


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.03.2005, 10:28
|
#1
|
Affenexpress
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
|
Mehrverbrauch seit GAT-Einbau
hallo zusammen,
seit das gat-system zur umstellung auf euro2 eingebaut wurde steigt mein verbrauch.
anfangs ist es mir noch nicht richtig aufgefallen. aber gestern war ich an der tanke und musste feststellen, dass ich jetzt die 15 liter marke gebrochen habe.
vor der umstellung lag mein verbrauch noch zwischen knapp unter 12 bis knapp an die 13 liter.
das ich kein spritsparwunder gekauft habe war mir von anfang an klar, war aber anfangs freudig überrascht das mit einem schnitt von ca. 12,5 litern auskomme. aber seit das gat-system eingebaut ist steigt langsam ab ständig der verbrauch. wenn ich noch drei oder vier tankfüllungen verfahren habe, hab ich die steuer ersparnis zum auspuff rausgeblasen.
habe mich auch mit dem hersteller von dem system in verbindung gesetzt, bin aber nur einmal bisher durchgekommen und hatte eine dame dran die sich erkundigen und sich dann bei mir melden wollte. (die betonung liegt bei wollte, ist ca. 2 wochen her) seither erfolglos, komme bei dem verein einfach nicht mehr durch.
nun meine frage:
hat jemand anders diese problematik auch gehabt oder hat vielleicht jemand einen tip für mich.
werde morgen beim freundlichen das system mal abhängen lassen und schaun ob sich der verbrauch wieder reduziert.
danke im voraus für eure hilfe/tipps
grüsse
michel
|
|
|
15.03.2005, 10:34
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Hallo,
also da ist irgendwas nicht in Ordnung. Zieht er evtl. neben den GAT-Anschlüssen Luft? Sind wirklich alle Kabel richtig angeschlossen? Besonders das Gefummel unter dem Motorzentralstecker (unter der Schallschutzhaube) reizt zu Fehlern.
Also in meinem hat sich das GAT-System überhaupt nicht bemerkbar gemacht. Weder im Motorlauf noch im Verbrauch. Der liegt bei viel Nahverkehr bei etwa 13,5 l/100km. Mit und ohne GAT-System. Auch ein 30er V8.
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
15.03.2005, 10:42
|
#3
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
|
Ich schätze auch, daß ein Fehler vorliegt.
Das GAT sollte (besonders im Kaltlauf) den Motor magerer stellen und damit Abgase reduzieren.
Bei meinem fuffi ist der Verbrauch seit GAT einen guten Liter zurückgegangen.
__________________
Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
|
|
|
15.03.2005, 10:57
|
#4
|
Affenexpress
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
|
weniger verbrauchen - wär schön
hallo,
@ christian d
ich habe das system beim freundliche einbauen lassen, hab dieses zwar schonmal reklamiert mit dem verbrauch, hat mich aber nicht wirklich ernst genommen. hab ihn heute morgen nochmal kontaktiert und mitgeteilt das ich inzwischen enorm mehr verbrauche. (wenn ich ca. 2 liter mehr so bezeichnen darf) und gesagt das ich morgen vorbei komme und sie mir das system wieder abhängen sollen um zu schauen ob der verbrauch sich wieder reduziert. lassen wir uns überraschen.
@virtual
das sich der verbrauch reduzieren soll, habe ich gehört und in einem automagazin im fernsehn haben sie es auch gebracht. selbst wenn der verbrauch nicht runter ginge wäre ich zufrieden, nur steigen sollte er halt nicht.
es freut mich zu hören, dass falls das system falsch angeschlossen wurde sich eventuell mein verbrauch reduziert sobald es richtig funktioniert
mir fällt noch was ein, vielleicht hilfts.
die leerlaufdrehzahl ist seither etwas höher und läuft morgens (kaltstart) nichtmehr so schön rund. die drehzahlen schwanken ein bischen hin und her
erstmal danke,
grüsse
michel
|
|
|
15.03.2005, 11:47
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
|
@Michel
Zieh mal die Sicherung vom GAT und schau ob der Verbrauch sinkt, falls nicht zieht er irgendwo Falschluft.
Gruss Toni
|
|
|
15.03.2005, 17:43
|
#6
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Wie bei meinem
Meiner verbraucht wohl auch mehr durch das GAT System. Vieles wurde gecheckt (Luftfilter, Falschluft, Kat), aber nichts gefunden. Ich gehe davon aus, daß es am GAT System liegt. Fahre viel Stadtverkehr (auch schon vor dem Einbau des Sytems), wodurch es besonders auffällt. Bei viel Autobahn/Landstraße ist der Verbrauch wie früher. Ist das System ab, sinkt der Verbrauch wieder. Schade eigentlich.
|
|
|
15.03.2005, 18:04
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
Der Verbrauch sinkt mit GAT ! Wenn er steigt ist es falsch montiert. i m m e r sind die Anschlüsse der Temperaturfühler vertauscht worden. Selbst BMW ist zu blöd die Anschlüße richtig zu stecken. (Der TÜV merkt es nicht mal bei der AU !!! selbst ausprobiert - die merken nicht mal wenn es lahmgelegt ist und die Sicherung fehlt)
Der Motor läuft auch keinesfalls unruhiger wenn er warm ist. Meiner läuft kaum merklich unruhiger in der Warmlaufphase. Wenn die Ventile zwischen 0,3 und 0,35 mm (R6) eingestellt sind , die Kerzen, der Luft- und Benzinfilter 100%ig sind, sowie Verteiler und Verteilerläufer einwandfrei sind und selbstverständlich keine Nebenluft durch geht dann läuft der Motor mit 15W40 oder 10W40 Mineralöl API SL /ACEA A3 - a b s o l u t ruhig - wie ein V12. Meiner hat mit 110000km dann nicht die kleinsten Aussetzter. Aussetzter kommen zu 99% vom Verteiler oder Verteilerläufer.
Die Ventile werden bei BMW grundsätzlich eher zu knapp als zu locker eingestellt. Wer Sie selbst einstellen kann sollte sie mal auf 0,3 locker (so das 0,35 fast schon durchgeht) einstellen. Der Interschied ist gravierend in der Laufruhe!
|
|
|
15.03.2005, 18:07
|
#8
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
merkwürdig - das System gibt doch nur mehr Luft bei (ich habs auch) - da dürfte er nicht mehr verbrauchen.
Tip: Eine Sicherung kann doch auch mal durchbrennen, oder?
Das Gat-System hat eine Schnurzwischensicherung - ohne Stromversorgung keine Systemfunktion - alles klaro?
Gruß
Harry
|
|
|
15.03.2005, 18:08
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
@ michel
verschluckt er sich auch manchmal ? - also so als ob er ganz kurz abstirbt - die drehzahl zähist und dann wieder hoch geht ? insbesondere wenn du von N auf D oder zurück schaltest ?
|
|
|
15.03.2005, 19:04
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2003
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: 735i, Bj. 12/90 Automatik
|
ich muss mich jetzt auch mal einklinken.
ich habe mittlerweile auch das gat-system unter verdacht. mein verbrauch ist seit dem einbau stetig nach oben geklettert, und stand heute bei 17,5 litern ÜBERLAND angekommen !
Faltenbalg, alle Zündkabel sind neu, Zündkerzen, Luftfilter, Verteilerkappe und -finger ebenso. Reset habe ich durchgeführt, alles erfolglos. außerdem verschluckt er sich ständig im leelauf, obwohl ich bei den drehzahlen gar keine großen sprünge ausmachen kann. ich werde das drecksding jetzt mal abklemmen und meinen verbrauch beobachten.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|