Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Da ja die letzte Woche über dein Einbau hier geschrieben wurde, habe ich mir auch eine ersteigert.
Ich habe mir das modell von der Firma CET oder so gekauft für 50 € inkl. Versand ( )
Da ich ja schon IR FB habe, habe ich mir gedacht, das ich diese UKW FB einfach zum IR-Modul parallel schließe.
Heute habe ich dann mal alles aufgemacht ... und musste doch ganz schön probieren, bis ich die leitungen für ZV auf und ZV zu gefunden habe, aber es scheint zu gehen. Fraglich ist nur, ob ich den ganzen anderen Komfort der IR noch zusätzlich haben kann ... Dazu bräuchte ich aber eine Belegungstabelle von dem Modul ... ich hab schon verzweifelt und an oszi-auswertung gedacht ... weil halbe funktion ist doof.
Doch ich habe eben beim Stöbern meine Rettung gefunden.
Durch Erichs verlinkungsstrategie bin ich auf die seite gekommen:
ich glaube das hilft mir enorm weiter ... ich poste das hier, weil ich die Probleme mit nicht aufgehender Tür gelesen habe und das jetzt bis ins detail schildern werde, wie man das umrüstet ... hoffentlich klappts ... ich brauch noch ne diggicam ...
Mit der Schaltung http://shrubbery.student.utwente.nl/...hts_schema.gif hier ist die FB ansich fertig eingebaut.
Mit der DWA hat offensichtlich noch keiner posetiv abrechnen können.
ich habe rausbekommen, das auf einem kabel, wo 12 V anliegen jedesmal ein impuls(e) zur DWA gesendet wird. ...
Ich könnte einen schaltplan für die DWA gebrauchen, falls wer sowas mal gesehen hat, bitte melden, ansonsten werde ich next we mit dem oszi rangehen ... ich werde nicht eher ruhen, bis das klappt wie mit der IR FFB.
ok, den russichen link hatte ich auch schon gefunden ... aber das von erich hilft glaube sehr viel weiter, hier kann man sehen, das es eine impulsfolge ist, die die DWA deaktiviert ... wir werden das testen...
ach mir ist npch aufgefallen, das die komfortschließung nur bei der verriegelung ohne zentralsichern funktioniert ... deshalb gibts auch an der IR-FFB drei knöpfe ... wieso ist man nur früher auf die idee gekommen, das auto zu zu machen ohne ZS? ... na ok, ich denk mal wegen insassen, die nicht aussteigen wollen
achja, ich hab auch den schaltplan von der Schlüsselsimulation gefunden ... das ist mir aber zu sehr umweg ... das muss direkter gehen ...
ok, eventuel bekomme ich komplette bmw-unterlagen für betreffende module aus der elektronikindustrie ...
ansonsten wird am we das IR-modul ausgewertet, was das macht ...
DWA, deine letzte stunde rückt näher