


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.02.2006, 06:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Innenleuchte vom E38 in den E32 ??
Moin Leute,
hätte da mal ne Frage zur Innenleuchte vorn,würde gern die komplette Innenleuchte vorn,vom E38 in meinen E32 einbauen. Ist das so ohne weiteres möglich,von der Größe und von den Steckern,oder muß da was umgebaut werden ??
Danke im Vorraus
Gruß René
|
|
|
27.02.2006, 07:05
|
#2
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Größe passt schonmal nicht. Die E38-Leuchte ist länger. Stecker auch anders, kann man ja umklemmen.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
27.02.2006, 07:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Also wäre es schon möglich,oder ist der Aufwand zu groß??
Mir geht es um die 2 roten Dioden die beim E38 so schön auf die Mittelkonsole leuchten.
Gruß René
Zitat:
Zitat von MR77
Größe passt schonmal nicht. Die E38-Leuchte ist länger. Stecker auch anders, kann man ja umklemmen.
|
|
|
|
27.02.2006, 07:23
|
#4
|
Power to the Bauer!
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
|
Das ist die sog. "Auflichtfunktion"! Sehr angenehm das!
Viel Spaß beim Basteln.
Gruß
__________________
Aschallnick
* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung
* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie
* Erfinder der schottischen Chromniere
* Originalitäts-Liebhaber
|
|
|
27.02.2006, 07:33
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Ja eben,deswegen auch haben will!!!
Zitat:
Zitat von Aschallnick
Das ist die sog. "Auflichtfunktion"! Sehr angenehm das!
Viel Spaß beim Basteln.
Gruß
|
|
|
|
27.02.2006, 07:51
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Zeitz
Fahrzeug: 323i Baur 1/82 (E21); 528i 2/97 (E39); K 1100 RS; MZ ETZ 150 5/88;
|
Hallo René,
das kannste auch in die vorhandene Innenleuchte einbauen, habe ich auch so gemacht. Es gibt da mehrere Möglichkeiten.
Schau doch mal in der Suchenfunktion unter Auflicht oder Wasserfall.
Gruß
Andreas OO==00==OO
__________________
OO==00==OO Wer später bremst ist länger schnell OO==00==OO
|
|
|
27.02.2006, 07:59
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Wassertrüdingen
Fahrzeug: Frühere Fahrzeuge: 320i (E30), 520i (E34), 735i (E32), 730i (E32) Bj. 07.93 Shadowline Facelift, Alfa 145, Renault 25, Escort Cabrio, Aktuell: Audi 90
|
es gibt doch beim e38 auch welche mit holz an der c säule soweit ich mal gesehen hab.
könnte man diese evtl auch umbauen?
|
|
|
27.02.2006, 08:50
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
|
Warum wollen denn ständig Leute Teile vom E38 in ihren E32 bauen.
Das passt doch auf zwei Arten nicht. Einmal von der Form und einmal vom Gesamteindruck. Lasst doch den E32 E32 sein, nur so kommt er zur Geltung.
In nem anderen thread wollte jemand schon die Inneneinrichtung tauschen,
in noch nem anderen ging es um Frontumbau auf E38-Look usw.
Ich kann mir vorstellen, dass es nachher nicht mehr ins Gesamtbild passt.
Wenn ihr ne Holzleuchte braucht, dann nehmt doch Foliatec.
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
|
|
|
27.02.2006, 10:13
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Wassertrüdingen
Fahrzeug: Frühere Fahrzeuge: 320i (E30), 520i (E34), 735i (E32), 730i (E32) Bj. 07.93 Shadowline Facelift, Alfa 145, Renault 25, Escort Cabrio, Aktuell: Audi 90
|
Zitat:
Zitat von LikeBMW
Warum wollen denn ständig Leute Teile vom E38 in ihren E32 bauen.
Das passt doch auf zwei Arten nicht. Einmal von der Form und einmal vom Gesamteindruck. Lasst doch den E32 E32 sein, nur so kommt er zur Geltung.
In nem anderen thread wollte jemand schon die Inneneinrichtung tauschen,
in noch nem anderen ging es um Frontumbau auf E38-Look usw.
Ich kann mir vorstellen, dass es nachher nicht mehr ins Gesamtbild passt.
Wenn ihr ne Holzleuchte braucht, dann nehmt doch Foliatec.
|
so manche sachen gibt es schon die man im e32 gerne auch hätte.
das wären z.b. night vision, belüftete sitze, usw...
ne spaß, klar will man das ein oder andere haben und das natürlich am e32 weil er der schönste ist von allen
holzleuchten hinten wären doch z.b. ganz schick und passen auf jedenfall dazu!
nur gab es das halt erst am e38.
foliatec kommt nicht in frage!
entweder orginal bmw teile wenn möglich oder lieber doch nicht.
die front zum e38 umbauen ist schon wieder etwas ganz anderes!
da will meiner meinung jemand nen e38 und hat das geld eben nicht dazu.
aber so kleinigkeiten nachzurüsten ist ja normal.
ansonsten dürfte man ja auch kein navi rein machen und müsste sagen dann e65 kaufen oder so ....
|
|
|
27.02.2006, 10:34
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Im Prinzip hast du schon recht,aber hier geht es um eine Innenraumleuchte und nicht um eine komplette Inneneinrichtung.
Glaube nicht das wenn man ne Innenraumleuchte tauscht,gleich das Gesamtbild nicht mehr stimmt,aber da ist wohl jeder anderer Meinung.
Gruß René
Zitat:
Zitat von LikeBMW
Warum wollen denn ständig Leute Teile vom E38 in ihren E32 bauen.
Das passt doch auf zwei Arten nicht. Einmal von der Form und einmal vom Gesamteindruck. Lasst doch den E32 E32 sein, nur so kommt er zur Geltung.
In nem anderen thread wollte jemand schon die Inneneinrichtung tauschen,
in noch nem anderen ging es um Frontumbau auf E38-Look usw.
Ich kann mir vorstellen, dass es nachher nicht mehr ins Gesamtbild passt.
Wenn ihr ne Holzleuchte braucht, dann nehmt doch Foliatec.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|