Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2005, 08:49   #1
BK-122
Standgasfahrer
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Halstenbek
Fahrzeug: BMW 530d (2004)
Standard Zündkerzen einseitig verrusst

Also,
nach den ganzen Tips habe ich mich gestern wieder rangesetzt und die Zündkerzen kontrolliert. Ergebnis:
Auf der linken Zylinderbank kann ich die nach 1000km problemlos als unbenutzt in den Laden zurück bringen: sehen 100% aus wie neu.

Auf der rechten Bank sind alle vier Kerzen stark verrusst.
Ergo läuft eine Bank bestens, die andere mies - und da liegt der Hund begraben.

Ich war darauf hin in der Werkstatt, weil es meines Erachtens dann ja wohl an der Gemischaufbereitung liegt, die durch die Lamdasonde gesteuert wird.
Seltsam, weil die neu ist...
Also habe ich die entsprechende Sonde abgezogen (rechte Bank, rechte Sonde) und voila: Motor schnurrt wie eine Katze. Da vibriert nichts mehr.
Dann rauf auf die Autobahn, um die Kerzen freizubrennen.
Alles gut, aber nach 20km nimmt der Wagen kein Gas mehr an und stottert wie blöde.
Also mit 60 zurück, Auto hoch, Sonde wieder angeklemmt, Motorreset, schnurrt.

Auffallend ist, dass der gesamte rechte Teil der Auspuffanlage kalt (!) war - also hat der Motor offenbar die gesamte Bank abgeschaltet.
Er stank auch nicht nach Sprit oder so - also kein so fettes Gemisch, dass der kaum noch zündfähig war, sondern schlicht gar nicht.

Kann das sein??? Wenn die Elektronik des Ausfall einer Lamdasonde feststellst, dann kann die doch nicht beschliessen, die Zylinderbank abzuschalten? Wenn beide kaputt gehen, dann muss ich schieben??

Aber vielleicht hat ja von euch jemand einen Vorschlag, nach was ich jetzt suchen kann. Wie gesagt: Die Lamdas sind neu.

Ich würde zunächst einfach die Sonden mal über kreuz anschliessen, ein bisschen fahren, und dann sehen, ob der Fehler (also verkohlte Kerzen) auch die Seite wechselt. Kann dabei was passieren?
Oder was kann ich alternativ machen??

Schönen Dank & Gruss

Tobias
BK-122 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Zündkerzen habt ihr eingebaut Günni 68 BMW 7er, allgemein 2 09.01.2005 00:26
Motorraum: Zündkerzen 730I R6 wechseln Hannebambel2001 BMW 7er, Modell E32 3 27.08.2004 21:41
Abgasanlage: stark verrusste zündkerzen ? chwe BMW 7er, Modell E32 7 05.08.2004 23:45
Könnt ihr Zündkerzen empfelen? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 6 24.05.2004 14:25
Was kostet ca. Zündkerzen wechseln beim E38 750i? KJ750IL BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 17.04.2004 18:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group