Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2005, 18:05   #1
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Standard Bericht eines Unwissenden

Mal ein freundliches Hallo an alle netten und hilfsbereiten BMW-Fans in diesem Forum .

Hab hier schon viel gelesen und dadurch viele gute Tips bekommen . Leider natürlich zu spät .

Darum möchte ich euch Heute mal mit meinem Leidensweg bis hin zum sehr gut laufenden 750ger erfreuen und habe diesem Bericht den Titel :" Bericht eines Unwissenden " gegeben . Möchte noch voraus schicken , daß ich von Autos im allgemeinen und von der Technik darin nur soviel verstehe , daß da vorne das Benzin explodiert und ich dann plötzlich mehr oder weniger schnell fahren kann , also immer auf Werkstätten angewiesen war und bin und sehr erstaunt , wenn ich hier lese , was ihr an euren Autos alles so selber macht . Doch nun viel Spaß .

Nach einer ganzen Reihe der weiß-blauen Automobile , weil es gibt für mich nur eine Marke , 2002tii , 323i , 518 , 520 , 525 Eta , 525i touring , 540i , 540i touring und 730i , entschloß ich mich Ende letzten Jahres , endlich in die "Königsklasse" einzusteigen . Gedacht , getan . Bei Ebay ausschau gehalten und meiner Meinung nach auch das passende für mich und meinen Geldbeutel gefunden . 750 IL , Leder , Klima und was da sonst alles noch reingehört , vorhanden . Baujahr 88 , Maschine ca. 150000 gelaufen , Karosse ca. 280000 . Von unten Kein Rost und optisch auch ziemlich gut . Außer ein paar Steinschlägen alles in Ordnung . Waren zwar keine Bilder dabei aber ich hab mit dem Typen telefoniert und so schlau wie ich bin , Vertrauen gehabt . Außerdem hab ich mir gedacht , bei nem Kaufpreis von 1000 Euronen , kann ich da wohl nicht viel verkehrt machen , wie gesagt , hab ich gedacht .
Dazu muß ich noch sagen , ich wohn in Flensburg , dat schöne Auto stand in der Nähe von Trier . Bin außerden Kraftfahrer von Beruf und nur am Wochenende zu Hause .
Ein Kumpel hat mir dann nen Anhänger besorgt , ich war ja noch auf Arbeit und erst um 22:00 Uhr zu Hause . Freitagabend 22:30 Uhr dann den Anhänger an meinen 730ger und ab richtung Trier . Morgens 9:00 Uhr da und muß sagen , der Wagen sah genau wie beschrieben aus . Rauf auf den Anhänger und zurück nach Flensburg . Abends wieder zurück gewesen und am nächsten Tag bei nem Bekannten abgestellt , der hat ne Werkstatt und macht alles an meinen Autos .
Der hat sich dann am Sonntag über mein Auto her gemacht und hier nun die Liste der Teile , die ich auswechseln mußte : Magnetventil für die Heizung , Klimaschwert , Hinterachsbuchsen , Querlenker , Bremsen und Scheiben hinten und vorne . Dazu noch Wassereinbruch über die Nummernschildbefestigung im Kofferraum , Wassereinbruch vorne durch eine defekte Dichtung und verstopfte Überläufe . Kühler defekt .
Da wußte ich nun genau , warum ich das Auto für 1000 Euro bekommen habe .
Bin 14 Tage damit gefahren , Wasserpumpe fest . Also auch noch erneuert , dabei gleich Thermostat neu .
Wieder 3 Wochen gefahren , Windschutzscheibe defekt .
Dann Kombiinstrument ausgefallen .
Dann hab ich mir auch noch EGS System von GAT gegönnt . Ich glaub das wars nun .
Alles in allem hats mir das Geld ganz schön aus dem Portemanaie gehauen .
Wenn ich nun hier im Forum lese , was für nützliche Tips ihr Leuten gebt , die sich auch so ein schönes Auto kaufen wollen , kann ich mich noch immer schwartz ärgern , das ich nicht erst hier nachgeschaut habe , bevor ich mir sowas kaufe .
Na ja , jetzt läuft er sauber und ruhig und ich hoffe , daß das auch in Zukunft auch so bleibt .

Zum Schluß noch ne Frage . Hab hier schon gelesen , daß es für den Motor nicht besonders gut ist , wenn vorher normales Öl gefahren wurde , also 15 W 40 und man dann auf besseres Öl umsteigt . Ich wollte der Maschine was gutes tun und fahr jetzt seit ca. 7000 Kilometer 0 W 30 . Bis jetzt ohne Probleme . Was kann da denn noch auf mich zukommen ?

Ich hoffe mal , ich hab euch mit meinem Bericht nicht zu sehr strapaziert und ihr könnt mir ne Antwort auf meine Frage geben .

Gruß Donnerer

Mitglied im Club
der alten Säcke

Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bericht Stammtisch Januar 2005 Mike750i Stammtische 0 12.01.2005 19:11
Bericht vom 3. Hessenstammtisch Mike750i Stammtische 0 16.09.2004 19:28
Bericht 2. Stammtisch im August Mike750i Stammtische 4 11.08.2004 09:34
Bilder und Bericht vom Februar-Stammtisch in Moers Christian Stammtische 9 05.02.2004 09:05
Bericht über den BMW V12-Motor im 760i/Li Christian BMW 7er, Modell E65/E66 3 10.10.2003 17:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group