


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.02.2006, 08:44
|
#1
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Summen beim Fahren...!
Mir ist vorgestern aufgefallen das es manchmal Summt wenn ich fahre...! Es ist nicht regelmäßig..., sondern nur bei höheren Drehzahlen (über 2000) und beim abtouren bzw. Bremsen...! Es ist auch zuhören wenn ich das Radio und die Lüftung aus habe.... Das einzige was mir aufgefallen ist das er irgendwie nicht richtig Heizen will. Habt ihr evt eine Ahnung was es sein kann? Getriebeöl habe ich schon geprüft mit dem Ergebnis das es io ist!
Gruß
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
01.02.2006, 14:35
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi nclb-blueman
Kann es nicht der Anpressduckmotor sein?, auf dem Diagramm siehst du wann der Motor läuft. Also bei 5, 100, 140, 180 kmH wird der Motor jeweils bei erreichen der Geschwindigkeit eingeschaltet.
Gruß Reinhard
|
|
|
02.02.2006, 14:44
|
#3
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Das Geräusch war ja vorher nicht da.... Hatten letzte Woche nur die Tonnenlager, Hartyscheibe, Mittellager und Kardanwelle gemacht. Und seit der Reperatur ist das Summen da..., es ist leider auch nicht regelmäßig..., denn wenn der Motor richtig warm ist..., so nach einer Stunde oder so ist es fast weg...!
Ich weiß fern Dignosen sind verdamt schwer!
Gruß
|
|
|
02.02.2006, 15:28
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi nclb-blueman
Wenn man eine Vorgeschicht hat, klingt das wieder anders. Vielleicht ist ein Wärmeschutzblech verbogen, das streift, aber bei entsprechender Wärme sich verändert. Da hilft halt nur auf die Bühne und schauen. Hast du die Getriebegummi auch gewechselt? wenn sich das Getriebe senkt, kann die Kardan leicht irgend wo streifen.
Gruß Reinhard
|
|
|
03.02.2006, 06:27
|
#5
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Nein die Getriebegummis habe ich nicht gewechselt..., denn diese sind noch io!
Naja nehm ich ihn nochmal auf die Bühne (bin ich froh das wir eigene Bühnen haben) und schau nochmal nach...!
Hast du evt sonst noch ideen?
Gruß
|
|
|
03.02.2006, 17:56
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Bad Laasphe
Fahrzeug: 735 i (12/91)
|
brrruuummmm
 könnte es vielleicht die zusatzwasserpumpe am heizventil sein,die brummt bei mir auch ab und an mal.
dieter
|
|
|
03.02.2006, 18:00
|
#7
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Dieter 735
 könnte es vielleicht die zusatzwasserpumpe am heizventil sein,die brummt bei mir auch ab und an mal.
dieter
|
Hi Dieter
Wenns nur ab und zu brummt, kannes kaum die Zusatzwasserpumpe sein, den die läuft ständig sobald die Heizung eingeschaltet ist, wenns nur an und zu brummt wird es die Anpressdruckverstellung für die Wischer sein.
Gruß Reinhard
|
|
|
03.02.2006, 18:09
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Bad Laasphe
Fahrzeug: 735 i (12/91)
|
die anpressdruckverstellung brummt bei mir auch,aber auch ab und zu mal die zusatzwasserpumpe nach wechsel der heizventile,vorher brummte es auch nicht,ist auch nur ab und an und stört nicht.
dieter
|
|
|
03.02.2006, 21:01
|
#9
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von nclb-blueman
Das Geräusch war ja vorher nicht da.... Hatten letzte Woche nur die Tonnenlager, Hartyscheibe, Mittellager und Kardanwelle gemacht. Und seit der Reperatur ist das Summen da..., es ist leider auch nicht regelmäßig..., denn wenn der Motor richtig warm ist..., so nach einer Stunde oder so ist es fast weg...!
Ich weiß fern Dignosen sind verdamt schwer!
Gruß
|
Hi nclb-blueman
Hast du die Kardanwelle auch markiert bevor du die zerlegt hast?? wenn die nur um einen Zahn verschoben ist, entsteht Unwucht, und das zerlegt dir wieder das Mittellager !!! Auch daher kommt ein brummen!!!
Gruß Reinhard
|
|
|
05.02.2006, 21:26
|
#10
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Ja..., die Kardan wurde makiert! Das Summen kommt aber aus dem Motorraum..., aber es ist kein Schlagen.... Es ist auch nicht Rythmisch.... Und bei längeren Fahrten ist es weg! Aber erst mach ca. 1Stunde und mehr! Es ist sehr komisch!
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|