


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.10.2006, 20:13
|
#1
|
Hobbybastler
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Worms
Fahrzeug: 750i E32 Bj-28.02.92+ASC mit 175000Km
|
LKM und Ölgedöns
Hallo Gemeinde,
Wo liegt eigendlich der unterschied zwischen dem LKM-B und LKM-L
Ich habe B drin muß aber nachgelötet werden(ist gerade in Arbeit), habe aber noch ein L und es funzt einwandfrei!
und noch was: gibt es bei dem M70 Motor eine schwachstelle auf der rechten Seite(Beifahrerseite) wo ZB Motoröl sich vom Acker machen kann???
Ich war letzte Woche drei Tage IN Bayern (Reinhard direkt bei dir um die Ecke in Postmünster) und als ich mal angehalten habe qualmte es oben rechts und vorne zum Grill raus und hat irgendwie komisch(würde sagen nach Gummi oder so irgendwie) raus. Das hat er zwei mal gemacht dann nicht mehr,allerdings brauche ich auf 500km 1 Liter Öl. Vieleicht hängt das ja irgendwie zusammen?
Vieleicht hatte ja vo  n euch auch schon sowas gehabt und kann mir ein Tip geben
Viele Grüße Andreas
|
|
|
02.10.2006, 21:16
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Road-Runner750
Warum bist du nicht vorbei gekommen????  Vorn rechts ist das Tankentlüftungsventil, da kann schon mal Öl raus kommen, wenn die Kurblgehäuseentlüftung nicht funzt. Da gehen vom Aktivkohlefilter 2 Schläuche zu den Ventilen. Mach mal den Öldeckel auf und leg eine Plastikfolie darüber und schau ob es eingezogen wird oder aufbläst. Das kann soweit gehen, dass dir das Öl aus dem Messstab drückt.
Gruß Reinhard
|
|
|
02.10.2006, 21:42
|
#3
|
Hobbybastler
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Worms
Fahrzeug: 750i E32 Bj-28.02.92+ASC mit 175000Km
|
Hallo Reinhard, ich war von Mittwoch abend bis Freitag morgen im Seehotel und du warst ja bestimmt auf Arbeit oder? Aber das nächste mal melde ich mich bei dir an versprochen!!! Das mit dem einfüllstutzen probiere ich morgen gleich aus. Weil 1 Liter auf 500km ist zuviel und qualmen tut er auch nicht. Kommt man da halbwegs gut dran oder muß ich mir vorher die Finger brechen  Hast auch noch zufällig ne Antwort zum LKM? denke schon da du ja Elektrikfachmann bist
Liebe Grüße aus Worms
Andreas
|
|
|
02.10.2006, 22:01
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Das LKM-L zeigt im CC wenn du das Licht an läßt!
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
|
|
|
02.10.2006, 22:18
|
#5
|
Hobbybastler
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Worms
Fahrzeug: 750i E32 Bj-28.02.92+ASC mit 175000Km
|
Hallo Olli,
also wenn ich das richtig verstehe ist das L ein überholtes LKM und somit
besser als das B. Aber das B hat mir auch angezeigt wenn das Licht vergessen wurde.
Gruß Andreas
|
|
|
02.10.2006, 22:21
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
|
|
|
02.10.2006, 22:34
|
#7
|
Hobbybastler
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Worms
Fahrzeug: 750i E32 Bj-28.02.92+ASC mit 175000Km
|
Bei mir ging seit Sonntag vorne rechts kein Abblendlicht mehr also erst mal Birne wechseln wars aber nicht senfrelai gesucht hat er aber scheinbar keins mehr und da fiehl mir ein das ich noch ein LKM aber halt das L habe also rein damit und alles geht wieder, halt mal abwarten was passiert? Das orginale wird bis ende der Woche nachgelötet und dann kann ich wieder wechseln wenns sein muß, aber ich danke dir für deine schnelle Antwort.
Gruß Andreas
|
|
|
03.10.2006, 11:48
|
#8
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hallo Road-Runner750
LKM-B ist Basis, es werden nur Fehler angezeigt, die auch eingeschaltet sind. LKM-L ist wie Luxus, das def. Birnen anzeigt wenn die nicht eingeschaltet sind.
Ob "Licht an" kommt, hängt nicht nur vom LKM ab, sondern vom CCM und dem Kombi! Senfrelais ist nur für das Standlicht! ab 92 wurde das Standlicht direkt über das LKM geschaltet!
Gruß Reinhard
|
|
|
03.10.2006, 13:13
|
#9
|
Hobbybastler
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Worms
Fahrzeug: 750i E32 Bj-28.02.92+ASC mit 175000Km
|
Hallo Reinhard,
das hört sich gut an und ich kann LKM-L drinn lassen und LKM-B als ersat liegen lassen. Das mit dem Öl probiere ich noch aus und sage bescheid ob zieht oder bläst!
Gruß Andreas
|
|
|
03.10.2006, 14:54
|
#10
|
Hobbybastler
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Worms
Fahrzeug: 750i E32 Bj-28.02.92+ASC mit 175000Km
|
Hallo Reinhard,
Habe dann mal ein stück Plasikfolie auf den einfüllstutzen gehalten aber da der Lüfter bläst konnte ich nicht feststellen ob ob er anzieht oder rausbläst,würde eher sagen das sich da garnix tut!?
Noch was, hast du zufällig ein Link für ein Radioadapterkabel von BMW auf Blaupunkt wo schon alle Stecker dran sind oder bekommt die beim Mediamakt auch? Danke Dir schon mal im vorraus
Gruß Andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|