin)
|
|
|
17.01.2003, 17:21
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: München
Fahrzeug: 528iA,316i Compact
|
die sind genau zwischen diese beiden abdeckungen und schwer zugengig.
gruss coro
|
|
|
17.01.2003, 17:49
|
#5
|
Keine Sterne
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
|
moin
reinige mal den schwarzen kasten auf der rechten seite (steuergrätekasten) unten den grund und alles was da zwischen liegt (ablagerungen von blättern usw)
gruß
dirk
__________________
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; wobei man beim universum nicht sicher ist
|
|
|
17.01.2003, 17:50
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Hast Du ein Schiebedach ?
Wenn ja ... dann geh mal unter Suchen ...
hier gibt es dazu schon Beiträge
Gruss
Frank
|
|
|
17.01.2003, 17:57
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
gruser, das wird dein problem sein
http://www.7er.com/forum/viewthread.php?tid=5297
der schlauch endet im schweller. schau auch nach ob da das ablaufloch frei ist unten. sonst freimachen mit schraubenzieher oder aehnlichen sachen
[Bearbeitet am 17.1.2003 von Erich]
|
|
|
18.01.2003, 11:46
|
#8
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Schau auch im Radkasten nach....
...und zwar vorne rechts.
Nimm die Kunststoff-Auskleidung raus, dahinter müssen sich in Richtung Spritzwand zwei kleine Öffnungen (nach oben offen) befinden.
Diese säubern, sonst kann auch das Wasser, was aus dem gereinigten Kasten im Motorraum kommt, nicht ablaufen.
|
|
|
18.01.2003, 16:19
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 10.09.2002
Ort: Teutschenthal
Fahrzeug: BMW 735i 1988
|
Fehler gefunden!! (Fußraum Nässe)!!!
Danke für eure Hilfe!!
Also ich habe es so ausprobiert!(wegen verstopfung)
Habe wasser in die ritzen hinter der scheibe gekippt!(ablauf funzt wunderbar)
Dann habe ich wasser Reingekippt da wo das wasser vom Dach hinläuft (A-Säule) (Unden hinder demm Lautsprecher)(ablauf Funzt Mega super Tolle)
Dann habe ich denn Teppich mal angehoben! Siehe da so ein kleiner Deckel hat sich gelockert!(Bodenblech) Nur eine Frage darf ich den Deckel zu Löten lassen!!??
Gruss Gruser!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|