Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2006, 14:17   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard lenkradschloss, was denn noch alles

hallo

heute fahre ich zu bmw, um meine waschwasserpumpe zu holen, mir fällt auf,dass der zündschlüssel sich nicht so richtig dreht, ging dann aber, alles
ok dachte ich, als ich dann aus dem auto ausstieg, stellte ich fest,dass das
lenkradschloss nicht mehr einrastet ( schlüssel natürlich abgezogen )
was könnte das nun wieder sein, ich bins sooooo leid, mit der kiste.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 15:31   #2
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

Hallo Peter,

so langsam müßte deine "Serie" doch mal zu Ende gehen!
Eine Baustelle fertig,die nächste gleich offen,man o man
Trotzdem,probier mal etwas WD40 im Schloß,wirkt oft Wunder.

Gruß,Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 15:51   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Matthes
Hallo Peter,

so langsam müßte deine "Serie" doch mal zu Ende gehen!
Eine Baustelle fertig,die nächste gleich offen,man o man
Trotzdem,probier mal etwas WD40 im Schloß,wirkt oft Wunder.

Gruß,Matthes
hallo matthes

ja danke für den tipp, werde ich nachher gleich mal reinsprühen.

zu meiner serie mit dem auto, mich würde es nicht wundern,wenn sich dann
morgen oder eeevtl. übermorgen die EDC dämpfer verabschieden oooooder
evtl. das getriebe, ich wollte einfach nur mal -- etwas spass und freude --
am 12 zyl. fahren haben, aber das gibt es bei diesem auto wohl nicht.
(klar dass ein altes auto seine macken hat,aber so wie hier........

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 16:13   #4
Wolfus
I´m back again...
 
Benutzerbild von Wolfus
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker
hallo matthes
...ich wollte einfach nur mal -- etwas spass und freude --
am 12 zyl. fahren haben, aber das gibt es bei diesem auto wohl nicht.
(klar dass ein altes auto seine macken hat,aber so wie hier........
viele grüsse
peter
Hallo Peter,
Du bist ungerecht zu Deinem FUFFY !!!
Was hat das Lenkradschloß mit FAHRFREUDE zu tun
Dein Wunsch nach Fahrfreude wurde erfüllt. Pentosinverlust und Lenkradschloß haben nichts mit der Laufruhe des V12 zu tun.
Hüte Dich davor, den FUFFY zu beschimpfen - er könnte Dich wirklich strafen...
Viele Grüße
WOLF (V12-Geschädigter)
__________________
-----
Wolfus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 16:22   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfus
Hallo Peter,
Du bist ungerecht zu Deinem FUFFY !!!
Was hat das Lenkradschloß mit FAHRFREUDE zu tun
Dein Wunsch nach Fahrfreude wurde erfüllt. Pentosinverlust und Lenkradschloß haben nichts mit der Laufruhe des V12 zu tun.
Hüte Dich davor, den FUFFY zu beschimpfen - er könnte Dich wirklich strafen...
Viele Grüße
WOLF (V12-Geschädigter)
hallo wolf

du hast schon recht, aber ich sehe es als ganzes, spass habe ich, wenn ich
fahre und ich weiss,dass alles soweit ok ist, wenn ich eingeschränkt werde,durch pentosinverlust, kühlwasserverlust und und und, dann macht
mir auch das fahren nicht so richtig spass.
klar, ich bin noch niemals liegen geblieben mit dem wagen
er läuft schön, kraftvoll und ruhig, aber das drumherum macht mir echt die
nerven kaputt und ich brauche sie auch noch für anderes

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 22:09   #6
chefffe
TURBO habichjetzt
 
Benutzerbild von chefffe
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker
aber das drumherum macht mir echt die
nerven kaputt und ich brauche sie auch noch für anderes
Tja, da ist es natürlich klar, wenn der bimmer nicht dein einziges Problem ist, gehts natürlich an die Substanz
Machs so wie ich:zum Fuffi noch nen R6 kaufen(Zweitwagenrabatt?)
Wenn meine Kiste bockt,Nummer runter und auf den anderen drauf.
Dann mit Ruhe den Fuffi reparieren.
__________________
Gruss
Chefffe

SUCHE: Alpina Classic 1+2 in 19+20zoll Einzelfelgen oder ganze Sätze
6-Gang Schaltgetriebe aus E31 850 CSI
Spurverbreiterungen am besten von H+R , bitte alles anbieten, danke
chefffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 09:12   #7
optico
es ist nie zu Spät
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Cala Millor
Fahrzeug: 750 iL Highline , 3,0 S e3 , 750i e32
Standard Zündschloß

Hallo Peter,
die Frage ist jetzt nur ob es am Schließzylinder liegt oder am Schalter.
Mach doch den Schalter mal ab und probier ihn solo.
Sonst kannst du den Schließzylinder rausnehmen und mal reinigen.
Gruß
optico
optico ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 16:44   #8
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker
hallo

heute fahre ich zu bmw, um meine waschwasserpumpe zu holen, mir fällt auf,dass der zündschlüssel sich nicht so richtig dreht, ging dann aber, alles
ok dachte ich, als ich dann aus dem auto ausstieg, stellte ich fest,dass das
lenkradschloss nicht mehr einrastet ( schlüssel natürlich abgezogen )
was könnte das nun wieder sein, ich bins sooooo leid, mit der kiste.

viele grüsse

peter
Ironie ON:

Vielleicht mal über den Kauf eines "neuen" E32 nachdenken?

Ironie OFF!
JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Zündschloss ausbauen madeda BMW 7er, Modell E32 6 25.12.2004 12:13
Lenkradschloss spinnt....... Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 7 13.05.2004 01:23
Lenkradschloss Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 1 15.08.2003 22:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group